Vorstellung

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Rolf e
Beiträge: 66
Registriert: So 9. Mär 2014, 14:57

Vorstellung

Beitrag von Rolf e »

Hallo allerseits,

ich hatte ja hier vor ein paar Wochen eine Suche nach einer 1ww gestartet!

Nun habe ich eine gefunden, 25k KM drauf, in gutem gebrauchtem Zustand und mit etlichen Verbesserungen (laut der "Tuning-Bibel") schon gemacht :D . Zur Zeit ist sie ein wenig zerlegt da ich sie ein bissle aufarbeite und dann auch TÜV'en muß da sie noch eine "Österreicherin" ist!

Kann ich mich nur nochmal bei Günter dafür bedanken, daß er 23 Jahre lang so gut drauf aufgepasst hat und mir ein so faires Mopped angeboten hat.

Zu mir:
Bin der Rolf, 49Jahre jung, beheimatet am Rand des Schwarzwaldes (bei Rottweil) , fahre Töff seit ich darf, und hatte damals mit einer 31k begonnen, Motorrad zu fahren. In den letzten 15 Jahren war ich auf großen 2-Zylinder (BMW, Aprilia, Ducati) unterwegs aber irgendwie hat es mich nicht mehr angemacht. Darum hab ich letzten Monat die Streetfighter1098 verkauft und endlich wieder ne Rätsche gekauft.

Freue mich nun auf die kommende Zeit mit der RD und, falls sich die Gelegenheit ergibt, auf die eine oder andere Bekanntschaft von hier ausm Forum!

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Rolf. Herzlich willkommen und viel Spaß beim Basteln und beim Fahren.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ein Rottweiler! Du bist mir symphatisch! :D

Bild
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Rolf e
Beiträge: 66
Registriert: So 9. Mär 2014, 14:57

Beitrag von Rolf e »

Hmmm, gewisse Übereinstimmung gibt es ja auch:

Denke unablässig ans Futtern
Werden vom Frauchen an der kurzen Leine gehalten
Bekomme vom Frauchen ständig Kommandos

Nur der BIIIIIIIP ist nicht so lang 8) 8) 8)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Humor hast du also auch. Hier bist du richtig! 8)
Herzlich Willkommen im Forum!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Rolf, willkommen im Forum.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Moin Rolf viel Spaß mit uns.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Rolf e
Beiträge: 66
Registriert: So 9. Mär 2014, 14:57

Beitrag von Rolf e »

Sodele, nach längerer Bastel und Putzarbeit hier mal ein Bild meiner Rätsche :D
Am kommenden Montag muß ich dann noch zum TÜV zur Vollabnahme da die RD noch ne "Östereicherin" ist .... bin mal gespannt wie das ausgeht da schon einige Veränderungen einzutragen sind!


Gruß
Rolf
Dateianhänge
album_pic[1].jpg
album_pic[1].jpg (85.38 KiB) 626 mal betrachtet
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Hallo Rolf,

willkommen auf der Therapiecouch.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
Rolf e
Beiträge: 66
Registriert: So 9. Mär 2014, 14:57

Beitrag von Rolf e »

Moin,
heute gabs ne gute und ne schlechte Nachricht:
Zuerst TÜV-Vollabnahme: Die hat das alte Madel mit Bravur bestanden.
Der Prüfer hat sich gefreut, mal wieder einen Oldi in so einer Verfassung in die Finger zu bekommen. Stahlflex, Wilbers Federbein / Gabelfeder, "breite Reifen" und die Triumph-Bremszangen waren problemlos einzutragen.
Die schlechte Nachricht: Die Zulassungsstelle weigert sich das Ding zuzulassen weil Zul. Bescheinigung T1 und T2 nicht vorhanden sind. In Österreich werden die bei der Abmeldung eingezogen so daß ich nur den Typenschein hier habe (bei dem aber die Abmeldung eingestempelt ist).
Die Dame besteht aber darauf :-(
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie kann ich das lösen?
Oder hatte die Dame am Schalter keine Ahnung?


Gruß
Rolf
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Warum haben wir die EU?

Hatte eine Maschine aus Ungarn und eine Abnahme vom TÜV in der alle relevanten Daten standen.
Und damit wurde aber hurtig angemeldet.

