Porting Calculator und Port map analyzer für 2 Takter

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Martin
Beiträge: 182
Registriert: So 28. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:
Germany

Porting Calculator und Port map analyzer für 2 Takter

Beitrag von Martin »

Hat damit schon mal jemand rumgespielt oder kennt was ähnliches?

http://www.porting-programs.com/

M
Was fehlt, kann auch nicht kaputt gehen
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe mit einem einfacherern Steuerzeitenrechner gearbeitet um auf optimale Werte zu kommen.
Im meinem Fall hatte ich dann die Fußdichtung weggelassen und konnte mit einem leichten hochziehen des Auslasses optimale Steuerzeiten verwirklichen.
Feine Sache diese Rechner. Aber ich habe nur einen einfachen genommen,brauchte nur die Werte. Das reichte mir dann.

Gruß Holli
BildBild
Martin
Beiträge: 182
Registriert: So 28. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Martin »

Hallo Holli

erst mal Danke für Deine Antwort. Welches Program hast Du den dazu benutzt ?

Was ich noch gefunden habe ist Zylinder/cylinder.com von
This program is copyright Markus Mayer, 1989.
Poor English translation by Vin, 15th July 1998, email v.p.crabtree@lboro.ac.uk
Updated by Mohinder 21st July 1998, email
http://kraner.net/vespa/ ( http://kraner.net/vespa/zylinder.zip)

Das ist aber 16 Bit und geht auf meiner 64Bit Umgebung gar nicht mehr eine VM wollte ich nicht und die Source dazu habe ich auch nicht gefunden um das mal ins neue Jahrtausend zu katapultieren :-)

Gruss Martin
Was fehlt, kann auch nicht kaputt gehen
GP350YPVS
Beiträge: 193
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 06:48
Wohnort: Landsberg / L.

Beitrag von GP350YPVS »

Habe den "Porting Calculator" und finde den ziemlich gut für Portmaps zum Fräsen zu erstellen. Preiswert, alles in allem!

Das mit den Berechnungsergebnissen ist eigentlich Nonsens, denn Zweitakter & Berechnung ist ja ein Kapitel für sich bzw. nicht ohne weiteres möglich.

Der "Port Map Analyzer" sieht ganz brauchbar hinsichtlich Berechnung von Time Areas aus, aber das braucht der Hobbyschrauber ohne hochtrabende Tuning-Ambitionen jetzt eigentlich weniger.
Grüße, Alex
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sowas z.B. :

http://www.rollerkommando.at/sites/www. ... chner.html

http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/

Also recht einfacher Rechner. Bei der 350er YPVS ....also 175 ccm Zylinder sind die RD-Steuerzeiten Werte ganz ok mit der Auslaßsteuerung. Da muss man eigentlich nichts machen ausser echtem Feintuning wegen der Serienstreuung. Natürlich noch die Überarbeitung der Zylinder selbst.

Wichtiger für mich war das alles für´s Tuning meiner 125er. Da muss man allerdings etwas weniger Auslaß fahren.....es gab da ganz neue Erfahrungen. Ist eben nicht alles 1:1 übertragbar :wink: .Das Ding ging nachher aber extrem gut.

Mit den Rechnern kann man jedenfalls ganz gut arbeiten und sie zur Hilfe nehmen BEVOR man locker leicht drauf hin fräst 8) .

Wichtig hier ist IMMER der Auspuff und das Gehäusevolumen (Drehzahl des optimalen Füllgrads) . Nur gemachte Zylinder bringen , auch wenn sie vom Großmeister kommen, fast nullkommanichts. Der Auspuff ist hier die wichtigste Größe. Die Kombi aus allem (also incl. Gaser,Verdichtung,Zündung) bringt den Erfolg.

Egal ob eher Power aus dem Keller bis Mitte (fahrbarer Motor) oder max. Leistung.

Gruß Holli
BildBild
Martin
Beiträge: 182
Registriert: So 28. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Martin »

Hallo Alex

Danke für Deine Antwort. Ich habe mir das Programm auch mal besort und spiele damit etwas rum. Manche Dinge sind sagen wir mal etwas merkwürdig zugängig man muss sich halt erst dran gewöhnen , aber gut das hier jemand sich auskennt :-)

Hallo Holli

das sind ja auch ganz intresannte Adressen.

Habe mal ein paar Eingaben gemacht sieht ganz gut aus.

###############

BTW mit dem Porting Calculator ist mir noch nicht klar woher der Druck kommen soll der kann ja wohl schlecht errechnet werden . Und messen hmmm das ist mir nicht so klar.

Danke Gruss Martin
Was fehlt, kann auch nicht kaputt gehen
Antworten