Drosseln RD 350 YPVS 31 K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
Hallo Leute!
<BR>
<BR>Schickes Forum habt ihr hier.
<BR>Ich habe mir eine RD 350 YPVS 31 K gekauft. Ist in einem super Zustand. Habe jetzt nur ein kleines Problem. Ich mache gerade noch meinen Führerschein und muß anschließend leider noch eine gedrosselte Maschine fahren. Sie ist aber offen und hat im Fahrzeugschein 31kw eingetragen. Ich habe hier aber nur gefunden wie ich sie auf 27PS drosseln kann. Ist es nicht möglich sie auf 34PS zu drosseln? Was kostet mich dieser Spaß denn wohl dann?
<BR>
<BR>Schickes Forum habt ihr hier.
<BR>Ich habe mir eine RD 350 YPVS 31 K gekauft. Ist in einem super Zustand. Habe jetzt nur ein kleines Problem. Ich mache gerade noch meinen Führerschein und muß anschließend leider noch eine gedrosselte Maschine fahren. Sie ist aber offen und hat im Fahrzeugschein 31kw eingetragen. Ich habe hier aber nur gefunden wie ich sie auf 27PS drosseln kann. Ist es nicht möglich sie auf 34PS zu drosseln? Was kostet mich dieser Spaß denn wohl dann?
RD fahren is wie als wenn du fliegst!
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Ich fahr auch ne gedrosselte 1ww (27ps) Soweit ich weiss muss sie auf 27 ps gedrosselt werden wegen dem kleinen Eigengewicht.In die Krümmer werden Hülsen eingepasst (1-2 Schweisspunkte)und die Hauptdüse verändert.Lass sie Drosseln und fahr legal,die Nachteile wirst Du schon verspüren.Da wo der Motor erst so richtig anpackt,wirkt die Drosselung.Bei 1ww ab 6500 Umdrehungen,der Rd kick fällt also weg.Weiterhin setzen sich die Auspüffe und ein wenig auch die Walzen mit Ölkohle zu weil zwischen 3500 und 6500 Umdrehungen das Öl nicht richtig verbrannt wird und nicht durchfliegt.Das man von einigen Autos verblasen wird kommt noch hinzu,hört sich vielleicht heftig an aber nach nem Jahr nervt die Drossel gewaltig,vor allem wenn der Kumpel 1ww offen fährt.
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
HI,
<BR>
<BR>Diese Anfängerregelung besagt, dass das Motorrad maximal 25kw haben darf, und eine maximale Leistung (bezogen auf das Lehrgewicht) von 0,16kw/kg...
<BR>
<BR>Sobald also eine 34PS-Maschine weniger als 156.25kg Leergewicht (!) hat, darfst du sie nicht fahren. Ich habe jetzt nirgendwo eine Angabe zum Leergewicht der 31K gefunden, aber die Angabe von "164kg mit Öl und Kraftstoff". Das wird knapp!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
<BR>Diese Anfängerregelung besagt, dass das Motorrad maximal 25kw haben darf, und eine maximale Leistung (bezogen auf das Lehrgewicht) von 0,16kw/kg...
<BR>
<BR>Sobald also eine 34PS-Maschine weniger als 156.25kg Leergewicht (!) hat, darfst du sie nicht fahren. Ich habe jetzt nirgendwo eine Angabe zum Leergewicht der 31K gefunden, aber die Angabe von "164kg mit Öl und Kraftstoff". Das wird knapp!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
Hi Jungs,
<BR>
<BR>Ich habe meinen Drosselsatz über das Motorradgesschäft bestellen lassen.
<BR>
<BR>Weitere Infos:
<BR>Alpha Technik
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:info@alphatechnik.de">info@alphatechnik.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.alphatechnik.de" target="_blank">www.alphatechnik.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß Gregor
<BR>
<BR>Ich habe meinen Drosselsatz über das Motorradgesschäft bestellen lassen.
<BR>
<BR>Weitere Infos:
<BR>Alpha Technik
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:info@alphatechnik.de">info@alphatechnik.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.alphatechnik.de" target="_blank">www.alphatechnik.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß Gregor
Hi Jungs,
<BR>
<BR>Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden!!
<BR>Ich habe gestern die Lichmaschiene runtergenommen únd dann den Dichtring an der Kurbelwelle mit etwas Öl eingeschmiert!!
<BR>Heute morgen als ich zu Schule gefahren bin hatte ich eine Höchstgeschwindigkeit von
<BR>165 Kmh (34 PS gedrosselt) bei ca. 9000U/min!!!!!!!
<BR>Alle die dass selbe Problem haben sollten ich empfehle es auszuprobieren, viel arbeit ist das auch net!
<BR>
<BR>Gruß Gregor
<BR>
<BR>Ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden!!
<BR>Ich habe gestern die Lichmaschiene runtergenommen únd dann den Dichtring an der Kurbelwelle mit etwas Öl eingeschmiert!!
<BR>Heute morgen als ich zu Schule gefahren bin hatte ich eine Höchstgeschwindigkeit von
<BR>165 Kmh (34 PS gedrosselt) bei ca. 9000U/min!!!!!!!
<BR>Alle die dass selbe Problem haben sollten ich empfehle es auszuprobieren, viel arbeit ist das auch net!
