Benzin im Auspuff
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Benzin im Auspuff
Hallo,
Wollte letztens mein 350 YPVS 31K wiederbeleben,
Leider ist dabei das Benzin in den rechten Auspuff
gelaufen.
Nachdem das ganze Benzin aus dem Auspuff und
Motor wieder entfernt wurde, habe ich es gestern nochmal versucht
Dabei sprang sie endlich an allerdings lief sie nur
30 Sekunden und hatte dann wieder Benzin im
Rechten auspuff.
Da der Tank noch beim Lackierer ist
Habe ich eine Ampulle als Tank benutzt.
Könnte es daran liegen das es ein Unterdruck
System ist und es nur mit dem Tank funktioniert bzw.
Das der Grund ist das Benzin in den Auspuff läuft ?
MfG Joey
Wollte letztens mein 350 YPVS 31K wiederbeleben,
Leider ist dabei das Benzin in den rechten Auspuff
gelaufen.
Nachdem das ganze Benzin aus dem Auspuff und
Motor wieder entfernt wurde, habe ich es gestern nochmal versucht
Dabei sprang sie endlich an allerdings lief sie nur
30 Sekunden und hatte dann wieder Benzin im
Rechten auspuff.
Da der Tank noch beim Lackierer ist
Habe ich eine Ampulle als Tank benutzt.
Könnte es daran liegen das es ein Unterdruck
System ist und es nur mit dem Tank funktioniert bzw.
Das der Grund ist das Benzin in den Auspuff läuft ?
MfG Joey
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Da hängt wohl das Schwimmerventil oder ist undicht. Es kann helfen mit dem Hammerstiel (oder auch moderat mit dem Hammer...) gegen den Vergaser zu klopfen, sonst muss der Vergaser raus und das Ventil gereinigt oder erneuert werden, auch der O-Ring an dem Ventil.
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Wie willst du denn das kontrollieren? Wenn die Ventile dicht wären, könnte nicht so viel Benzin durchlaufen. Es sei denn, du hättest ganz grob an den Schwimmern rumgebogen, dass die gar nicht mehr zumachen.
Also keine Experimente! Topham anrufen und Schwimmernadelventile bestellen.
http://topham.de/
Gruß
Rene
Also keine Experimente! Topham anrufen und Schwimmernadelventile bestellen.
http://topham.de/
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ich würde es erst mal mit klopfen versuchen. Geht das nicht, ausbauen, alles checken und neu prüfen.
Ich hatte mir für die TZR neue geholt und nach dem Einbau liefen die Vergaser immer noch über. Alles wieder raus, nochmal geprüft und zusammengebaut - geht.
Also immer alles mir Ruhe und lieber 2 Mal überprüfen.
WICHTIG: Schwimmerstand überprüfen. Am besten geht das mit einer externen Benzinflasche und einem durchsichtigen Schlauch. z.B. so etwas hier https://www.louis.de/artikel/benzinflas ... t=92883269
Gruß Uwe
Ich hatte mir für die TZR neue geholt und nach dem Einbau liefen die Vergaser immer noch über. Alles wieder raus, nochmal geprüft und zusammengebaut - geht.
Also immer alles mir Ruhe und lieber 2 Mal überprüfen.
WICHTIG: Schwimmerstand überprüfen. Am besten geht das mit einer externen Benzinflasche und einem durchsichtigen Schlauch. z.B. so etwas hier https://www.louis.de/artikel/benzinflas ... t=92883269
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
- Wohnort: Utting a.A.
Hallo Joey,
wenn du Benzin im Vergaser hast, ist auch deine Kurbelkammer voll gelaufen. Ich würde zuerst die Kerzen raus machen und versuchen, einen Großteil des Benzins mit Kicken aus den Motor zu bringen, denn Benzin läst sich nicht verdichtet.
Hatte schon einen Motor in den Händen, der mit anschieben und kicken gestartet wurde, obwohl die Kurbelkammer voll war.
Das Ergebniss war ein Pleulabriss, das zweite Pleuel war auch krumm
und die Zylinderbüchse wurde durch den Pleuelstumpf beschädigt, bevor er so krumm wie es war, sich zwischen der Kurbelwange eingeklemmt hat.
Gruss vom Ammersee
Hubert
wenn du Benzin im Vergaser hast, ist auch deine Kurbelkammer voll gelaufen. Ich würde zuerst die Kerzen raus machen und versuchen, einen Großteil des Benzins mit Kicken aus den Motor zu bringen, denn Benzin läst sich nicht verdichtet.
Hatte schon einen Motor in den Händen, der mit anschieben und kicken gestartet wurde, obwohl die Kurbelkammer voll war.
Das Ergebniss war ein Pleulabriss, das zweite Pleuel war auch krumm
und die Zylinderbüchse wurde durch den Pleuelstumpf beschädigt, bevor er so krumm wie es war, sich zwischen der Kurbelwange eingeklemmt hat.
Gruss vom Ammersee
Hubert
Re: Benzin im Auspuff
Joey hat geschrieben:
Dabei sprang sie endlich an allerdings lief sie nur
30 Sekunden
Joey hat geschrieben:
So Sie läuft hab den Vergaser nochmal
Auseinander genommen und zusammengesetzt
Joey hat geschrieben:
Sie läuft jetzt zwar geht aber nach 30-40 Sekunden aus
Muss mal schauen woran das liegt.

moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten: