Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Rd350ypvs 1ww nur einmaliges hochdrehen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

YPVS->Perfekt
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 18:36

Rd350ypvs 1ww nur einmaliges hochdrehen

Beitrag von YPVS->Perfekt »

Servus beinand,
ich stell mich erstmal kurz vor, ich heiße Werner, komme aus dem schönen Turkenfeld in der nähe vom Ammersee.
ich schraube seid ca 7 Jahren an allerlei 2Takter und frisiere auch gerne mal.
Soo... jetzt hab ich mir im Winter eine Rd350ypvs 1ww zugelegt, diese nach allen regeln der Kunst entdrosselt und Restauriert!
Zum eigentlichen Problem:
Egal welcher gang, sie dreht ein einziges mal mit voller Leistung rauf bis 9500rpm, dann nächsten Gang hinterher und dann kommt sie auf maximal 7500rpm bis sie sich dann bei 7000rpm einpendelt...
nach kurzer verschnaufpause, heißt eine gewisse zeit dahinfahren, dann wieder vollaufreisen und das selbe Problem erneut...
was könnte das bitte sein?
Habe bisher alle Foren durch bis auf dieses hier, und hab hier bisher sie besten Sachen gelesen...
Ich freue mich riesig auf antworten und Vorschläge aller art, da ich echt mit meinem Latein am Ende bin...

Ps: habe bereits Tank,Vergaser,Ypvs, Zündung gecheckt und bin gerade dabei den Auspuff komplett zu säubern, da er eine leichte verkrustung aufweist, wo bei ich hier nicht den Fehler vermute :)

Vielen vielen Dank schonmal im vorraus!
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2999
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Moin und willkommen!

Wild geraten: Tankbelüftung verstopft oder Walzensteuerung defekt oder falsch eingestellt / Züge vertauscht?

Was passiert wenn du ohne auszudrehen bis in den 4. oder 5. schaltest (also jeweils nur bis 5 oder so drehen) und dann erst durchbeschleunigst?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
YPVS->Perfekt
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 18:36

Beitrag von YPVS->Perfekt »

Mhmm... Danke auf jedenfall für die rasche Antwort :)

Also, Tankbelüftung samt Power-Valve habe ich bereits geprüft bzw eingestellt und funktioniert einwandfrei.

Wenn ich das mache dreh er hoch, ab 7000rpm kommt ein spürbarer Leistungsschub, der dann aber speziell in den höheren Gängen bei ca. 8-8,500rpm endet und dann auf 7000rpm zurückfällt...
Der Fehler tritt so gesehen nach einer gewissen Zeit mit voll geöffnetem Hahn auf, und des auch nur im vollen Leistungsbereich :)
Ein 2-Takter ist erst dann zu schnell wenn einem die großen Supersportler auf der Landstraße wie Mofas vorkommen ;)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Auch von mir herzlich willkommen!

Hört sich so an, als würde zu wenig Sprit in der Schwimmerkammer stehen.
Also entweder Schwimmerniveau zu niedrig, Nadelventil teilweise verstopft oder Sprithahn lässt zu wenig durch.
Hast du vielleicht einen Spritfilter dazwischen?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Re: Rd350ypvs 1ww nur einmaliges hochdrehen

Beitrag von Holliheitzer »

YPVS->Perfekt hat geschrieben:
Egal welcher gang, sie dreht ein einziges mal mit voller Leistung rauf bis 9500rpm, dann nächsten Gang hinterher und dann kommt sie auf maximal 7500rpm bis sie sich dann bei 7000rpm einpendelt...
!
Hi Werner,

irgendwas scheinst Du nicht korrekt beschrieben zu haben. Egal welcher Gang.....???
Du meinst bestimmt, das sie in den unteren Gängen noch 9500 macht und um so höher Du schaltest, der Motor nach und nach auf 7000 bei Vollgas 6. Gang absackt.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Was hat der Motor denn gelaufen?? Sind neue Kolben verbaut bzw. hat der Motor noch Power?? Vergaser korrekt bedüst und echt KOMPLETT offen??

Was sagt denn das Kerzenbild?

Gruß Holli
BildBild
YPVS->Perfekt
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 18:36

Beitrag von YPVS->Perfekt »

@Stvonix:
Vergaser Benzinfluss etc hatte ich auch schon im Verdacht und somit komplett zerlegt, gereinigt, eingestellt und gecheckt :)

@Holli:
Ne, ich meins so wie beschrieben :)
Sie bringt Volle Leistung, bloß jetzt mal anhand der unteren Gänge:
Sie reißt einmal bis obenhin durch und im nächsten Gang bleibt das ganze aus und reißt erst wieder durch nach kurzer verschnaufpause...
hört sich sehr nach fehlendem Benzin an, habe ich aber als aller erster durchgecheckt :)
Vergaser etc. Machrn vorbildlich ihre Dienste :)

Das Kerzenbild ist Vorbildlich Rehbraun ;)
Ein weiterer Punkt warum ich das ganze nicht mehr verstehe, da sie ja abmagern müsste wrnn es z.B am Sprit fehlen würde :)

Der Motor hat laut Tacho knapp 21000 Runter, Kolben,Laufflächen +Power-Valve Walzen sehen einwandfrei aus :)

