Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Datenblech auf dem Rahmen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 137
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Datenblech auf dem Rahmen

Beitrag von Colin987 »

Auf meinen zwei fahrbaren 352's gibt es Datenbleche, festgenietet auf den Rahmen, neben dem eingestantzten Rahmennummer (siehe Bild)

Ich habe jetzt einen dritten Rahmen, aufzubauen und hier fehlt jedoch dieses Datenblech.

Ist dieses ein "Muß-Teil" beim TüV?

Gruß,

Colin
Dateianhänge
vnhej.JPG
vnhej.JPG (32.81 KiB) 738 mal betrachtet
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Das ding heißt in D typenschild...und ja es kann sein daß der tüv meckert wenn keins da ist...kein großes problem...die dinger gibts blank und du darfst sie selber ausfüllen
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 137
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Beitrag von Colin987 »

manicmecanic hat geschrieben:Das ding heißt in D typenschild...
Danke - man lernt nie aus! :D

Wo kriegt man so was dann??

Colin
Franz65
Beiträge: 423
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus Colin

Schau mal hier:

http://www.ebay.de/itm/141316050043?_tr ... EBIDX%3AIT


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 137
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Beitrag von Colin987 »

Danke für den Link!

Anfrage gestellt.

Gruß,

Colin
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

früher gab es diese Schilder umsonst bei Yamaha Deutschland... frage mal bei Deinem Händler an!

Peter
Benutzeravatar
Heiner Jakob
Beiträge: 260
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rüsselsheim
Germany

Typenschild - kostenloser Service von Yamaha

Beitrag von Heiner Jakob »

Jeder Yamaha-Händler kann ein Ersatz-Typenschild liefern. Man muss nur die Fahrgestellnummer angeben. Seitens Yamaha ist der Service kostenlos. Möglicherweise verlangt der Händler eine "handling charge". Zu beachten ist, dass die nachgelieferten Typenschilder nur die elementaren Angaben enthalten. Sie fallen kleiner aus als beispielsweise die LC-Typenschilder. Lochabstand und Bohrungsdurchmesser sind identisch. Wenn man eine gute Vorlage hat, kann man sich in einem spezialisierten Betrieb für viel Geld ein originalgetreues Typenschild ätzen lassen. Billiger geht´s im Copy-Shop. Meiner hier in Rüsselsheim ( www.rapakola.de ) kopiert das auf einen beschichteten Aluträger, vom Original optisch nicht zu unterscheiden.

Siehe http://katalog.pe-websrv.de/katalog-12+13-N_D/

Zu Seite 47 im Katalog gehen.

Zuschneiden und lochen muss man bei Sonderformaten unter Umständen selber.
mdPeter
Beiträge: 320
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Da wir gerade beim Typschild sind. Weiß jemand ganz sicher was alles da drauf stehen muß? Hab inzwischen einige gesehen und es war doch viel Unterschied dabei.
wwild
Beiträge: 1764
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Also ich hab vor drei Jahren noch eins für ganz umsonst von Yamaha Deutschland erhalten. hatte meins verschlampert (wegen Lackierung abgemacht) und dann per mail bei Yamaha angefragt.
nach ner Woche lag das im Briefkasten.

das nenn ich mal nen tollen Service - hab darauf hin gleich noch drei Yamahas gekauft. (aber keine neue :) )
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Colin987
Beiträge: 137
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:10
Wohnort: Ense (Möhnesee), 352 (X3)

Re: Typenschild - kostenloser Service von Yamaha

Beitrag von Colin987 »

Heiner Jakob hat geschrieben:Jeder Yamaha-Händler kann ein Ersatz-Typenschild liefern.
Vielen Dank für den Tip - direkt von Yamaha Deutschland gekriegt!

Colin
Dateianhänge
gfg.JPG
gfg.JPG (38.32 KiB) 586 mal betrachtet
dr-maerklin
Beiträge: 607
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Moinmoin
Ich bekomm nach dem Lackieren des Rahmens bei einer 31K das Ding nicht wieder angenietet:-(
Gibt es spezielle Nieten dafür? Oder weiß Jemand eine genaue Dimension, die dieselben haben müssen?
Danke und Grüße
Ulf
m.eckert77
Beiträge: 1914
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Die Dinger werden mit Kerbnägeln festgemacht. Popnieten eigentlich nicht.
Wenn man bei Ebay nach Kerbnägel sucht kommt man gleich zu MZ oder Simson Teilen. Solche hab ich schon verwendet.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
dr-maerklin
Beiträge: 607
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Danke:-)
Grüße
Ulf
dr-maerklin
Beiträge: 607
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Uiuiui...... Hast Du vielleicht die Maße? Gibt ja Millionen verschiedene......
Danke
Ulf
Antworten