1WW Zylinder bohren & honen !

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

1WW Zylinder bohren & honen !

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi Ihr RD - Fans da draußen,
ich benötige mal wieder Eure Mithilfe .
Beim überprüfen ob die beiden Walzen richtig eingestellt sind, ist mir aufgefallen als ich in den Auslass geschaut habe, das beide Kolben schon deutlich verfärbt sind.
Also alles aus bauen und nach dem rechten sehen.
Am rechten Zylinder sitzt der untere Kolbenring am Kobel leicht fest.
Alle anderen Ringe sind noch lose.
Die Kolbenlaufbahn in den Zylindern sind zwar sauber und ohne irgendwelche Riefen oder Schleifspuren, doch die Innenfläche ist schon sehr glatt.
Ich vermute mal das beide Zylinder entweder nur gehont, oder wenn sie unrund sind auch gebohrt werden müssen.
Das Kolbenmaß beträgt derzeit gute 64mm, dies mit meiner Lehre gemessen, hier funktioniert die Digitale Anzeige nicht mehr.
An welche Zylinderschleiferei wende ich mich da am besten mal ?
Diese Firma sollte allerdings nicht die teuerste sein, den neue Kolben mit Ringen und ein neuer Dichtungssatz werden ja auch noch benötigt.
Für baldige Infos von Euch wäre ich sehr dankbar.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Wende dich doch mal an die Firma http://www.baier-motor-racing.de/
Musst du halt hinschicken aber ich hab fürs hohnen und beschichten 160 bezahlt.

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi Andy,
danke für die Info.
Mit dem hinschicken das ist ja zZ. so üblich, für mich kein Problem.
Aber von wem bekomme ich dann die passenden Kolben, oder gibt es die auch von denen, bzw. das Kolbenmaß das benötigt wird?
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Das kannst du mit ihm sicher ausmachen ist ein Netter man

Der misst dir den Zylinder auss

und je nach dem entweder schleift er dir aufs nächste übermas oder er beschichtet dir die kolben und hohnt nur die fläche

Ich fahr zb noch mit orginal maß mit meiner RD mittlerweile 41 tausend kilometer drauf

Wolte neue dan er

Er schaut sie sich unterm mikroskop an wegen harrise da war nichts als beschichtete er se mir und ich hab orginalmaß noch.

Vorteile von beschichten ich habe fast keine einfahrzeit

Bei kolbenreiber reibts erst die schicht ab bevor der zylinder schaden nimmt.

Er mach auch Rennmotoren usw von Suzuki kolben beschichten etc

Sogar für Rennteams

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
ich habe heute der Firma Baier ein Mail geschickt.
Ich denke mal das ich mit dem ins Geschäft kommen werde.
Die Antworten von verschiedenen anderen Anbietern waren schon recht teuer für mich, die wollten alles gleich neu machen und für einen Kolben Kit pro Stück verlangen die zwischen 100€ und 170€ für ein und den selben Kolben.
Da fällt mir dann eh nichts mehr dazu ein.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Der is echt nett mit ihm kann man gut reden

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Dann verewigt ihn doch mal unter "Gute Adressen ..." :wink:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Wurde so eben erfolgreich ausgeführt :-)^^

Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
ich kam heute noch nicht dazu die Fr. Baier anzurufen.
Wird morgen aber erledigt.
Wie sieht es denn so mit dem Dichtungssatz aus, die Dichtungen die auf eBay angeboten werden, sind die zu empfehlen oder was würdet Ihr vorschlagen ?
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich kaufe den Dichtungssatz immer bei Meise. Da weiß man, was man hat. Und da spare ich nicht am falschen Ende.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi Rene,
haste Du mal eine Adresse für mich.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Erkenne ich da eine Bildungslücke? :D
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23742

Auf seiner Seite steht die Telefonnummer. Heute anrufen und morgen früh schon mal das Trinkgeld für den Boten rauslegen. :wink:
http://yamahaklassikerteile.de/

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8849
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
ich habe jetzt mit der Firma Baier telefoniert.
Ein netter und hilfsbereiter Geschäftsmann, dass erlebt man nicht alle Tage.
Gut zu wissen das es noch so etwas gibt.
Zum Thema Bildungslücke kann ich zu mir selbst nur so viel sagen, dass was das schrauben angeht ich mich im ersten Lehrjahr befinde.
In meiner Vergangenheit die ja alles andere als positiv war, ( ich habe darüber hier berichtet ), habe ich immer vieles vor mir her geschoben und mich nicht getraut und ganz viel dann einfach machen lassen, dabei habe ich dann geholfen und vor allem mit den Augen gelernt.
Heute sage ich mir, es wird so viel selbst gemacht wie es eben geht.
Wenn ich mal nicht weiter weiß und auch aus den Rep. büchern nicht schlau werde, dann frage ich Euch.
Meine Divise heißt heute, anpacken und machen, aber nicht liegen lassen.
Bis denn.
Gruß, Volker.
FZ-RD-Fan
Beiträge: 251
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 21:39
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach

Beitrag von FZ-RD-Fan »

Hi,
die beiden Zylinder mit samt den Kolben sind seit heute unterwegs zur Fa. Baier.
Ich habe heute mal mit der Schieblehre das Spiel der der beiden Pleuelköpfe ausgemessen.
Nach meiner nicht gerade 100%tigen Messung liegt das Spiel bei ganz knapp über 1mm .
Ist also dahingehend alles im Soll.
Irgendwie schon sehr merkwürdig, keine Nummern wegen der Übergrößen auf den Kolbenböden eingestanzt noch sonst irgendwo an den Kolben sichtbar und jetzt das fast normale Spiel vom Pleuel.
Wenn ich bedenke wie sauber im großen und ganzen der Motor war und noch ist als ich im Januar 15 die 1WW gekauft habe, stelle ich mir immer öfter die Frage, wie viel Km meine Alte - Zicke wohl wirklich schon gelaufen ist ?
Die Instrumente wurden schon vor langer Zeit mal gewechselt und der jetzige KM Stand lautet mehr als 44000, aber das scheint mir doch viel zu hoch zu sein.
Bis denn.
Gruß, Volker.
Antworten