Moin mein Koso tacho macht richtige faxen manchen >_<...
Mal hab ich Standgas laut tacho bei 2000upm und mal bei 3800upm aver jedes mal ist sie kurz vor Dem aus gehen und ruckelt Schon...
Aber dad ich night alles mal lann ich sie laut tacho nur bis 8000upm drehen mal aber bis ~ 17000...
Das drehzahl Geräusch ändert sich vom Motor aber nicht... Wie gesagt nur die Anzeige vom Tacho spinnt..
Wie viel dreh den ne 31k so ca im stand und wie viel max ?
Kennt sich jemand mit dem Koso xr-sr aus ?
Wie oft muss des messdraht um das Zündkabel gewickelt werden um einen realistischen wert zu erzielen? (laut Anleitung auf den Bildern 4 mal... Das habe ich auch so gemacht...)
Mfg Dixon
Tacho und Drehzahlmesser Koso 31k....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Du musst dem Tacho aber auch sagen, wie viele Zündimpulse da pro Umdrehung ankommen.
Bei der RD sind das zwei Pulse pro Umdrehung.
So wie ich deine Fehlerbeschreibung lese, zeigt der Tacho das Doppelte an.
Das Kabel kannst du ruhig noch ein paar mal drumwickeln.
Davon kriegt er auch nicht mehr Pulse, aber evtl. ein besseres Signal.
Bei der RD sind das zwei Pulse pro Umdrehung.
So wie ich deine Fehlerbeschreibung lese, zeigt der Tacho das Doppelte an.
Das Kabel kannst du ruhig noch ein paar mal drumwickeln.
Davon kriegt er auch nicht mehr Pulse, aber evtl. ein besseres Signal.
Gruß Werner






Hilft das hier weiter?
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=21966
Den DZM Eingang kannst Du mit den beschriebenen Einstellungen an die Schwarz-Gelb von der CDI zur PV Steuerung klemmen.
Beim RX1N ist das das braune Kabel.
PS: Ich habe gehört es gibt RD's die bis 12.500 drehen.
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=21966
Den DZM Eingang kannst Du mit den beschriebenen Einstellungen an die Schwarz-Gelb von der CDI zur PV Steuerung klemmen.
Beim RX1N ist das das braune Kabel.
PS: Ich habe gehört es gibt RD's die bis 12.500 drehen.
moin
machs so wie MK sagt
oder min 8-9 mal um das zündkabel wikeln
ich habe den verbaut
am RD umbau
und an meiner CBR 1100
ist ein guter der von koso
jetzt auch mit E nummer
leider keine deutsche anleitung
und leider keinen manuellen ein zu stellenden widerstand
für den tank geber
koso hat nur 100 250 510 und 1250 ohm an zu bieten
gruß ralf
machs so wie MK sagt
oder min 8-9 mal um das zündkabel wikeln
ich habe den verbaut
am RD umbau
und an meiner CBR 1100
ist ein guter der von koso
jetzt auch mit E nummer
leider keine deutsche anleitung
und leider keinen manuellen ein zu stellenden widerstand
für den tank geber
koso hat nur 100 250 510 und 1250 ohm an zu bieten
gruß ralf