Moin
<BR>Ich hab heute den ganzen Tag lang gesucht und auch einiges gefunden, nur den/die Fehler nicht.
<BR>RD Type 352 mit 350 Kubik.
<BR>Das Biest hat Zuendaussetzer oder sowas.
<BR>Leicht hubbelige Strasse und der Motor setzt immer fuer kleine Momente aus.
<BR>Z.B ist es fast egal in welchem Gang, es ist dann nicht moeglich weiter zu beschleunigen.
<BR>Es gibt aber KEINE Fehlzuendungen.
<BR>Laeuft der Bock im Stand auf dem Staender ist es vollkommen egal an welchem Kabel ich ruettel oder gegentrete, sie laeuft einfach nur.
<BR>Elektrik??????
<BR>Zu denken gibt es mir auch das wenn ich wechselseitig die Zuendkerzenstecker abziehe der rechte Zylinder vernuenftig laeuft, der Linke hingegen nicht Zweitaktet sondern sogar beim Gas geben eventuell abstirbt.
<BR>Kompression links 5.5 rechts 6.
<BR>Einwandfrei Falschluft, nur wo?
<BR>Membranen sind heile und dicht.
<BR>Die Dichtungen usw. sind mit Dichtmasse eingesetzt und die Ansaugstutzen passen und sind neuwertig dicht!
<BR>Der Bremsenreinigertest sagt das alles dicht ist.
<BR>Mittlerweile sind 170er Hauptduesen drinne und der Rest ist absolut sauber.
<BR>( Wiederholt getestet )
<BR>Was ich eventuell noch kontrollieren bzw. nachmessen koennte waere der Schwimmerstand.
<BR>Nur finde ich keine Werte darueber.
<BR>Es handelt sich um 30 mm Mikunis.
<BR>Das sind die mit den 2 getrennten Schwimmern.
<BR>Hat es einen geistigen Naehrwert mal die komplette Lichtmaschine zu tauschen?
<BR>
<BR>Ach ja, bevor einer fragt:
<BR>Getestet mit fast vollem Tank, offenem Tankdeckel, freiem Benzinhahn usw.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
Zündaussetzer und Bähhhhh
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Hi Frank,
<BR>
<BR>da kannst Du ja wirklich einiges ausschließen. Wenn der Effekt wirklich nur bei holpriger Straße auftritt, dann prüfe doch mal folgendes :
<BR>
<BR>- Ständerschalter (überbrücken)
<BR>- Zündschloß (den Schlüssel leicht bewegen, etc.)
<BR>- Sicherungskasten (Sind die Sicherungen wirklich !! in Ordnung, besser tauschen Kontakflächen in Ordnung.
<BR>
<BR>Aber das mit dem linken Zylinder erscheint mir dann nicht logisch, daher solltest Du dann nochmal nach dem Kerzenstecker sehen.
<BR>
<BR>Viel Erfolg !
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>da kannst Du ja wirklich einiges ausschließen. Wenn der Effekt wirklich nur bei holpriger Straße auftritt, dann prüfe doch mal folgendes :
<BR>
<BR>- Ständerschalter (überbrücken)
<BR>- Zündschloß (den Schlüssel leicht bewegen, etc.)
<BR>- Sicherungskasten (Sind die Sicherungen wirklich !! in Ordnung, besser tauschen Kontakflächen in Ordnung.
<BR>
<BR>Aber das mit dem linken Zylinder erscheint mir dann nicht logisch, daher solltest Du dann nochmal nach dem Kerzenstecker sehen.
<BR>
<BR>Viel Erfolg !
<BR>
[addsig]
cu on the road,
<BR>Dirk S.
<BR>Dirk S.
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Dirk S. schrieb am 2003-04-12 23:09 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>>- Ständerschalter (überbrücken)
<BR>Nicht vorhanden.
<BR>>- Zündschloß (den Schlüssel leicht bewegen, etc.)
<BR>Das Zuendschloss ist neu, werd ich aber nochmal kontrollieren.
<BR>>- Sicherungskasten (Sind die Sicherungen >wirklich !! in Ordnung, besser tauschen.
<BR>Auch das kann ich nochmal machen.
