Luftfilter und Membranen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Luftfilter und Membranen
Hi,
suche Luftfilter und Membrane für die 1WW.
Was könnt ihr empfehlen?
Carbon werkstatt?
http://www.ebay.de/itm/KD-AIR-Sport-Luf ... 1345456374
suche Luftfilter und Membrane für die 1WW.
Was könnt ihr empfehlen?
Carbon werkstatt?
http://www.ebay.de/itm/KD-AIR-Sport-Luf ... 1345456374
Gruß Günter
Frei statt Bayern!!
Frei statt Bayern!!
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Luftfilter hatte ich bis jetzt nur die von Horst Meise= original Yamaha. Einen von Yambits habe ich in neu aber unbenutzt, mal sehen was der taugt wenn er mal verbaut wird. Der sieht aber gut aus.
Neue Membrane kannste auch von mir haben, sind schon bei der Herstellung minimal vorgebogene CFK in 0,40mm.
Bei Interesse PN, ich brauche die nicht mehr.

Gruß Holli
Neue Membrane kannste auch von mir haben, sind schon bei der Herstellung minimal vorgebogene CFK in 0,40mm.
Bei Interesse PN, ich brauche die nicht mehr.

Gruß Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich meine das die 1WW/WX Püffe (ausser die WU aus der Schweiz) innen drin alle gleich sind. Da gibt es nur den Drosselring im Krümmer, den man da original belassen an den 3 Schweißpunkten erkennt. Entfernt man den ist alles 1WW....also 63PS stark (hust hust) offen
. In den Endstücken wurde nicht gedrosselt, für die Schweiz glaube ich schon,denn da sollen die Siebrohre kleiner sein. Dazu hat die WU nen Kat im Krümmer.
Gruß Holli

Gruß Holli


- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Die Auspuffe sind bis auf die Hülse im Krümmer gleich, die Hülse muss nur entfernt werden. Auf meinen Pötten steht auch 1XE.
Wichtig ist dass man nicht nur grosse Düsen in den Vergaser schraubt sondern auch den Düsenstock tauscht und die Nadel umhängt, sowie die Powerjet-Düsen und Luftkorrekturdüsen ändert. Die letzen beiden müssen dazu ausgebohrt und Gewinde geschnitten werden, dann kann man die passenden Düsen reindrehen. Die LKD sitzt zudem hinter einem der Messingstopfen auf der Einlasseite der Vergaser, der muss ausgebohrt und nachher wieder verschlossen werden.
Marco Böhmer bietet den Umbau an, da muss man aber u.U. Zeit haben.
Gruss,
Georg
Wichtig ist dass man nicht nur grosse Düsen in den Vergaser schraubt sondern auch den Düsenstock tauscht und die Nadel umhängt, sowie die Powerjet-Düsen und Luftkorrekturdüsen ändert. Die letzen beiden müssen dazu ausgebohrt und Gewinde geschnitten werden, dann kann man die passenden Düsen reindrehen. Die LKD sitzt zudem hinter einem der Messingstopfen auf der Einlasseite der Vergaser, der muss ausgebohrt und nachher wieder verschlossen werden.
Marco Böhmer bietet den Umbau an, da muss man aber u.U. Zeit haben.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)