Hi,
<BR>meine 31K kommt ja bekanntlich aus Japan, benimmt sich aber neuerdings wie eine italienische Diva. Sie wollte nach der Winterpause erst absolut nicht anspringen, ich habe dann festgestellt, daß sie keinen Zündfunken hat. Nach einigen Denkversuchen meinerseits zwechs Fehlersuche, hat sich meine Ypse den Fall wohl selbst nochmal überlegt und der Zündfunke war wieder da, sie sprang sofort an.
<BR>Ich hatte den Fall im Herbst schon einmal, ebenfalls nach längerer Standzeit.
<BR>Vielleicht hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt ??
<BR>Gruß
<BR>Schnorzi
kein Zündfunke nach Winterpause
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>habe wieder Zündfunken !! Ich hoffe, es ist diesmal von Dauer. Ich habe den Spalt zwischen Magnet und Polrad enger gestellt, schien mir recht groß ?! Weiß jemand, wie groß der Abstand sein soll ?? Könnte es überhaupt daran liegen ? Ich habe schon sämtliche Steckverbindungen gereinigt und die Kerzenstecker ersetzt.
<BR>Gruß
<BR>Schnorzi
<BR>habe wieder Zündfunken !! Ich hoffe, es ist diesmal von Dauer. Ich habe den Spalt zwischen Magnet und Polrad enger gestellt, schien mir recht groß ?! Weiß jemand, wie groß der Abstand sein soll ?? Könnte es überhaupt daran liegen ? Ich habe schon sämtliche Steckverbindungen gereinigt und die Kerzenstecker ersetzt.
<BR>Gruß
<BR>Schnorzi
RD...es muß wohl doch ein Virus sein ?!
<BR>'81er RD 80 MX 5G0 (original)
<BR>'83er RD 350 YPVS 31K (original)
<BR>'81er RD 80 MX 5G0 (original)
<BR>'83er RD 350 YPVS 31K (original)