<BR>
<BR>Wenn das wirklich Zuendaussetzer sind wundert es mich aber das KEINE Fehlzuendungen entstehen.
<BR>Schade das der Fehler nicht im Stand reproduzierbar ist.
<BR>
<BR>Hat jemand die Werte bzw. eine Anleitung fuer den Schwimmerstand?
<BR>Vergaser siehe erste Mail.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Dirk S. schrieb am 2003-04-12 23:09 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>>- Ständerschalter (überbrücken)
<BR>Nicht vorhanden.
<BR>>- Zündschloß (den Schlüssel leicht bewegen, etc.)
<BR>Das Zuendschloss ist neu, werd ich aber nochmal kontrollieren.
<BR>>- Sicherungskasten (Sind die Sicherungen >wirklich !! in Ordnung, besser tauschen.
<BR>Auch das kann ich nochmal machen.
<BR>
<BR>Wenn das wirklich Zuendaussetzer sind wundert es mich aber das KEINE Fehlzuendungen entstehen.
<BR>Schade das der Fehler nicht im Stand reproduzierbar ist.
<BR>
<BR>Hat jemand die Werte bzw. eine Anleitung fuer den Schwimmerstand?
<BR>Vergaser siehe erste Mail.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Hallo Frank, mein Tip wird dir nicht viel helfen, allerdings hatte ich original das gleiche Phänomen bei meiner 31k. Dort war ein Kabel am Pick Up kaputt und hatte hinter der Zündungsgrundplatte an Masse geschlagen sobald ich über nen Hügel gefahren bin. Denke mal das die 352 Kontaktzündung hat aber vielleicht findest du dort ja ähnliche Ursachen. Viel Erfolg bei der Suche.jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Jan Bentrup schrieb am 2003-04-13 11:56 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Jan
<BR>Ich denke auch das das 2 Fehler sind bei meiner RD.
<BR>Die Sonne scheint und ich werde nachher mal den Kabelbaum durchgehen und die Zuendspulen tauschen.
<BR>Um das Baeh(Nebenluft bzw. zuwenig Sprit) kuemmere ich mich spaeter.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Jan Bentrup schrieb am 2003-04-13 11:56 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Jan
<BR>Ich denke auch das das 2 Fehler sind bei meiner RD.
<BR>Die Sonne scheint und ich werde nachher mal den Kabelbaum durchgehen und die Zuendspulen tauschen.
<BR>Um das Baeh(Nebenluft bzw. zuwenig Sprit) kuemmere ich mich spaeter.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2003-04-12 20:11 :
<BR>Moin
<BR>der rechte Zylinder vernuenftig laeuft, der Linke hingegen nicht Zweitaktet sondern sogar beim Gas geben eventuell abstirbt.
<BR>Kompression links 5.5 rechts 6.
<BR>Einwandfrei Falschluft, nur wo?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Das Häääähhhh auf dem linkem Zylinder kam von einem kaputtem Kolben.
<BR>Bleiben noch die Aussetzer wo ich mir aber nicht sicher bin, das das Zuendaussetzer wirklich sind.
<BR>Mit Sicherheit sind die Duesen jetzt nachdem ich das Ansauggummie erneuert habe zu klein.
<BR>Liege ich bei 350 kubik und 30mm Mikunis mit zirka 220er Hauptduesen ungefaehr richtig?
<BR>Gruss Frank
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2003-04-12 20:11 :
<BR>Moin
<BR>der rechte Zylinder vernuenftig laeuft, der Linke hingegen nicht Zweitaktet sondern sogar beim Gas geben eventuell abstirbt.
<BR>Kompression links 5.5 rechts 6.
<BR>Einwandfrei Falschluft, nur wo?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Das Häääähhhh auf dem linkem Zylinder kam von einem kaputtem Kolben.
<BR>Bleiben noch die Aussetzer wo ich mir aber nicht sicher bin, das das Zuendaussetzer wirklich sind.
<BR>Mit Sicherheit sind die Duesen jetzt nachdem ich das Ansauggummie erneuert habe zu klein.
<BR>Liege ich bei 350 kubik und 30mm Mikunis mit zirka 220er Hauptduesen ungefaehr richtig?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft