Fahraktives RD Treffen 2015 wo auch immer...

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Fahraktives RD Treffen 2015 wo auch immer...

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,

der MOPeter hatte mich gerade angeschrieben ich sollte doch mal was zum Harzring schreiben.
Ich nehme das jetzt zum Anlass und gebe bekannt, das ich mich nächstes Jahr nicht mehr um einen Termin oder sonstige Planungen für Lichtenberg kümmern werde. Ich hoffe sehr das sich jemand anderer dafür findet.
Leider bekomme ich es zeitlich nicht mehr hin, selber in Lichtenberg zu fahren, da die Termine für die Zweitakt-Trophy alle sehr dicht gepackt sind.
Wenn dann noch interessante Läufe bei der VFV dazu kommen, wird es richtig stressig.
Ich fände es sehr schade wenn das fahraktive Treffen nicht mehr stattfinden würde, deshalb sage ich hier früh genug Bescheid.
Vielleicht wäre es ja gar nicht so schlecht mal eine andere Location zu wählen, wenn man dadurch mehr Teilnehmer gewinnen könnte.
Deshalb ist es eigentlich egal wo es stattfindet. Wichtig ist das recht viele kommen. :lol:

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Schade Willi, hab mich immer so sehr an Deiner lustigen Eingeborenensprache erfreut :)

Ist es denn nicht so, dass es zumindest bei einem ordentlichen Teil der in Lichtenberg anwesenden Leute ein Selbstläufer ist, wo schon recht fix eingeplanen, das lezte Juliwochenende dort zu sein?

Wie Martin bereits an anderer Stelle anmerkte hat Libe den riesigen Vorteil, dass Martina die Strecke für uns bereit hält, obwohl weder eine Fahrerzahl garantiert wird noch, wie eigentlich fast überall üblich, im voraus bezahlt wird und es dem Betreiber dann auch Wurscht ist obs pisst, Katzen hagelt oder die Sonne brennt.

Für mich persönlich sind 600+ Kilometer nur dann interessant, wenn es eine gute Strecke ist, das drumherum und die Leute passen und ich ausreichen Fahrmöglichkeit habe. Das heisst dann Mittwoch Anreise, Do,Fr und Sa fahren und So retour. Nur für einen Tag Fahren lohnt sich der Weg nicht und auch der Kurzurlaubsaspekt bliebe auf der Strecke.
In Anbetracht einiger Kartbahnen in Entfernung von <3h in Frankreich würde ich dann dem den Vorzug geben.

Eine weitere tolle Veranstaltung ist dem Hörnerfranz sein Bourbonnais. Dies findet hoffentlich auch kommendes Jahr wieder über Fronleichnam statt. Geile Strecke, super Ambiente und 2 Tage zum kleinen Kurs mit limitierter Teilnehmerzahl. Aber auch hier muss vom Veranstalter finanziell in Vorleistung gegangen werden, um die Strecke nutzen zu können.

Ich möchte beide Veranstaltungen eigentlich nicht missen.
Wie schauts aus, kriegen wir Libe auch weiterhin zusammen? Gibt es vielleicht auch eine Alternative, die ähnlich gut ist und nicht gleich alle gemeinen RD-Fahrer mit hohen Preisen und fester Anmeldung mit Vorauszahlung vergrämen?
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Andere Location wird vermutlich an den Konditionen zu Vorkasse/Gesamtpreis scheitern, aber versuch macht kluch.

Alternative Ideen:
- Kartbahn Walldorf ist sehr schön und RD geeignet.
- Kartbahn in Hahn soll gut sein.
- Kartbahn in Pottendijk macht Spaß mit RD.
- Kartbahn in Belleben ist schön, müsste man aber wg. eines Motorrad-Events erst anfragen (z.Zt nur Kartbetrieb)
- Harzring eventuell zusammen mit anderen Treffen legen bzw. abwarten wie 2015 die freien Trainings sind und dann einfach gesammelt an den Tagen dort aufschlagen?
- Generell finde ich persönlich den Termin letztes WE im Juli ziemlich bescheiden. Viel zu warm und teuer weil den Termin jeder haben will.
- Himmelfahrt ist oft super Wetter bzw, 3.10 ebenfalls. Und mit dem langen WE lohnt dann auch eine weitere Anfahrt.
- Ich hab kein Problem damit auch ein paar KM zu fahren, allerdings nicht die 1400 nach Lurcy.

Aber das allerwichtigste: Bitte kein Theater mit Geld vorher einsammeln, hinterher feststellen, das zu wenig rein kam und dann über Verlust jammern und/oder "Spenden" sammeln. Das hatten wir schon!
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Eine Terminänderung wäre für mich kein Problem, dann kann ich auch mal Helmuts Treffen wahrnehmen, ohne gleich 2 Wochenenden in der Ferienzeit weg zu sein.
Sofern Bourbonnais wieder stattfindet (Werner?) fällt Fronleichnam für mich als Termin aus.

Vorkasse scheint im RD-Forum also nicht so einfach zu sein. Hat jemand Ambitionen sich die Arbeit aufzuhalsen und nach einer Alternative nach unseren Konditionen zu suchen?

Was spricht denn überhaupt gegen Lichtenberg? Klar ist es für einige wie mich auch weit zu fahren, aber man kann recht unverbindlich kommen, teuer ist es auch nicht und an Fahrzeit mangelt es auch nicht.
Der Harzring mag für einige in der Nachbarschaft liegen, aber da ist nur freies Fahren nutzbar. Ich hab Euro-Kart in der Nachbarschaft, da gibts auch nur freies Fahren. Das Forum ist halt überregional und dementsprechend sind teilweise die Fahrzeiten.

Was für Termine wären denn genehm?

-Himmelfahrt
-Pfingsten
-ein Wochenende im Juni
-ein Wochenende im Juli
-ein Wochenende im August
-das Wochenende um den 3.10.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich kenne nur Lichtenberg und habe daher keinen Vergleich. Aber ich finde auch, dass Fr. Böhme ein fast unschlagbares Argument ist.
Harzring und Lichtenberg sind von mir ziemlich gleich weit. Da habe ich also keine Präferenzen. Bei Frankreich wäre ich aber raus.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wg. des Super Wetters habe ich heute eine Runde gedreht und zufällig lag der Harzring an der Strecke :-)
Termine für 2015 totale Fehlanzeige. Der vorläufige Kalender ist für Juni/Juli/August/September schon jedes Wochenende voll. Alles Rennen, kommerzielle Trainings oder große Treffen (Simson, DRZ, ...)
Himmelfahrt wäre aktuell noch freies Training.
Di-Fr wäre es meist auch kein Thema.


Ich bin weiterhin für Lichtenberg, aber ggf. an einem anderen Termin als Ende Juli.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Dann lasst doch mal hören, was für einen Termin für die Mehrheit der Fahraktiven gut wäre.
Wenn wir da was finden, was der Mehrheit passend wäre können wir auch mit MArtina Kontakt aufnehmen und es mit Ihr absprechen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 112
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

nu,
so geb ich eben auch mein' senf dazu :D :

- walldorf ist bei mir grad umme ecke, ein <700m go-kart gewürm ohne reiz, freies fahren mit mopeds nur unter der woche: abhaken.
- meine meinung zu libe hab ich schon hinlänglich kundgetan, wiederhole ich nicht nochmal
- termin bourbonnais ist 4.+5.6., obs stattfindet ist aber noch nicht sicher, wird bis anfang dezember geklärt.
- mirecourt wär wohl im august möglich (gern auch am stück, z.b. mittwoch-sonntag), da gibts die meisten freien WEs, wenn die franzosen urlaub haben, kalender kommt so ende des jahres, denk ich.
there is no home like 127.0.0.1
RCP
Beiträge: 214
Registriert: Do 29. Sep 2011, 20:22
Wohnort: Pleissa
Kontaktdaten:

Beitrag von RCP »

Was ist mit groß dölln?
Oder spreewaldring.
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Für mich war sowohl Termin, als auch Ort bis jetzt in Ordnung. Harzring war auch gut, aber geht wohl nicht mehr.
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Bin beim VFV in Chambley/Metz gefahren.Strecke ist schön. Wie es da mit freien Terminen aussieht weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8815
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Diese Diskussion hatten wir vor ca. 3 Jahren schon einmal. Damals hatte ich nachgefragt, ob man das nicht einmal weiter im Zentrum der Republk austragen könne, damit alle so ca. gleich weit fahren müssten.
Fazit war damals, dass der Erzgebirgsring die Strecke mit den größten Vorteilen ist die noch zu bezahlen ist. Ich glaube nicht, das sich das bis heute geändert hat. Man ja trotzdem einmal nach etwas anderem suchen.
Bevor man allerdings etwas Neues sucht, sollte man sicher erst einmal eine Liste erstellen was man von der Anlage erwartet.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 112
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

Manni#69 hat geschrieben:Bin beim VFV in Chambley/Metz gefahren.Strecke ist schön. Wie es da mit freien Terminen aussieht weiß ich allerdings nicht.
die strecke ist prima, ja.
allerdings schwer zu bekommen, da meist durch frz. veranstalter belegt. freie termine in dem sinn 'einfach hinfahren, beim betreiber bezahlen und fahren' (wie auf vielen kartbahnen möglich) gibts da genausowenig wie auf den meisten anderen, 'richtigen' rennkursen, man muss den kurs eben exclusiv mieten, ab 6000€/tag unter der woche.
wir mieten u.a. deswegen bourbonnais, weil das nicht so teuer
(und trotzdem ein schöner kurs) ist, und mittwochs vorher freies fahren für motorräder ist, wer will, hat also 3 tage am stück zu einem super preis, da lohnt sich auch eine weitere anfahrt.
there is no home like 127.0.0.1
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Dann hängt euch doch bei einem französischen Veranstalter dran,
oder fahrt zum RD Treffen nach Magny Cours. Dann seit ihr als Club genau am richtigen Ort. Die Club Rennstrecke in Magny Cours ist absolut super.

Gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das wäre für einige Leute weit über 1000 Km Silvio :shock: .
Das ist schon was heftig. Alles leider viel zu dünn gesäht an Rennstrecken.

Gruß Holli
BildBild
Antworten