Springt normal an, fährt auch gut, nur wenn warm und nach Beschleunigung, aber nicht immer dann, bricht plötzlich die Leistung ein und sie nimmt nicht mehr richtig Gas an, maximal 70 - 80 km/h sind drin bei max. 5 - 6000 U. Komme dann so gerade noch nach Hause, ist aber kein schönes Fahren. Mit gezogenem Choke dabei geringfügig besser.
Nach Wartezeit (mal halbe Stunde, mal über Nacht) fährt sie dann erst wieder astrein - auch, wenn ich gemächlich fahre, passiert das nie - nur nach kurzem starken Beschleunigen und dann schlagartig ohne weitere Erscheinungen.
Vergaser hatte ich etliche Male ab, Schwimmerstand korrekt, Nadelventile relativ neu von Mikuni Topham, Schwimmerblech blitzblank poliert, dort, wo die Nadel anliegt, kann also nicht haken.
Schwimmerkammern nicht vertauscht, hatte immer eine nach der anderen ab.
Schieber gehen leicht, hängen gleich hoch, wurde auch nie verändert.
Benzinhahn ist frei, Tank innen ok.
Zündkerzen sind neu sowie die Stecker.
Luftfilter ist sauber, Ansaugtrakt unverändert.
Habe nun die CDI in Verdacht, da die Macke mal auftritt und mal nicht.
Mit einer alten CDI ist es gleich, mit einer anderen gehts nie über Standgas hinaus, die ist also hin.
Habe nun noch eine gebrauchte gekauft, die ist auf dem Weg...
Bin ratlos, ob es tatsächlich die CDI ist?