Frag doch mal den TÜV Prüfer, de scheint ja in Ordnung zu sein.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
Rolf e
Beiträge: 66
Registriert: So 9. Mär 2014, 14:57

Beitrag von Rolf e »

Für alle, die auch mal ein FZ aus einem EU-Land importieren wollen: Es sieht wohl so aus, daß das Landratsamt richtig gehandelt hat und die alten Zulassungsbescheinigungen T1 & T2 entwerten muß um neue ausstellen zu können.
Darum habe ich auf der zuständigen Zulassung in Innsbrugg angerufen. Das sind in AUT übrigens Versicherungen, die das erledigen. Bei mir war es eine freundliche Dame von der Generali. Sie meinte, daß die Papiere nach der Abmeldung eigentlich automatisch wieder an den Besitzer übergeben werden. Der Vorbesitzer hatte nun leider diese Dinger nicht mehr.
Lösung_ Sie hat mir nun total unkompliziert Duplikate von den Zulassungspapieren gemacht und diese schon auf die Post gebracht.
Toller Service der mir echt aus der Klemme hilft .......

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Rolf e
Beiträge: 66
Registriert: So 9. Mär 2014, 14:57

Beitrag von Rolf e »

Hallo all,

weil fast fertig mit der Schrauberei hier ein Update zu meinem Oldi:
Habe ja die TM30 montiert. Bei der Demontage zwecks putzen und V-Force einbauen kam ein gebrochenes Einlaufröhrchen für den Gaszug zum Vorschein. Bedeutet: Neuen Deckel bestellt und beide Röhrlein nochmals besser hingebogen.
Allen TM30-Interessenten sei gesagt, daß man da biegen kann wie man will, es bleibt furchtbar eng und fummelig zwischen Rahmen und Gaszugröhrchen ....mir gefällts noch nicht, weiß aber auch keine bessere Lösung!

Da nun die Vergaser runter waren, habe gleich die Bedüsung auf den Tip von Holly hin angepasst (links=170, rechts=180) da der linke Auspuff bei mir öliger war. Bin mal gespannt, wie das geht!

Bei der Montage der V-Force zu bemerken ist, daß der originale Gummischnorchel zum Vergaser einwenig nachgearbeitet werden musste. Will damit sagen, 100% plug&play ist diese Montage nicht.

Nächster Umbauschritt: Hab mir einen Wasserkühler einer R6 Bj 2000 und einen RGV Thermostat besorgt. Der selbstgefräste Distanzring dazu passt dank der Infos von hier problemlos. Abgedichtet habe ich mit einer Papierdichtung.

Der Kühler allerdings hat mich ein bissle gefordert!
Die obere Befestigung hat noch gut funktioniert (Danke an User Florian (Schrauberlehrling2) der den Kühler und die Befestigung beschrieben hat).
Die untere Befestigung und die Verrohrung hab ich ein bissle anders gemacht wie es Florian vorgeschlagen hat ... bei Gelegenheit versuche ich mal, das zu fotographieren.
Hab den Kühler dann etwas voreilig befüllt um die Funktion mal zu testen und um zu sehen ob das in Verbindung mit dem neuen Thermostat alles dicht ist.

Erst danach hab ich mich um die Verkleidung gekümmert und ab da wurde es dann interessant:
Der Kühler ist doch so breit (zu breit) daß die Verkleidung nur mit würgen und verbiegen zusammen passt. Also was tun? So montieren = murks, den alten Kühler wieder drauf machen = inkonsequent ... also Verkleidung anpassen!
Zuerst hab ich das schöne, originale Vergleidungsunterteil der Länge nach mit zittrigen Händen ;-) in 2 Teile zersägt.
Danach 3mm dickes ABS mit 40mm Breite dazwischen eingepasst und so das Unterteil um 4cm verbreitert, verschliffen und lackiert. Die Verklebung hab ich auch mit einem Tip von hier, nämlich mit diesem Huf und Klauenkleber Technovit gemacht, der wirklich klasse zu verarbeiten ist und hält wie .... Sau....
Nun passt auch der R6 Kühler ohne daß die originale Optik gestört ist und mit relativ verspannungsfrei montierter Verkleidung :D :D

Als nächstes hab ich der alten Dame noch Bremszangen von Triupmph spendiert wobei da die Entlüftung auch schwieriger war als gedacht. Der Tip aus dem Forum, den Bremsgriff mit Kabelbinder an den Lenker zu binden und das 2 Tage stehen lassen, haben es dann gebracht => super dieses Forum :-)

Mittlerweile d.h.nach dem TÜV 8) hab ich noch die Heck-Höherlegung von Nigel eingebaut und weil dazu die Töpfe runter mussten, diese gleich in "Natronlauge" eingelegt um sie zu entkokeln!

.... und nun freu ich mich noch auf ein paar schöne KM nach der ganzen Schrauberei :D :D :D


Gruß
Rolf


PS:
Die TÜV Eintragungen der Triumph-Zangen, Wilbers Federbein, Stahlflex und Reifenbreite Vo/Hi von 100/120 war erfreulich problemlos.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

... und jetzt viel Spaß beim Fahren ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hört sich alles sehr gut an.
Viel Spaß damit!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten