Access card für Schweizer Fernsehen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Access card für Schweizer Fernsehen
Gibt es die Möglichkeit für einen Deutschen eine access card für das Schweizer Fernsehen zu bekommen?
Hintergrund: SRF2 (FreeTV) übertragt wohl alle MotoGP-Rennen. In Deustchland gibt es nur 9 davon im FreeTV, die anderen 9 nur auf Eurosport2/EurosportHD. Diese sind nur in PayTV-Paketen zu bekommen.
Gruß Uwe
Hintergrund: SRF2 (FreeTV) übertragt wohl alle MotoGP-Rennen. In Deustchland gibt es nur 9 davon im FreeTV, die anderen 9 nur auf Eurosport2/EurosportHD. Diese sind nur in PayTV-Paketen zu bekommen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Access Card? Was soll das denn sein?
Bei uns vergab der Kabelanbieter eine Smartcard (heisst das so) für die unsere Glotze tatsächlich auch einen Slot hat. Die brauchts aber nur für die HD-Sender. Das kleine Standardprogramm geht auch so.
Bei uns vergab der Kabelanbieter eine Smartcard (heisst das so) für die unsere Glotze tatsächlich auch einen Slot hat. Die brauchts aber nur für die HD-Sender. Das kleine Standardprogramm geht auch so.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hmmm ... hab's hier gelesen
http://www.speedweek.com/motogp/news/71 ... ligen.html
Also gibt es das Schweizer Fernsehen auch über Satellit?
http://www.satindex.de/tv/40/
Ja, aber verschlüsselt. Ich denke dafür ist dann die "access card".
Gruß Uwe
http://www.speedweek.com/motogp/news/71 ... ligen.html
Also gibt es das Schweizer Fernsehen auch über Satellit?
http://www.satindex.de/tv/40/
Ja, aber verschlüsselt. Ich denke dafür ist dann die "access card".
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Über Satellit ist der verschlüsselt.
In den Grenzgebieten geht es über DVB-T
Schau mal
http://www.helpster.de/schweizer-fernse ... t-s_121398
In den Grenzgebieten geht es über DVB-T
Schau mal
http://www.helpster.de/schweizer-fernse ... t-s_121398
Gruß Günter
Frei statt Bayern!!
Frei statt Bayern!!
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Was ich da gestern gehört habe über den Service von Eurospocht....das hat mich echt gefreut. Also das man das Rennen innerhalb von 3 Stunden noch sozusagen live sehen, dazu 1 Woche lang steht es 24 Stunden am Tag bereit für Leute die es nochmal sehen wollen bzw. verpasst haben.
Ansonsten muss man für Sky natürlich bezahlen, aber ich finde es nicht zu teuer (man kann mit denen echt handeln). Wir haben nur das Flimpaket in HD für unter 25,- und das alleine bringt es schon. Geh einmal ins Kino und Du zahlst erheblich mehr für einen Film. Und die Qualität von Sky ist absolut geil.
Gruß Holli
Aus dem zweitaktforum kopiert:
Eurosport 2 ist im digitalen Kabelnetz von Kabel Deutschland (KDG), das alle Bundesländer außer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg bedient. Das kleinste Senderpaket kostet hier zusätzlich zur Grundgebühr 3,99 Euro im Monat. Jedoch kommen 99 Euro für einen HD-Receiver plus 14,99 Euro Bereitstellungsgebühr hinzu.
In den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ist Eurosport 2 in der deutschen Sprachversion im «Digital TV Allstars»-Paket des Kabelnetzbetreiber Unitymedia enthalten. Dieses schlägt mit 15 Euro monatlich zu Buche.
Eurosport 2 ist in deutscher Sprachversion bundesweit Bestandteil des Programmpaketes «Sky Welt Sport», das in den ersten 24 Monaten 16,99 Euro kostet.
Ansonsten muss man für Sky natürlich bezahlen, aber ich finde es nicht zu teuer (man kann mit denen echt handeln). Wir haben nur das Flimpaket in HD für unter 25,- und das alleine bringt es schon. Geh einmal ins Kino und Du zahlst erheblich mehr für einen Film. Und die Qualität von Sky ist absolut geil.
Gruß Holli
Aus dem zweitaktforum kopiert:
Eurosport 2 ist im digitalen Kabelnetz von Kabel Deutschland (KDG), das alle Bundesländer außer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg bedient. Das kleinste Senderpaket kostet hier zusätzlich zur Grundgebühr 3,99 Euro im Monat. Jedoch kommen 99 Euro für einen HD-Receiver plus 14,99 Euro Bereitstellungsgebühr hinzu.
In den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ist Eurosport 2 in der deutschen Sprachversion im «Digital TV Allstars»-Paket des Kabelnetzbetreiber Unitymedia enthalten. Dieses schlägt mit 15 Euro monatlich zu Buche.
Eurosport 2 ist in deutscher Sprachversion bundesweit Bestandteil des Programmpaketes «Sky Welt Sport», das in den ersten 24 Monaten 16,99 Euro kostet.


Evtl. geht da was.
Mit Ubuntu flieg ich aber immer wieder raus.
http://www.firstrows.eu/
http://www.vipleague.me/sports/moto-gp.html
Mit Ubuntu flieg ich aber immer wieder raus.
http://www.firstrows.eu/
http://www.vipleague.me/sports/moto-gp.html
Gruß Günter
Frei statt Bayern!!
Frei statt Bayern!!
- Donnerscotti
- Beiträge: 527
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover
Es gibt einen officellen livestream
http://www.srf.ch/livestream/player/srf-2
Ich denke, da werden dann auch die rennen zu sehen sein.
Gruß
Alex
http://www.srf.ch/livestream/player/srf-2
Ich denke, da werden dann auch die rennen zu sehen sein.
Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
- Donnerscotti
- Beiträge: 527
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
- Wohnort: Hannover
Hi,
>Geht nur innerhalb der schweiz
Ne Kennung bei einem VPN-provider kostet 5€ im Monat, dann baut man halt vorher nen Tunnel in die Schweiz auf, und guckt den Stream "als Schweizer". Oder als "Brite". Oder als "Österreicher".
Oder du benutzt einen SmartDNS-Provider wie z.B. Unotelly oder Overplay, der die Geoblocking-Abfragen aushebelt und guckst es über www.zattoo.ch.
Gruß
Frank
>Geht nur innerhalb der schweiz
Ne Kennung bei einem VPN-provider kostet 5€ im Monat, dann baut man halt vorher nen Tunnel in die Schweiz auf, und guckt den Stream "als Schweizer". Oder als "Brite". Oder als "Österreicher".
Oder du benutzt einen SmartDNS-Provider wie z.B. Unotelly oder Overplay, der die Geoblocking-Abfragen aushebelt und guckst es über www.zattoo.ch.
Gruß
Frank