Drehzahlmesser zeigt max. 6000 an
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Drehzahlmesser zeigt max. 6000 an
Hallo,
der Drehzahlmesser meiner 1WW zeigt maximal 6000 Umdrehungen an obwohl der Motor merklich weiter dreht. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke und Gruß
Mikan
der Drehzahlmesser meiner 1WW zeigt maximal 6000 Umdrehungen an obwohl der Motor merklich weiter dreht. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke und Gruß
Mikan
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Das Bild sagt glaube ich alles.
Tester steht auf 9000, DZM zeigt 6000 an.
Darunter geht er "normal" zeigt aber bis ca. 500 zu wenig an.
Was man hört: bei ca. 6000 ist innen irgendwo ein Anschlag.
Ist mir so noch nicht unter gekommen. Meist gehen die gar nicht mehr oder zucken wild wg. mangelnder Dämpfung.
Ich könnte ihn jetzt mal aufmachen und checken bzw. vermutlich gleich reparieren ...
Soll ich ?
Tester steht auf 9000, DZM zeigt 6000 an.
Darunter geht er "normal" zeigt aber bis ca. 500 zu wenig an.
Was man hört: bei ca. 6000 ist innen irgendwo ein Anschlag.
Ist mir so noch nicht unter gekommen. Meist gehen die gar nicht mehr oder zucken wild wg. mangelnder Dämpfung.
Ich könnte ihn jetzt mal aufmachen und checken bzw. vermutlich gleich reparieren ...
Soll ich ?
- Dateianhänge
-
- DZM_Mikan.jpg (101.4 KiB) 649 mal betrachtet
Na dann mal los ...
Einer der Federringe unter den kleinen Schrauben zur Kabelbefestigung hat seinen Weg in den DZM gefunden und klebte fein am Magneten der Drehspule.
Damit blieb die bei 6000 hängen - nach Entfernung derselben geht es wieder wunderbar.
Anbei ein paar Bilder.
Einer der Federringe unter den kleinen Schrauben zur Kabelbefestigung hat seinen Weg in den DZM gefunden und klebte fein am Magneten der Drehspule.
Damit blieb die bei 6000 hängen - nach Entfernung derselben geht es wieder wunderbar.
Anbei ein paar Bilder.
- Dateianhänge
-
- DZM_fertig.jpg (69.29 KiB) 606 mal betrachtet
-
- aufboerdeln.jpg (39.81 KiB) 607 mal betrachtet
-
- uebeltaeter.jpg (65.76 KiB) 606 mal betrachtet
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Zu klein darf der gar nicht sein, weil Du musst schon etwas Kraft aufbringen.
Und halt in mehreren kleinen Stufen immer etwas weiter aufbiegen, bis man das Gehäuse leicht drehend aus dem Ring bekommt.
Beim Zumachen gilt dasselbe andersrum - d.h. umlaufend mit kleinem Hammer stufenweise über mehrere Umdrehungen zurück biegen. Weiche und saubere Unterlage nicht vergessen
Ich hab früher für Tacho/DZM weiße Scheiben gebaut und die wurden genau so eingebaut.
Oder kaputte Scheiben reparieren - vom Glaser passend zuschneiden lassen und so einbauen.
Und halt in mehreren kleinen Stufen immer etwas weiter aufbiegen, bis man das Gehäuse leicht drehend aus dem Ring bekommt.
Beim Zumachen gilt dasselbe andersrum - d.h. umlaufend mit kleinem Hammer stufenweise über mehrere Umdrehungen zurück biegen. Weiche und saubere Unterlage nicht vergessen

Ich hab früher für Tacho/DZM weiße Scheiben gebaut und die wurden genau so eingebaut.
Oder kaputte Scheiben reparieren - vom Glaser passend zuschneiden lassen und so einbauen.
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten: