Ich will mich nicht weiter in Olli's Thread reinhängen, deshalb mache ich hier mal neu auf.
Wie ich im anderen Thread schon mal geschrieben habe, hatte ich nach dem Neuaufbau des Motors ein feines, klickerndes oder ratterndes Geräusch. Hörte sich ein bisschen an wie das Plastikstück, das wir als Kinder in unsere Fahrradspeichen gesteckt haben. Nur nicht so hart und nicht so laut.
Jetzt habe ich den Motor im OP und den Brustkorb geöffnet. Nach meiner ersten Einschätzung habe ich mir den Fehler selber eingebaut.
Ich habe im linken Kurbelgehäuse kleine Körnchen gefunden. Sah aus wie Aluspäne. Nachdem ich sie so gut ich konnte sauber gemacht und mit einer Lupe betrachtet habe, musste ich feststellen, dass es kein Alu, sondern Kleber war. Sandkorngroße, glasartige Krümel.
Ich hatte die Lager eingeklebt, kann aber im Moment nicht mehr sagen, welcher Kleber das war. Ich bin damals der Forums-Empfehlung gefolgt. Ich meine, das war ein Loctite.
Jedenfalls ist auf den Lagern kein Kleber mehr zu finden, dafür Krümel im Kurbelgehäuse. Ich bin der Meinung, das auch zu hören, wenn ich das Lager drehe. Das andere Lager hört sich rein metallisch an, den Unterschied hört man.
Bei der Gelegenheit habe ich (ebenfalls mit der Lupe

Egal, kommen jetzt beide neu. Habe ich schon hier.
Für's Getriebe habe ich heute auch alle vier Lager bekommen. Auch noch mal 130 Glocken. Steckt schon richtig Kohle in dem Motor.

Gruß
Rene