<BR>
<BR>Gruß Gregor
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: 71032 Böblingen
@Don 3.5Promille oder so <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Ich hab ne Drossel für die 31K auf 34PS mit Gutachten von Dekra und PiPaPo. Sind nichts anderes als Stahl Scheiben roh ín den Auslass gepunktet,verzinkte Scheiben D=21 in das Ansaugstück im Vergaser und umbau der Hauptdüse auf HD200. Aber wie schon Mein Vorgänger sagte ist das ein Ganz schöner Scheiss Da verölt dir alles,und Porsche fahrer kann man auch nich mehr so richtig "ALT" aussehen lassen. Falls du sie zum eintragen lassen brauchst, kann man ja mal Schauen was sich da machen lässt. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Ich hab ne Drossel für die 31K auf 34PS mit Gutachten von Dekra und PiPaPo. Sind nichts anderes als Stahl Scheiben roh ín den Auslass gepunktet,verzinkte Scheiben D=21 in das Ansaugstück im Vergaser und umbau der Hauptdüse auf HD200. Aber wie schon Mein Vorgänger sagte ist das ein Ganz schöner Scheiss Da verölt dir alles,und Porsche fahrer kann man auch nich mehr so richtig "ALT" aussehen lassen. Falls du sie zum eintragen lassen brauchst, kann man ja mal Schauen was sich da machen lässt. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
Die Vibrationen meiner RD sind besser als die meiner Frau 

- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
...und anschließend ungedrosselt fahren.Natürlich ohne Versicherungsschutz und ohne Betriebserlaubniss.Dann brauchst du dir doch keine Arbeit machen.Fahr doch einfach unangemeldet ohne Nummernschild-ist quasi der gleiche Effekt.Mann sehts doch endlich ein-die Vorschriften sind doch nicht um euch zu ärgern.Würde man heute wieder ab 18 alle Motorräder fahren dürfen,würden die Unfallzahlen rasant in die Höhe schnellen.Führerscheinneuling und ne Hayabusa-ich mags mir nicht vorstellen.Lieber ne Zeit gedrosselt fahren,und dann aber fit sein für große Maschinen.
[addsig]
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Jo, wenn ihr nicht gedrosselt fahren wollt, wofür ich Verständniss habe, dann lasst die Mopeds einfach offen zu und versichert sie dementsprechend.
<BR>Wenn ihr erwischt werdet ists nur fahren ohne Fahrerlaubnis!
<BR>Echt Peanuts gegen fahren OHNE Fahrerlaubniss, OHNE Versicherungsschutz und OHNE Betriebserlaubniss...einfach Bussgeldkatalog aufschlagen und nachrechnen.
<BR>Wenn ihr erwischt werdet ists nur fahren ohne Fahrerlaubnis!
<BR>Echt Peanuts gegen fahren OHNE Fahrerlaubniss, OHNE Versicherungsschutz und OHNE Betriebserlaubniss...einfach Bussgeldkatalog aufschlagen und nachrechnen.
... und zum Nachschlagen in besagtem Bussgeldkatalog hast du viel Zeit und
<BR>Ruhe, so du denn einen Unfall bauen solltest, bei dem Personen zu Schaden
<BR>kommen. Du solltest allerdings
<BR>darauf achten, dass du dich nicht nach
<BR>dem Bussgeldkatalog bückst, wenn er dir
<BR>in der Gemeinschaftsdusche hinfallen sollte... Glücklicherweise kannst du
<BR>aber in dieser Zeit der inneren Einkehr durch Tütenkleben schon eine schönen
<BR>Summe Geld ansparen, um nach diesem Erholungsurlaub die Auslagen der Haftpflichtversicherung zurückzuzahlen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>Ruhe, so du denn einen Unfall bauen solltest, bei dem Personen zu Schaden
<BR>kommen. Du solltest allerdings
<BR>darauf achten, dass du dich nicht nach
<BR>dem Bussgeldkatalog bückst, wenn er dir
<BR>in der Gemeinschaftsdusche hinfallen sollte... Glücklicherweise kannst du
<BR>aber in dieser Zeit der inneren Einkehr durch Tütenkleben schon eine schönen
<BR>Summe Geld ansparen, um nach diesem Erholungsurlaub die Auslagen der Haftpflichtversicherung zurückzuzahlen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
yoyo, fehlt nur noch das obligatorische kind zum totfahren in eurer auflistung. geht mitm mopped bestimmt ein bisschen schwerer, klappt aber sicher.
<BR>
<BR>und fahranfaenger und eine hayabusa? wer hat mit 18 geld fuer so ein teil??
<BR>ich weiss nicht, was ich von 34ps regel halten soll. ist sicher ganz sinnvoll, aber 2 jahre sind schon eine lange zeit, besonders wenn man vorher auch schon auf zwei raedern unterwegs war.
<BR>
<BR>und fahranfaenger und eine hayabusa? wer hat mit 18 geld fuer so ein teil??
<BR>ich weiss nicht, was ich von 34ps regel halten soll. ist sicher ganz sinnvoll, aber 2 jahre sind schon eine lange zeit, besonders wenn man vorher auch schon auf zwei raedern unterwegs war.