Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Welche Reifen für die 4L1?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend zusammen
<BR>
<BR>Also ich brauch neue Schluffen für meine 4L1.
<BR>Welche Marke könnt ihr mir empfehlen?
<BR>Welche Reifengröße soll ich nehmen?
<BR>Wo kann man Reifen günstig erwerben?
<BR>
<BR>danke und grüße
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Steff II
Beiträge: 216
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth

Beitrag von Steff II »

Hallo Dirk
<BR>Musst Du also auch schon basteln.
<BR>Also ich fahre auf meiner 4L1 den Brigestone BT45 in den grössen 90/90S18 und 110/90S18. Die lassen sich broblemlos eintragen und Du hast mit diesen Reifen das Non plus Ultra in sachen Grip und Wendigkeit.
<BR>
<BR>Grössere Bereifung lohnt sich auf die 250er nicht.
<BR>
<BR>Der Vorderreifen liegt ca. bei 65-75 EUR.
<BR>Der Hinterreifen kostet ca. 75-85 EUR.
<BR>
<BR>Beziehen kannst Du die dinger bei jedem Motorrad Händler.
<BR>
<BR>Viel spass mit der 250er.
[addsig]
Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
Dirk01
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin
<BR>
<BR>Hallo Steff II
<BR>
<BR>danke für den Tip
<BR>
<BR>Basteln is gar kein Ausdruck..
<BR>
<BR>Also Reifen sind eigentlich noch ca.70% aber der
<BR>Vorbesitzer hat die Möhre (fast) ohne Luft überwintern lassen mit dem Ergebniss das der Vorderreifen richtig rumeiert und dadurch der Lenker ab ca. 50-60km/h pulsiert.
<BR>
<BR>Ausserdem:
<BR>Gabelsimmeringe sind durch.
<BR>Schwingenlager ist durch. (neuer bestellt, aber warte schon 14 Tage)
<BR>Hauptständer ist Fratze.
<BR>Ok neuen besorgt und alten abgeschraubt.
<BR>Siehe da die Befestigung ist auf einer Seite abgerissen.
<BR>Und wie soll ich ohne Hauptständer die Gabel und Schwinge in Ordnung bringen??
<BR>
<BR>Tja und als ich den linken Pott in der Hand hatte (der übrigens keine Bezeichnung hat)
<BR>rappelt der wie ne Spardose (Prallblech lose?? und was macht man da?).
<BR>Hab zwar noch zwei Paar aber die sind von der 4L2.
<BR>Was positiv ist sind die Kolben (hoff ich).
<BR>Hab mal in den Zylinder geguckt.
<BR>Der rechte Kolben hat keine Laufspuren ist aber ganz ganz leicht braun angehaucht.
<BR>Der linke ist sauber aber hat minimale Laufspuren.
<BR>Mein Kumpel meinte aber es sei nicht so wild.
<BR>Aufgefallen ist mir nur, das die Möhre im kalten Zustand der rechte Pott mehr qualmt als der linke.
<BR>
<BR>Manchmal denk ich mir vieleicht doch nen anderes Mopped......
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
<BR>Ich poste den Beitrag auch mal unter Troubleshooting mal sehn ob ich noch nen paar Tips bekommm<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk01 am 2003-04-26 09:39 ]</font>
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten