Seite 1 von 2
Rennreifen
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 17:07
von Döllinger
Hallo,
hat hier jmd. Erfahrungen mit mehreren 18 Zoll Rennreifen gemacht?
Bisher ist der Avon Am 23 drauf. Der liegt mir aber nicht besonders.
Habe einen eher agressiven Fahrstil und beim Rausbeschleunigen schmiert der Avon nach ein Paar Runden total ab und man lässt Sekunden liegen.
Habe heute nach 3 Turns eine 1.59. in Zolder gefahren, bevor ich wegen Ölverlustes an der Wapu aufgeben musste. Da hat sich das wieder bemerkbar gemacht.
Der Conti Road Attack 2 CR soll sehr gut sein. Hat jmd. schon Erfahrungen gemacht?
Gruß,
Bernd
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 17:36
von stresa
Hi Bernd,
den Conti haben ein paar Australier auf ihren TZ probiert. Da waren wohl ganz zufrieden damit.
Aber eigentlich fahren alle TZ Piloten mit dem Avon. Einige wenige mit Dunlop. Die sind aber im Regen nix.
Musst du probieren, hängt wohl, wie du schreibst, alles mit dem Fahrstil zusammen den man drinhat.
Gruß Uwe
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 19:04
von stresa
Bernd,
was mir noch einfällt. Solltest du mal bei einem Lauf der ICGP mitfahren wollen, musst du mit den Avon`s fahren. Die sind dort Pflicht.
Gruß Uwe
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 19:33
von Matthias.F.
Bevor AVON vorgeschrieben wurden, fuhren die Schnellsten hinten Dunlop 3.75/5.00-18 KR164 , Avon 110/80-18 AM22 vorn.
Gruß
Matthias
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 19:55
von Döllinger
Hi,
vorn will ich auch bei Avon bleiben. Der ist wirklich gut.
Aber hat von euch schon jmd. einen solchen Reifen gefahren und dabei wirklich rangenommen?
Gruß,
Bernd
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:35
von Brechty
Bernd Pöhlmann fährt die KR auf seinen Aermacchis (Schleiz unter 1:50). Er schildert ein ähnliches Verhalten wie das, was du oben mit den Avons beschreibst. 3 Runden super, dann fangen sie an zu schmieren.
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 06:51
von Silvio63
Hallo Bernd.
Es könnte vielleicht auch am Luftdruck liegen. Aus Unwissen bin ich im Regen mit Regenreifen mit zu niedrigem Luftdruck gefahren. Das hatte dann auch ein schmieren zur Folge. Regenreifen haben ja ein ähnliches Profil.
Erst als ich den Kaltdurck auf 2,4 Bar erhöht hatte wars OK.
Was verstehst du unter aggressivem Fahrstil?
Gruß Silvio
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 07:15
von Döllinger
Hi Silvio,
Mit "aggresivem Fahrstil" meine ich, dass ich gerne recht spät bremse und dann früh wieder ans Gas gehe. Tobi fährt z.B. ganz anders. Weicher.
Man könnte auch sagen, dass ich ruppiger fahre.
Mit dem Luftdruck werde ich mal ausprobieren.
Gruß,
Bernd
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 08:37
von sispeed
Hallo Bernd,
of ist das Problem wirklich im Luftdruck zu suchen.
Viele fahren zu wenig druck. Hab ich früher auch mal gemacht bis Stulle mir erklärt hat das ich ein Dummkopf bin

Gruß Siggi
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 08:58
von stullefumi
Das habe ich bestimmt anders formuliert
Gruß Stulle
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 09:18
von sispeed
Ja, hast du

Ich habs komprimiert und den Kern heraus geschält

Gruß Siggi
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 10:04
von stullefumi
Bei warmen Wetter fahren viele mit zu hohem Kaltluftdruck, der Reifen wird ja sehr heiss und der Betriebsdruck ist dann zu hoch, die Auflagefläche ist zu klein und überhitzt.
Vielleicht ist das Federbein auch nicht ok, fehlende Druckstufe macht sich auch durch schmieren beim rausbeschleunigen bemerkbar.
Gruß Stulle
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 11:01
von Döllinger
Hi Stulle,
ich fahre kalt 2,1 bar.
Das Federbein an sich ist neu, ich kann die Druckstufe aber weiter zu machen.
Gruß,
Bernd
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 13:04
von stullefumi
Bernd, du solltest den Kaltluftdruck den Temperaturen anpassen.
Wenn das bei kühlem Wetter und bedecktem Himmel mit 2,1 gut funktioniert, sollte der Kaltdruck bei heißem sonnigen Wetter vielleicht nur 1,8 betragen.
War jetzt nur ein beispiel, muss man für sich und den Reifen ausprobieren.
Gruß Stulle
Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 13:52
von Silvio63
Döllinger hat geschrieben:Hi Stulle,
ich fahre kalt 2,1 bar.
Das Federbein an sich ist neu, ich kann die Druckstufe aber weiter zu machen.
Gruß,
Bernd
Hi Bernd.
Sie dir dieses Foto im Link
http://www.speedweek.com/rundstrecke/ne ... ernen.html
mal genau an und vergleiche es mit deinem Foto links.
Dein Oberkörper hängt gegen das Motorrad und sieh dir dabei mal die Schräglage an.
Ich vergleiche meine Fotos oft mit solchen und probiere das eine oder andere aus.
Gruß Silvio