Kleines 2Takt-Pistentreffen 2015 - 27.+28. Juli

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Kleines 2Takt-Pistentreffen 2015 - 27.+28. Juli

Beitrag von jorkifumi »

Werte Gemeinde!

Am 27.+28. Juli werden wir wieder unser kleines 2Takt-Pistentreffen auf dem Spreewaldring abhalten.
Wir sind ein par Jungs aus der IGK, dem Apriliaforum und dem 2Taktforum.

Der Montag 27. Juli und Dienstag 28. Juli ist für freies Fahren blockiert. :teacher:

Wer dann noch nicht genug hat kann auch noch am 29.Juli beim günstigen Flatrate-Fahren mitspielen.

WICHTIG! Gibt es Neulinge die ein Lizenztraining machen müssten? WICHTIG!
Für diesen Fall würden die Herrschaften vom STC am Montag Vormittag ein Lizenztraining einschieben.

Gruß Jork :)


Bild

04.02. Nachtrag:
Montag Vormittag wird es ein Lizenztraining für das freie Fahren geben Bild

Kalender der STC-Seite:

Bild
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

Bin dabei!!!
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

Hi Jorki,
mein Bruder fragte wieviel Kosten anfallen würden?
Flatrate kostet 75€ pro Tag.
Hast Du nen Spezialtarif ausgehandelt?

Gruß Peter
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

Hi Peter,

genau, dass Flatrate-Fahren am Mittwoch kostet 74Eur.

Beim freien Fahren könnt ihr die Sammelkarten gemeinschaftlich verfahren.

PKW/MOTORRAD - FREIES FAHREN 5er Block = 75,00 Eur
PKW/MOTORRAD - FREIES FAHREN 10er Block = 144,00 Eur
PKW/MOTORRAD - FREIES FAHREN 25er Block = 340,00 Eur

Einen zusätzlichen Rabatt gibt es leider nicht. Ich hab gerade mal freundlich gefragt aber eine Absage bekommen.

Aber es gibt auch noch eine gute Nachricht; wer am Mittwoch abend noch nicht genug haben sollte dem kann geholfen werden, denn am Donnerstag gibt es einen weiteren Tag freies Fahren :wink:
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Hi,

habe mich gerade für das Lizenstraining am 27.7.15 angemeldet.
Hast Du ne Ahnung ob campen im Fahrerlager möglich ist oder muß auf einen externen Campingplatz ausgewichen werden?

Ciao

Martin
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

hi martin,

wir campen auch im fahrerlager. es gibt auch einen ganz angenehmen duschkontainer der für uns wieder geöffnet sein wird.

ich glaube die herren vom ring verlangen dafür 5eu pro nacht.

gruß jörg
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

Hi Jörg,

soweit klar.

Wie kommt Ihr mit den Geräuschlimits am Spreewaldring klar?
Denke Ihr werdet ja auch die üblichen Anlagen wie Arrows, JL oder Jollymoto fahren.

Komme selbst mit ner RGV mit RD-Motor; Dämpfer sind aktuell JL Standart und auf den Vergasern sitzen Trichter mit Powersocks. Unter Verzicht auf einige PS und ausserdem eventuell kritischem Abgasgegendruck könnte ich zur Not auf RS250Dämpfer und selbst gebaute Airbox umrüsten.

Ciao

Martin
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

Ich glaub bei der letzten Veranstaltung waren 102dB bei Durchfahrt die Grenze. Allerdings ist wohl der Messpunkt 15 Meter von der Piste entfernt. Falls ich hier Mist erzähle, bitte berichtigen!
LG Pitchen
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

kleines Zweitakt-Pistentreffen

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo!
102dB waren für die Tage Built not Bought angesagt, also Training und die Rennen. Diese 102 dB waren eine Ausnahme und wurden extra bei der entsprechenden Behörde beantragt. Auf dem Spreewaldring gelten sonst 98dB, jedenfalls was mir bekannt ist. Die Betreiber sind ok und hilfsbereit, aber mit der Lautstärke verstehen sie keinen Spaß!! Haben schon genug Ärger mit den Anwohnern. Die holen dich raus, wirst einmal angezählt, die Lautstärke zu verringern, beim zweitenmal kannst du den Heimweg antreten.
Habe auch so meine Probleme mit meinen Mopped's. Grüße hmo-goedi
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Re: kleines Zweitakt-Pistentreffen

Beitrag von MoPeter »

hmo-goedi hat geschrieben:Hallo!
102dB waren für die Tage Built not Bought angesagt, also Training und die Rennen. Diese 102 dB waren eine Ausnahme und wurden extra bei der entsprechenden Behörde beantragt. Auf dem Spreewaldring gelten sonst 98dB, jedenfalls was mir bekannt ist. Die Betreiber sind ok und hilfsbereit, aber mit der Lautstärke verstehen sie keinen Spaß!! Haben schon genug Ärger mit den Anwohnern. Die holen dich raus, wirst einmal angezählt, die Lautstärke zu verringern, beim zweitenmal kannst du den Heimweg antreten.
Habe auch so meine Probleme mit meinen Mopped's. Grüße hmo-goedi
Ahja .. da war doch ein Haken! Danke goedi!
Kommst du auch hin?
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

mks350 hat geschrieben:Hi Jörg,

soweit klar.

Wie kommt Ihr mit den Geräuschlimits am Spreewaldring klar?
Denke Ihr werdet ja auch die üblichen Anlagen wie Arrows, JL oder Jollymoto fahren.

Komme selbst mit ner RGV mit RD-Motor; Dämpfer sind aktuell JL Standart und auf den Vergasern sitzen Trichter mit Powersocks. Unter Verzicht auf einige PS und ausserdem eventuell kritischem Abgasgegendruck könnte ich zur Not auf RS250Dämpfer und selbst gebaute Airbox umrüsten.

Ciao

Martin
hi Martin,

bitte klemm dir unbedingt wirksame schalldämpfer und eine ordentliche airbox ans mopped. den rest bekommen wir vor ort auf die reihe.

idealerweise hat deine airbox innen (wie bei den späteren modellen der aprilia rs125) etwas schaumstoff an den wandungen. aber mit ordentlichen esds plus airbox geht das schon klar.

gruß jörg

PS: leistung ist auf dem stc eher drittrangig. hab ich recht Peter? ;)
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

"PS: leistung ist auf dem stc eher drittrangig. hab ich recht Peter? Wink "

Absolut!
Eckart
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Aug 2012, 22:34
Wohnort: Adelebsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart »

Bin auch dabei.
Benutzeravatar
jorkifumi
Beiträge: 78
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:24
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von jorkifumi »

letztes verhübschen aus gegebenen anlass Bild

Bild

Bild
Bild
Eckart
Beiträge: 20
Registriert: Di 7. Aug 2012, 22:34
Wohnort: Adelebsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart »

ich hab mich auch verhüpscht, bin letzte nacht im Wildschwein stecken geblieben. Kahnbeinbruch.
Antworten