Und entdrosselt habe ich sie nach allen Regeln der Kunst, samt Boostdüse vergrößern, Luffikasten anpassen, Auspuffdrossel etc...
alles gemacht und auch schon mehrmals aus verzweiflung nachkontrolliert...
Ein 2-Takter ist erst dann zu schnell wenn einem die großen Supersportler auf der Landstraße wie Mofas vorkommen ;)
YPVS->Perfekt
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 18:36

Beitrag von YPVS->Perfekt »

Was vergessen ;)

In den oberen Gängen kommt sie nicht mehr so hoch von der Drehzahl da es irgendwie ein Fehler ist, der erst nach ich schätze 2-5 Sekunden mit Vollgeöffnetem Hahn auftritt..
von dem her sage ich es ist eher eine Zeitsache wie der Fehler auftritt...

Und zum Motor ich kenne den 1. Vobesitzer(ich bin Nr2 :D ) der hatte schon so einige Fahrzeuge des 2-Taktens und hat immer gut auf sie aufgepasst :)
Ist hald jetzt einfach zu alt für Solche Raketen und hat sich eine NSU Fox zugelegt :)
Ein 2-Takter ist erst dann zu schnell wenn einem die großen Supersportler auf der Landstraße wie Mofas vorkommen ;)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2999
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Und entdrosselt habe ich sie nach allen Regeln der Kunst, samt Boostdüse vergrößern, Luffikasten anpassen, Auspuffdrossel etc...
Hast du auch die Düsenstöcke gewechselt, die Nadel eins tiefer gehängt (zweite Kerbe von oben) und die Luftkorrekturdüse geändert/ändern lassen? Was hast du am Lufikasten angepasst? Das YPVS-Steuergerät umlöten lassen, so dass die Walzen schneller aufgehen?

Könnte nämlich auch zu fett sein, meine 1WW hatte damals ähnliche Symptome, bei 8 - 8,5 zog sie nicht mehr richtig. In den unteren Gängen merkte man das nicht da dort nicht soviel Leistung nötig ist um auszudrehen.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
YPVS->Perfekt
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 18:36

Beitrag von YPVS->Perfekt »

Düsenstöcke ja
Nadel tiefer ja
Luftkorrekturdüse(welche ist damit gemeint?)
Lufikasten da wo er saugt war eine seite mit einem Stöpsel zugemacht damit sie nicht zu übermäßig luft bekommt

des ypvs Steuergerät habe ich mir in ebay von einer offenen besorgt...
aber die idee ist gut!
Vielleicht ist des gar nicht offen!
Kann man das feststellen?
Theoretisch muss es doch im Stand gehen anhand der surrerei beim Zündschlüssel drehen...
wie schnell sollte des bei ner offenen sein?
Bzw weiß jemand was da genau umgelötet werden muss?
Dann würde ich das auf jedenfall mal kontrollieren!
Ich probiere alles aus was ich noch nicht hatte:D
Ein 2-Takter ist erst dann zu schnell wenn einem die großen Supersportler auf der Landstraße wie Mofas vorkommen ;)
YPVS->Perfekt
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 18:36

Beitrag von YPVS->Perfekt »

Achja :)
Würde sie zu fett laufen würde ich das ja am Brennbild erkennen können aber das ist vorbildlich Rehbraun :)
Ein 2-Takter ist erst dann zu schnell wenn einem die großen Supersportler auf der Landstraße wie Mofas vorkommen ;)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ruf den Hubert Huttner aus Utting an.
Da werden sie geholfen.

Für mich klingt es nach gestörter Spritversorgung.


PS: Ist sie vor deiner "nach allen Regeln der Kunst" Prozedur gelaufen ?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi, das klingt mir doch irgendwie stark nach einem YPVS-Problem.
Bin ja dafür kein ausgewiesener Spezi, aber mal angenommen, die
Valves machen bei 7000-8500 1/min. wieder zu, bzw. nicht auf,
hätten wir da nicht genau dieses Problem ? :?
Eventuell: Züge, Stellmotor, CDI ?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
wwild
Beiträge: 1765
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Um die Walzen als Schuldige auszuschließen kann man die auch einfach in der offenen Stellung mal ausstecken.
Dann müsste sich die 1WW fahren wie ne LC.
Glaube aber auch nicht, dass es daran liegt.
Aber wenn man alle Unschuldigen ausgeschlossen hat, muss am Ender der (Übel)Täter übrigbleiben :)
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Bigbike-Hunter hat geschrieben:Hi, das klingt mir doch irgendwie stark nach einem YPVS-Problem.
Bin ja dafür kein ausgewiesener Spezi, aber mal angenommen, die
Valves machen bei 7000-8500 1/min. wieder zu, bzw. nicht auf,
hätten wir da nicht genau dieses Problem ? :?
Eventuell: Züge, Stellmotor, CDI ?

VG BBH
In Lichtenberg bin ich versehentlich mit falsch gepoltem YPVS gefahren. Also offen losgefahren und bei Drehzahl geschlossen.
Ausgedreht hat sie trotzdem.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Patsch Bild daran hätte ich ja auch mal denken können - Danke Werner ! :)

@Rene: Aber wie hat sie dann ausdrehen können, da muss doch enorm Leistung gefehlt haben, oder ? :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten