Abend welche ist die beste ,leistungstärkste und fahrbarste Auspuffanlage für die rd 500,welcheVergaser und Membranen bringen die beste leistung
Mfg Markus
RD 500 Leistungssteigerung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Soviel Auswahl hast Du da nicht mehr.
Es gibt die Jolly und die JL zu kaufen - erstere habe ich damals selber gefahren und fand sie recht spitz in der Leistung.
Aus heutige Sicht hätte das eine Anpassung von Zündung & PV stark verbessert, also kalkuliere eine Borut-Zündung/PV-Steuerung mit ein. Und ich schreibe bei der RD500 ausdrücklich eine Borut, nachdem ich inzwischen 2 RD500 in der Mache hatte, die mit der Ignitech EMV Probleme hatten.
Gibt es hier: http://zeeltronic.com/page/pdci-24v.php oder http://zeeltronic.com/page/pcdi-24v.php
Wenn für dich Selbstbau der Pötte in Frage kommt, dann guckst Du mal hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=75

Die fuhren sich nach Anpassung der PV Steuerung ganz brauchbar und hatten oben raus richtig Bums. Wg. diverser anderen Probleme am Moped haben wir noch nix gemessen.
(Soweit ich auf Stand bin, sind noch 1 - 2 Sets an Blechen zu haben)
Vom Marco Böhmer gibt es einen TM30 Kit für die 500'er was anderes macht ohne extreme Klimmzüge keinen großen Sinn, weil die Karre für ernsthafte Leistung viel zu verbaut ist.
Gibt es hier: http://sonic-speed.net/index.php/id-30m ... gaser.html
In Frankreich werden gerne die Keihin 28'er von der KR1S verbaut - die sind sehr klein und passen daher brauchbar an die 500'er.
Ich habe damals mit viel Aufwand RD350YPVS Membranen verbaut - diesen Akt würde ich mir heute sparen und schlicht die Großflächen-Membranen von der LC verbauen:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23613
Gibt es hier: http://www.carbon-werkstatt.de/shop/index.php
Es gibt die Jolly und die JL zu kaufen - erstere habe ich damals selber gefahren und fand sie recht spitz in der Leistung.
Aus heutige Sicht hätte das eine Anpassung von Zündung & PV stark verbessert, also kalkuliere eine Borut-Zündung/PV-Steuerung mit ein. Und ich schreibe bei der RD500 ausdrücklich eine Borut, nachdem ich inzwischen 2 RD500 in der Mache hatte, die mit der Ignitech EMV Probleme hatten.
Gibt es hier: http://zeeltronic.com/page/pdci-24v.php oder http://zeeltronic.com/page/pcdi-24v.php
Wenn für dich Selbstbau der Pötte in Frage kommt, dann guckst Du mal hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c&start=75

Die fuhren sich nach Anpassung der PV Steuerung ganz brauchbar und hatten oben raus richtig Bums. Wg. diverser anderen Probleme am Moped haben wir noch nix gemessen.
(Soweit ich auf Stand bin, sind noch 1 - 2 Sets an Blechen zu haben)
Vom Marco Böhmer gibt es einen TM30 Kit für die 500'er was anderes macht ohne extreme Klimmzüge keinen großen Sinn, weil die Karre für ernsthafte Leistung viel zu verbaut ist.
Gibt es hier: http://sonic-speed.net/index.php/id-30m ... gaser.html
In Frankreich werden gerne die Keihin 28'er von der KR1S verbaut - die sind sehr klein und passen daher brauchbar an die 500'er.
Ich habe damals mit viel Aufwand RD350YPVS Membranen verbaut - diesen Akt würde ich mir heute sparen und schlicht die Großflächen-Membranen von der LC verbauen:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23613
Gibt es hier: http://www.carbon-werkstatt.de/shop/index.php
Danke für die infos ich werde die rd jetzt erstmal orginal wieder neu aufbauen und zum laufen bringen villeicht kannst du mir noch eine frage beantworten ich habe denn motor teilzerlegt also zylinder runter kurbelwellen raus jetzt ist die frage ob ich das getriebe noch zerlegen soll es lassen sich alle gänge rauf und runter schalten laut vorbesitzer lief das getriebe auch gut es ist ganz selten mal der gang beim schalten vom zweiten in denn dritten gang rausgeflogen
mfg Markus
mfg Markus
Das programm kann jeder von vannik kriegen für kleines Geld und top Support.
Engmod2t
http://engmod2t.software.informer.com/5.0/
Gruß Siggi
Engmod2t
http://engmod2t.software.informer.com/5.0/
Gruß Siggi