Was ist zu beachten, damit ein Tacho passt / funktioniert

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Was ist zu beachten, damit ein Tacho passt / funktioniert

Beitrag von Benway »

Hallo,

immernoch auf der Suche nach dem Traumtacho (für lau :-) ) für die RD 250 1A2 ... was könnte ich von Yamaha nehmen?
MotoGadget ist natürlich ein Traum, aber einfach außerhalb des Budgets. Koso und Freunde sehen eher schrottig aus leider.


Was muss ich beachten, wenn ich andere Originaltachos nehmen mag?

Könnten Tachos beliebiger Modelle passen, so lange vor 18 " drin sind?
Wie ist das mit den Übersetzungen der Tachoschnecken ... sind die immer gleich gewesen?

Wenn nein, welche Varianten gibt es da?

Kann man da etwas anpassen? (Wie ist ds gemacht, wenn jemand in der RD 500 vorne 17 " eingebaut hat ... werden ja nicht alle auch den RD 500 Tacho rausgeworfen haben?)

Hat einer von euch vielleicht schon einmal so eine Übersicht gemacht?

Kennt ihr einen besonders hübschen Tacho, der passen könnte?
(klein, so klein wie möglich, schönes Ziffernblatt, schicke, dünne Zeiger ...)
Ich denke da so an Softchopper, wie ja auch Yamaha sie gemacht hat ... vielleicht aben die da mal was hübsches gemacht gehabt??


Viele Grüße!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Tacho von RD 500, spätere 31K und 1WW sowie auch diverse andere Yamahas sind allesamt gleich. Verschiedene Radgrössen wurden mit unterschiedlichen Tachoantrieben angepasst.
Darum hat meine TDR 250 einen TZR Tachoantrieb am 17"-Rad. Bei den Luftgekühlten weiss ichs nicht. Sicherlich passen diverse Tachos auch von anderen Marken.

Das Kombiinstrument meiner Wahl für klassische Mopeds ist:
https://www.louis.de/artikel/digital-cockpit/10034806
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Du kannst jeden x beliebigen Tacho nehmen. Entweder achtes du auf die Wegstreckenzahl ( meist unten auf dem Zifferblatt angegeben ) oder du lässt dir mit einem VDO Adapter die Wegstrecke anpassen.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

hast du vielleicht einen Link auf die VDO-Adapter?
Ich hab da nur elektronisches Zeug gefunden!

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Das ist ein mechanisches Zwischengetriebe.Ruf einfach mal bei VDO an
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schon mal an Alternativen gedacht?

A) Drauf sch... und mit falscher Anzeige rum fahren.
Hast Du z.b. bei Bigbikes, die das Signal vom Getriebe abnehmen und veränderte Übersetzung haben.
Irgendwann hat man raus, wo 50 und 100 sind ...

B) Tachometer-Folie.
Mit Fahrradtacho die richtigen Werte ermitteln und dann passendes Tachoblatt neu anfertigen lassen.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

das sind doch schon top Hinweise von euch, danke!

Mir ging es um so ganz grundsätzliche Sachen.

Drehen alle DZM-Wellen und Tacho-Wellen in die gleiche Richtung, oder dreht Honda links und Yamaha rechts oder so?

Passend die Wellen mit den Überwurfmuttern überall, oder hat da jeder ein anderes System?

Scheinbar ja nein, das ist natürlich top!

Was die Drehzahl der Wellen anbelangt; die Tipps mit dem mini Zwischengetriebe bzw. der passenden Schnecke am Rad lösen da ja alles, was kommen kann. Danke!

Dann werde ich mal fröhlich suchen, CB 500 four sieht schonmal nett aus, ist leider sehr groß ... Yamaha TY müsste klein sein ;-)

Ich werde berichten, wenn mir was schönes begegnet.

