Rep.Satz Hauptbr.Zyl.Hinten von Yambits

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Rep.Satz Hauptbr.Zyl.Hinten von Yambits

Beitrag von RD400 »

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit einem Rep.Satz Hauptbr.Zyl.Hinten von Yambits
für eine RD400 Bj76 oder kann mir einer einen Tipp geben wo mann so
etwas bekommt!
Besten Dank
Wolfgang
Zuletzt geändert von RD400 am Do 23. Apr 2015, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Halo Wolfgang,
das sin die gleichen Bremszylinder wie bei der 250 1976.
Die sind OK und funktionieren gut.
Aufpassenmusst du das du für den richtigen Durchmesser bestellst.
Für 14mm
http://yambits.co.uk/rd250c-brake-maste ... 12831.html
5/8
http://yambits.co.uk/rd250c-brake-maste ... -3279.html
Die Größe steht auf deiner Pumpe
Gruß Siggi
Titus95
Beiträge: 703
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 13:34
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Titus95 »

Hallo Wolfgang,

ich kann da dem Siggi nur beipflichten. Ich habe über den Winter die Bremspumpen an RD 250 vorn und hinten, XT 600 vorn und Vmax vorn und hinten wegen Alter und/oder Laufleistung komplett überholt.

Ich habe dafür ausschließlich die Überholsätze von Yambits verwendet und bin in keinster Weise enttäuscht.

An der RD hatte ich bei einer Ausfahrt ausgiebig Gelegenheit die Funktion der Bremsen zu testen sonst wäre ich vielleicht in einem Heuwender gelandet. Die hydraulischen Bremsen an XT 600 und VMax funktionieren ebenfalls tadellos. Gefühlt keinerlei Unterschied zum Original, allenfalls beim Preisunterschied.

Noch ein kleiner Tip ( falls noch nicht vorhanden), für den Zusammenbau Bremszylinderpaste von ATE besorgen.
Gruss Hans
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

sispeed hat geschrieben:Halo Wolfgang,
das sin die gleichen Bremszylinder wie bei der 250 1976.
Die sind OK und funktionieren gut.
Aufpassenmusst du das du für den richtigen Durchmesser bestellst.
Für 14mm
http://yambits.co.uk/rd250c-brake-maste ... 12831.html
5/8
http://yambits.co.uk/rd250c-brake-maste ... -3279.html
Die Größe steht auf deiner Pumpe
Gruß Siggi
Hallo Sigi,
bei mir steht 5/8 auf dem Zylinder,ist der Oben beschriebene dann Richtig?

Danke Wolfgang
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Meines Wissens gab es in den Baujahr keine Unterschiede bei den Modellen.
Wenn du eine Scheibe mit doppelkolben hast und keine mit schwimm/schwenksattel sehe ich kein Problem
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Beitrag von RD400 »

Hallo zusammen,

danke euch für die Tipps!

Gruß Wolfgang :)
Antworten