Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Aprilia RS 250 Kühler an YPVS mit Vollverkleidung

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tommi
Beiträge: 444
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hallo an alle "Tuningwissenden",
<BR>
<BR>kann ich den Aprilia Kühler für die Yps nehmen? Passen die Anschlüsse für den Kühler bzw. die Breite in die Vollverkleidung?
<BR>
<BR>Ich suche bei e-bay schon geraume Zeit einen RGV Kühler wie MK ihn vorschlägt aber der von der Aprilia sieht auch ganz so aus, als ob der passen könnte.
<BR>
<BR>Wer kann helfen?
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
JBE
Beiträge: 459
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Glaube nicht das der Kühler unter die Verkleidung passt, ich kriege meinen Bugspoiler auch nicht mehr dran. Habe auch den RS Kühler, wenn du dir ein wenig Alu-Blech besorgst und ein T-Stück aus dem Sanitärbereich kannst du mit normalen Heimwerkerwerkzeug das Teil dranbauen.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Schmelle
Beiträge: 635
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Der RS Kühler ist wohl fast gleich, er soll nur nicht ganz so dick sein, hat glaub ich mal hier wer gepostet.
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Faltenhals
Beiträge: 533
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ja,ich hatte die mal verglichen.Den Rgv K. hab ich drauf und noch nen Rs K. im Keller.Der Rs Kühler ist glaube ich so 2-3 mm dünner,das ist aber sogar eher positiv finde ich,man spart im Winter bisschen Klebeband.Kann sogar sein dass er nur 1-2mm dünner ist.Der Rgv Kühler hat an den Seiten so Vertiefungen,diese hat mein Rs Kühler nicht,ich meine aber auch schon Rs Kühler mit den Vertiefungen gesehen zu haben.Kann also sein dass das vom Baujahr abhängig ist.
Antworten