"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
RD400
Beiträge: 139 Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Beitrag
von RD400 » Do 13. Aug 2015, 16:43
Hallo zusammen,
bin gerade beim zusammenbau der Kupplung und möchte gerne Wissen ob
man die Dämpfungsringe unbedingt braucht (vorteil-nachteil)
Grüße Wolfgang
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820 Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Kilroy » Do 13. Aug 2015, 21:55
Einfache Antwort: Noe
Die Ringe daempfen nur das Gerausch ...
Gruss Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804 Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Beitrag
von 2-Takt-Sigi » Fr 14. Aug 2015, 13:25
...und bringen die Kupplung zum schleifen.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
RD400
Beiträge: 139 Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Beitrag
von RD400 » Fr 14. Aug 2015, 15:13
Also das heißt man muss sie nicht unbedingt Einbauen,liege ich da richtig?
Gruß Wolfgang
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717 Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holliheitzer » Fr 14. Aug 2015, 16:18
Lass sie einfach weg. Die machen, weil sie mit den Jahren verhärten, eh nur Ärger (Kupplung rutscht). Man merkt null negatives wenn sie weg sind.
Nimm noch gutes Motul Transoil Getriebeöl und alles ist gut.
Gruß Holli
RD400
Beiträge: 139 Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Beitrag
von RD400 » Fr 14. Aug 2015, 16:30
Alles klar, danke für eure Antworten!
Gruß Wolfgang