Bedüsung nach Motor Überholung!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Bedüsung nach Motor Überholung!

Beitrag von RD400 »

Hallo RD Freunde,

brauche mal wieder eure Hilfe!
Nach Motor Überholung RD 350 LC YPVS Bj.86 neue Kolben,Kurbelwelle neu,
Vergaser hatte ich bei der Firma Topham wegen umbau Power-Jet Düsen für
offene Leistung und Originaler Bedüsung! Jetzt meine Frage,muss ich in der
Einfahrzeit etwas verändern zB. Nadelstellung,Haubtdüse, Ölpumpe,bin da
etwas verunsichert es wird ja so viel Gesagt und Geschrieben!

Danke euch schon mal im Voraus.
Wolfgang
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Wolfgang,

wenn die Vergaser schon bei Topham waren, sollte alles stimmen. Denn die machen da einen sehr guten Service, den besten wohl überhaupt.
Alles was Du erwähst mit Vergaser und Ölpumpe muss nur auf den originalen Werten stehen, dann läuft die RD auch.
Wenn der Motor neu ist, dichten die Kolbenringe noch nicht sauber ab, also möchte der Motor eher etwas fetter laufen. Das regelt sich aber ein in der Einfahrzeit. Also wenn der frisch gemacht noch nicht so toll läuft, stell an der Co Schraube etwas fetter (Schraube rein von 1,5 auf 1 Umdrehung) und die Standgasschrauben auch etwas rein drehen= etwas höherer Motorlauf. Die neuen Kolben haben mehr Reibung anfangs....der neue Motor läuft etwas schwerfälliger .....das gibt sich alles schnell.

Ansonsten normal fahren, keinen "Ich fahre den Motor ein Modus" . Es gibt so Leute,die meinen den Motor mit mehr oder weniger konstant 6000 einfahren zu müssen. Vermeide Stradtverkehr und fahr raus, wo man flüssig und gut fahren kann. Also keine hohe Wassertemperatur am Anfang. Viel schalten und erstmal nichts über 140KmH.

Zusätzliches Öl in den Tank ist auch nicht nötig.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Genau so hab ichs bei der 500er auch gemacht, einfach über Land fahren und gut fliegen lassen. Als ich mich dann das erste Mal verschaltet hatte und die Nadel über 10.000 hinausschnellte, hab ich gedacht, "jetzt isse eingefahren".
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit mehr Drehzahl geht das Einfahren auch schneller :wink: .Und das muss nicht schlimmer oder gefährlicher sein. Ein Verschalter ist kein Problem für den Motor......nur für den Fahrer :D .

Gruß Holli
BildBild
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Lieber Wolfgang
Wenn Du Dir nicht sicher bist.... Sone Frage solltest Du hier nicht stellen :D
Und weg
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Batt?
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

Danke euch für eure Hinweise!

Gruß
Wolfgang
Antworten