RD250 522 wird neu lackiert. O-Ton oder nach eigenem Wunsch?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
zierlich
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 08:24
Wohnort: Oberbayern

RD250 522 wird neu lackiert. O-Ton oder nach eigenem Wunsch?

Beitrag von zierlich »

Meiner RD soll ein neues Farbkleid verpaßt werden. Der Originallack wurde leider schon vom Vorbesitzer durch eine Art Bleimennigerot ersetzt, es gibt also nichts zu verlieren.
Mir stellt sich die Frage: in einer der drei Originalfarben mit Originaldekor in den Originalzustand versetzen oder das Moped nach eigenem Wunsch zu gestalten. Mir schwebte schon ein schwarz glänzend oder schwarz metallic vor....
Da die Meinungen in meinem Bekanntenkreis weit auseinandergehen und ich mir selbst auch nicht mehr schlüssig bin, bitte ich Euch nur kurz mir Eure Meinung zu diesem Thema mitzuteilen.

Vielen Dank und Grüße,
Florian
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Für mich kommt nur die Originalfarbe infrage. Besorg dir doch einen Lacksatz. Muss ja nicht perfekt sein, mit ein bischen Patina kommt die RD immer gut!! :D
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das ist wie die Frage welche Farbe die Schönste ist. Antwort: Geschmacksache.

Vielleicht als kleine Entscheidungshilfe: sind alle Teile Original, dann würde ich auch den Lack auch in Originalfarbe machen. Handelt es sich um einen Umbau oder ein Sammelsurium, dann spricht auch nichts gegen eine Lackierung nach eigenem Geschmack.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
zierlich
Beiträge: 89
Registriert: Sa 26. Jul 2014, 08:24
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von zierlich »

Mir geht's nicht drum in welcher Farbe das Moped am schönsten ist, hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Mir geht's mehr darum ob's denn in Euren Augen bei diesem Modell eine Todsünde wäre, es in einer anderen als der originalen Aufmachung erscheinen zu lassen. Alles außer dem Lack ist bis jetzt original. Benötige nur eine Entscheidungshilfe.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Kilroy hat geschrieben:Vielleicht als kleine Entscheidungshilfe:
Siehe oben.
Das ist nur meine persönliche Meinung. In letzter Konsequenz musst Du das ganz alleine entscheiden.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Wenn alles original ist und der Zustand auch gut würde ich das Kreuz durchdrücken und zur original Farbe mit orig. Dekor greifen.

z.B.

http://www.motorradlack.de/unsere-lackiererei/

Gibt sicher auch andere.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
RD400
Beiträge: 139
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 11:10
Wohnort: 85080 Gaimersheim
Germany

Re: RD250 522 wird neu lackiert. O-Ton oder nach eigenem Wun

Beitrag von RD400 »

Hallo Florian.

ich würde sie Original Lackieren!

Gruß Wolfgang
Antworten