RD 500 Ersatzteile
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 500 Ersatzteile
hallo endlich ist es so weit und die rd 500 steht in meiner garage jetzt geht die restouration los gestern habe ich denn motor ausgebaut und die zylinder demontiert da der hintere rechte zylinder keine kompression mehr hat schaden loch im kolben jetzt ist meine frage wo bekomme ich am besten die motorersatzteile her kolben simmerringe lager usw ich würde mich über eure tipps freuen mfg markus
- Crossrocker
- Beiträge: 571
- Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
- Wohnort: oberaudorf
Hallo Markus
Gratulation zur RD 500
Würde mal bei Yambits und bei Horst Meiße (Yamaha Klassiker Teile) schauen.
Gruß Andi
Gratulation zur RD 500

Würde mal bei Yambits und bei Horst Meiße (Yamaha Klassiker Teile) schauen.
Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer 
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit
YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Woahsoganzohnepunltundkommalesensichdeinepostingsechtschwer
Horst Meise ist immer gut, bei Yambits bekommt man auch einiges. Der örtliche Yamaha Dealer kann u.U. auch noch das eine oder andere bestellen. In ebay findet man auch viel Zeug, insbesonder Collet (ebay name yamcowa oder so ähnlich) hat viel Zeug, allerdings ruft er imho völlige Mondpreise auf.
In welchem Zustand ist deine 500er sonst? Gibts ein paar Bilder? Wie gekauft, wie teuer? Und von wo bist du denn wech?
Gruss,
Georg
Horst Meise ist immer gut, bei Yambits bekommt man auch einiges. Der örtliche Yamaha Dealer kann u.U. auch noch das eine oder andere bestellen. In ebay findet man auch viel Zeug, insbesonder Collet (ebay name yamcowa oder so ähnlich) hat viel Zeug, allerdings ruft er imho völlige Mondpreise auf.
In welchem Zustand ist deine 500er sonst? Gibts ein paar Bilder? Wie gekauft, wie teuer? Und von wo bist du denn wech?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Tach auch
zu den genannten Adressen lohnt es auch für Teile die noch bei Yamaha zu haben sind die Ersatzteilnummer rauszusuchen und bei http://www.kfm-motorraeder.de/ zu schauen.
Hab seid Jahren sehr gute Erfahrung.
Gruß
Dirk
zu den genannten Adressen lohnt es auch für Teile die noch bei Yamaha zu haben sind die Ersatzteilnummer rauszusuchen und bei http://www.kfm-motorraeder.de/ zu schauen.
Hab seid Jahren sehr gute Erfahrung.
Gruß
Dirk
ne sie ist rot weiss optisch note 2- 3 der rechte hintere rechte zylinder hat ein loch im kolben motor habe ich gestern ausgebaut und gestern und heute angefangen ihn zu zerlegen sie hat laut km zähler 32000km auf der uhr dann sollte ich denn motor lieber komplett zerlegen und prüfen und instandsetzen bzw alle lager und dichtungen erneuern oder was meint ihr rd hat 4650 gekostet ich bin aus waltrop kreis recklinghausen
Möglicherweise gibt es Fa. Collet ja auch noch unter der alten Adresse, auch wenn es Armin leider nicht mehr gibt. ( verstorben
)
Armin Collet, 66687 Wadern, Ortsteil Wadrill Tel: 06871/2907
Er hatte eine gewaltige Mengen von RD-Teilen !
Einen RD 500 Motor würde ich so schnell nicht wegen einer Lapalie (Loch hinten ) komplett zerlegen, es sei denn, es haben nachweislich schon Idioten am Motor rumgebastelt.
Ich habe auch noch einige gebrauchte Teile im Keller, bei Bedarf einfach ne Mail schreiben.
( Ich mache aber keine Aufstellung etc. etc. .....)
mfg
Roland

Armin Collet, 66687 Wadern, Ortsteil Wadrill Tel: 06871/2907
Er hatte eine gewaltige Mengen von RD-Teilen !
Einen RD 500 Motor würde ich so schnell nicht wegen einer Lapalie (Loch hinten ) komplett zerlegen, es sei denn, es haben nachweislich schon Idioten am Motor rumgebastelt.
Ich habe auch noch einige gebrauchte Teile im Keller, bei Bedarf einfach ne Mail schreiben.
( Ich mache aber keine Aufstellung etc. etc. .....)
mfg
Roland
Win Win RD500 = verkauft
Hallo Markus,
schau doch mal links neben meinem Beitrag,
Na ja, Kolben mit unterschiedlichem Maß war damals wohl eher an der Tagesodnung, das wurde von den Vertragshändlern genau so Instandgesetzt.
Klar ist das nicht optimal, aber alle Zylinder auf das größte Maß bringen könnte auf kurz oder lang heftig teuer werden........
Ich glaube, ich muss meine langsam mal anbieten, wenn solche stolzen Preise bezahlt werden...
mfg
Roland
schau doch mal links neben meinem Beitrag,
Na ja, Kolben mit unterschiedlichem Maß war damals wohl eher an der Tagesodnung, das wurde von den Vertragshändlern genau so Instandgesetzt.
Klar ist das nicht optimal, aber alle Zylinder auf das größte Maß bringen könnte auf kurz oder lang heftig teuer werden........
Ich glaube, ich muss meine langsam mal anbieten, wenn solche stolzen Preise bezahlt werden...
mfg
Roland
Win Win RD500 = verkauft
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Alte Pfuscherweisheit, if it's not broken, don't fix it! Vielleicht gabs einen Fresser auf 2 Zylindern und die anderen waren noch gut. Wimret hat sogar Friedel unterschiedliche Übermasse in seiner 500er drin.
Wenn die Kw aber wirklich klemmt, ist da wohl noch mehr im Argen. Vielleicht Material vom Kolben im Kurbelhaus.
Gruss,
Georg
Wenn die Kw aber wirklich klemmt, ist da wohl noch mehr im Argen. Vielleicht Material vom Kolben im Kurbelhaus.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Unterschiedliche Kolbngrößen sind meiner Meinung nach kein Problem. Fahre ich in meiner 1WW mit reichlich Drehzahlen.
Früher habe ich immer beide Zylinder gleich gemacht aber warum? Merkt man absolut nicht.
Bei Spänen sollte auch die Welle raus.
Gruß Holli
PS: Roland, bist Du aus Bachem? Mir wurde mal berichtet, das da noch ein RD 500 "Urgestein" sein soll
. In Frechen ist ja ansonsten tote Hose was die 2T angeht.
Früher habe ich immer beide Zylinder gleich gemacht aber warum? Merkt man absolut nicht.
Bei Spänen sollte auch die Welle raus.
Gruß Holli
PS: Roland, bist Du aus Bachem? Mir wurde mal berichtet, das da noch ein RD 500 "Urgestein" sein soll


