RD350 Motor in ne Vespa???

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Gast

Beitrag von Gast »

hi leute
<BR>echt kein witz aber 2 kumpels und ich haben für den nächsten sommer nen krassen umbau geplant wie ihr dem betreff entnehmen könnt. demnächst soll es losgehen. jetzt
<BR> wollte ich A wissen ob jemand von euch schonmal so nen umbau gemacht hat und B ob mir jemand die maasse des motorblocks geben kann, denn zu allererst wollen wir die halterung für den motor konstruieren. wir haben schon nen verheitzten??? 250er motor an der hand, wird aber erst nächste woche angeschaut, der müsste zumindest von den abmessungen her identisch sein? geplant war ein 350er von der YPVS ohne auslasssteuerung geht natürlich auch.
<BR>haltet mich bitte nicht für verrückt
<BR>mfg joe
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Der 250er ist ein LC Motor, der hat eigentlich andere Befestigungspunkte als der YPVS Motor.
<BR>Wo kommt ihr denn her?
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Schmelle schrieb am 2003-04-23 19:47 :
<BR>Wo kommt ihr denn her?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich denke mal aussem heim oder zürich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, muahahahahahahahhahahaha srry mir war nach witzeln, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: ich finde die idee der 2 gut und crazy
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Steff II
Beiträge: 216
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth

Beitrag von Steff II »

Hi
<BR>Richtig Mosche! Die Idee is wirklich crazy.
<BR>Ich hab nur nich ganz kapiert, welchen Motor die beiden denn nun verwenden möchten.
<BR>'Nen zerschossenen 250er 4L1, der die gleichen Befestigungspunkte hat wie der aus der 350er 4L0. 'Nen 350er 31K; 1WW 1WX aus der YPVS. Oder villeicht 'nen Banshee Motor, der dann automatisch keine Auslassteuerung hat, dessen Haltepunkte aber identisch mit dem 31K Motor sind.
[addsig]
Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Tach,
<BR>
<BR>Einen geschradellten Motorblock von der 31K kannst du von mir haben. Was gibste (Sowas gehört eigentlich nicht ins Forum, aber wie soll ich Anonymous sonst kontaktieren?)?
<BR>
<BR>Übrigens gibt es im Internet ein paar Seiten zu diesem Thema. Ich habe dort schon Bilder von einer Lambretta mit RD30 Motor gesehen, und auch soll man angeblich einen YPVS-Zylinder samt halbiertem Kopf auf eine Vespa-Motor draufspaxen können, allerdings mit heftigst Arbeit...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

hi leute danke für eure antworten, ne ne du fürs heim sind wir noch zu jung*g*
<BR>also ich wiederhole nochmal für alle die es nicht verstanden haben was wir vorhaben: wir wollen einen 350er motor von der ypvs oder 4lo in die vespa pflanzen. wir hätten einen günstigen (kaputten???) 250er motor zum einpassen in den vespa-rahmen an der hand, und ich wollte nur wissen ob der von den maassen her identisch ist..... aber das ist er ja, wie ich den antworten entnehmen konnte...
<BR>jungs ich danke euch und wir halten euch natürlich auf dem laufenden, was den umbau angeht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

H Anonymous,
<BR>
<BR>neihein, der 250er Motor ist nicht identisch von den Befestigungspunkten her!
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Steff II
Beiträge: 216
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth

Beitrag von Steff II »

Also Ihr zwei Anonymen
<BR>Damit hier keine Missverständnisse aufkommen.
<BR>
<BR>Die Motoren der RD 250 lc (4L1 / 4L2) sind zumindest in sachen Motorhalterungen Identisch mit dem Motor der RD 350 lc (4L0).
<BR>
<BR>Die Motoren der 350er YPVS (31K, 1WT, 1WX 1WW, ...) sind Identisch mit dem Motor aus dem Bunshee Qard. Letzterer hat aber Ähnlich wie die Motoren aus den 4L1, 4L2 u. 4L0 KEINE Auslassteuerung.
<BR>
<BR>Meines wissens nach sind Die Haltepunkte der 4L1, 4L2, 4L0 ANDERS als die der 31K, 1WT, 1wX, 1WW und die des Qard's.
<BR>
<BR>So! is das jetzt verwirrend genug?
[addsig]
Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Also,
<BR>
<BR>bevor hier Missverständnisse aufkommen:
<BR>
<BR>Ein 31K/1WX... Motor ist OHNE UMBAUTEN in einen 4LO/4L1... Rahmen zu verpflanzen - hab ich schon selbst gemacht!!! Also sollten die Befestigungspunkte auch gleich sein!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Steff II
Beiträge: 216
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth

Beitrag von Steff II »

Okay
<BR>Dann hab ich mich wohl vermessen und will ich nicht's gesagt haben.
<BR>
[addsig]
Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
Benutzeravatar
Enno
Beiträge: 27
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Germany

Beitrag von Enno »

Benutzeravatar
Enno
Beiträge: 27
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Germany

Beitrag von Enno »

oder die hier:
<BR><IMG SRC="http://www.mfweddingen.de/temp/lambetter.jpg">
Benutzeravatar
Enno
Beiträge: 27
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Germany

Beitrag von Enno »

Oder das hier:
<BR><IMG SRC="http://www.mfweddingen.de/temp/s1.jpg">
<BR>Diese Simson ist sogar gefahren. Der Erbauer hat leider den Kühler weggelassen und die Karre stumpf festgefahren.
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Also das Ding sieht echt äh ja.....nicht sehr toll aus!!!!!....
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Benutzeravatar
Enno
Beiträge: 27
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Germany

Beitrag von Enno »

Haben wir auch auf'm Schrott gefunden. Zur Zeit ist es Spielzeug für die Kinder. Die turnen da gerne drauf rum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Vielleicht hat ja einer den Mumm sowas richtig, haltbar und fahrbar zu bauen.
Antworten