Neue KW

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Neue KW

Beitrag von Franz65 »

Hab beim Klein noch eine originale Kurbelwelle ergattert. :D

Gruß Franz
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

nun ja, die kann man bei jedem Yamaha Händler kaufen.
:shock: :shock:

kostet nur , dafür würde ich mir lieber eine Langhubgeschichte kaufen.

Aber jeder hat einen anderen Antrieb. :shock:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Franz: darf ich mal fragen wieviel sie Dir wert war?
Der Listenpreis liegt nämlich irgendwo jenseits der 1800,- EUR.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

Wo hast du dass denn her?
Du solltest den Händler wechseln.

Bei meinem Yamaha Händler kommt die Welle
29L1140030 675 euro inkl
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

:oops: Mein Preis ist für eine 4L0-Welle .... (und aus dem Gedächtnis)
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Y hatte wieder mal eine Preiserhöhung. Für die Wellen sind jetzt offiziell zu berappen:
4L0 - 2288,14 EUR - http://www.yamaha-ersatzteil.de/advance ... 4l01140000
29L - 581,72 EUR - http://www.yamaha-ersatzteil.de/advance ... 29l1140000
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der 4L0 Preis ist ja wohl ein reiner Abwehrpreis. Können wohl nicht liefern :-)

Damit wäre ja jeder 4L0 ein Totalschaden :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sag das mal nicht so laut Thorsten. Ich habe letzte Woche gefragt was ein 4L0-Kolbenbolzen kostet .... geschätzt hatte ich 26,90 EUR, da ich ich ja die Yamaha-Preise kenne.
Als aktueller Verkaufspreis kam dann schlussendlich 40,60 EUR raus. Und die Kolbenbolzen sind lieferbar.
Ein nackter Kolben kostet übrigens 146,- EUR :lol:

Nur so als Info: mein Freundlicher kann diese Preispolitik auch nicht mehr nachvollzeihen. Als Beispiel hatte er eine Unterlegscheibe für eine Ölablaßschraube für 4,60 EUR (0,15 EUR im Zubehör). Er sucht sich jetzt äquivalente Teile aus dem Zubehör und fragt die Kunden, ob sie lieber Yamaha-Originalware oder Ware aus dem Zubehör haben möchten. Soweit ist es schon.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja, das sind dann wohl die Lagerkosten die da so zu Buche schlagen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

@ Uwe

Das ist eine 29L - 11400 - 30, ich hab 649,- dafür bezahlt.

Aber original ist und bleibt eben original.

Wenn ich bei Yambits eine bestelle, kostet die mit Versand auch um die 500,-, da müssen aber wie ich hier gelesen habe, die Lager gewechselt werden, weil die nix taugen, und das kostet dann wieder ein paar Piepen, und wie gut der Rest der Welle ist, kann man auch nicht sagen, man weis ja nicht wo die herkommt und wer die gemacht hat.

@ Gregor490, warum soll ich eine Langhubwelle kaufen, wenn ich keine brauche.


Gruß Franz
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ist OK, Franz. Danke für die Info.
Ich hatte ja immer den Preis für die LC-Welle im Kopf und gedacht die YPSE-Welle wäre zumindest in der gleichen Größenordnung. Aber dass die weniger als 25% von der LC-Welle kostet hätte ich nie gedacht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

Franz65 hat geschrieben:@ Uwe


Aber original ist und bleibt eben original.

Wenn ich bei Yambits eine bestelle, kostet die mit Versand auch um die 500,-, da müssen aber wie ich hier gelesen habe, die Lager gewechselt werden, weil die nix taugen, und das kostet dann wieder ein paar Piepen, und wie gut der Rest der Welle ist, kann man auch nicht sagen, man weis ja nicht wo die herkommt und wer die gemacht hat.

@ Gregor490, warum soll ich eine Langhubwelle kaufen, wenn ich keine brauche.


Gruß Franz
Hi,

Wenn du von der Serienqualität überzeugt bist, dann ist ja für dich alles in Ordung und du hast für dich dann ja alles richtig gemacht.

Wenn ich meine durch Serienwellen zerstörten oder beschädigten Gehäuse ansehe , dann kannst du dir sicherlich vorstellen, wie ich über die Teile denke.

Die Hotrod und Wiseco Wellen sind 10.000fach bewährt---das kann man sagen---da gibt es sicherlich keine Einwände, bis auf die Lager eben.
Ich habe nur geschrieben, das ich mir etwas anderes kaufen würde.

Ehrlich gesagt erkenne ich auch nicht so ganz den Sinn des ganzen Theats, da die Welle zu einem mormalen Yamaha Verkaufspreis erworben wurde.
Ein Schnapper sieht anders aus . ( das ist auch meine Meinung :) )

GRE
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Nun ... ist ganz einfach ... es gibt einfach nicht mehr so viele Wellen zu kaufen. In der Regel sind die nämlich nicht mehr lieferbar.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

Nun ja

Die Welle ist noch Lieferbar da sie in der Banshee auch verbaut ist, und die wird von Yamaha teilweise noch neu verkauft.

Ergo wird sie noch lange lieferbar sein
Antworten