Viele Grüße!
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

MK hat geschrieben: B) Tachometer-Folie.
Mit Fahrradtacho die richtigen Werte ermitteln und dann passendes Tachoblatt neu anfertigen lassen.
Hab das mit Reibezahlen gemacht. Mein Tacho zeigt jetzt auch nur 5 km zuviel. Allerdings mit einen Yamaha Tacho für eine MD.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

gibt leider sehr schöne Tachos ...
http://www.ebay.co.uk/itm/RARE-Yamaha-Y ... 1c3f3aa25d

ai ai ai ... wenn ich reich wäre :-)

In der Oldtimer Markt war auch mal ein Möppi mit "Schlepptacho" ?!?!

Da stellte sich der Geschwindigkeitszeiger nach dem "messen einer Wegstrecke" auf die passende aktuelle Geschwindigkeit.
Damit das immer aktuell war, haben ads zwei Zeiger abwechselnd gemacht.

Leider weiß ich weder Modell, noch Hersteller ... hab auch schon gewühlt, ich bekomme es leider nicht raus.
Weiß das einer von euch zufällig noch?

------------------------------------------------

Gab es mal eine neuere Supersportler von Yamaha, welche (warum auch immer) so ein normales Cockpit (wie die FZR 1000 3LE) nur einfach viel kleiner?
FZR 250 sieht den Bildern nach leider identisch groß aus ...

Viele Grüße!

PS: so schauts übrigens zur Zeit aus aus ... der Weg ist noch weit :-) !
Dateianhänge
mini.jpg
mini.jpg (158.27 KiB) 399 mal betrachtet
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

wie wäre es damit?

https://www.louis.de/artikel/digital-co ... st=9454834

Ist grad im Angebot...

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ja, aber :-)
Hab ich auf dem Zettel, wie auch ein paar andere "mini"-Instrumente von Koso, Stage6 etc.

Ich hadere etwas mit dem "neuen" daran.

Wenn ich ein (also nicht zwei :-) ) Instrument finden würde, das Tacho und DZM vereint, dazu alt ist, schicke dünne Zeiger aus Metall hat, klein ist ...
Fände ich schicker! Die alten Yamaha-Tachos sind ja echt top, aber kosten entsprechend Geld.
Eigentlich soll es ja nur ein schicker kleiner DZM sein, der irgendwo der Legalität wegen die Geschwindigkeit anzeigt. (Von mir aus auf der Rückseite oder so :-) )

Sonst hast du sicher recht, das Instrument von Louis ist def. der schnellere Weg zum Ziel soetwas zu kaufen.

Danke für den Link und viele Grüße!

@ PeterA: Hast du meine PN zu der Blaster-Welle in der SDR gesehen? Hätte da noch Fragen ...
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Gibt schon tolle Sachen
Als Übersicht und Ideensammler
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... _PrefLoc=2
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ich hab mal schwer gesucht, und halte mal fest, was ich gefunden habe. Vielleicht hat ja mal später jemand das gleiche Problem.

Was ich gesucht habe, war ein (1) Instrument, welches DZM, Tacho und möglichst auch Kontrolleuchten vereint. Meinen "Traum" hab ich nicht gefunden, aber ein paar ganz nette Sachen:

- Serienteile, Yamaha:
YGS1 - bezahlbar, aber nicht sooo toll:
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-YG1-YJ ... 2c88d2fb91

oder
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-YG1-Sp ... 5666f5a688

YDS:
http://www.ebay.co.uk/itm/Yamaha-Y23-YD ... 4866430666


YDS-1:

http://www.ebay.co.uk/itm/RARE-Yamaha-Y ... 1c3f3aa25d

nicht 2 in 1 , Virago
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

von BMW R 60/5:
http://velobanjogent.blogspot.de/2011/0 ... -twin.html

oder

http://www.ebay.de/itm/Tacho-Drehzahlme ... 460b156592


Neue Tachos:
Acewell:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... K0DMFo4rAI

für Harley:
http://www.ebay.ie/itm/2-1-SPEEDOMETER- ... 4d17a63bf2

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... =firefox-a

TundT
https://www.louis.de/artikel/digital-co ... st=9454834

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich persönlich würde zum BMW Tacho
http://4.bp.blogspot.com/-gu8y-np_cDo/T ... 1973-1.jpg
oder dazu tendieren
http://www.kandgcycles.com/images/T/48096-02.JPG

Aber ist ja Geschmacksache ...

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten