31K ohne Vortrieb

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Arno
Beiträge: 11
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 20:03
Wohnort: Theley

31K ohne Vortrieb

Beitrag von Arno »

Hallo,

bei meiner letzten Ausfahrt ist mir folgendes passiert. Kurz nach der Ortseinfahrt hat meine 31K den Vortrieb eingestellt. Ich konnte beliebig hoch und runterschalten ohne Wirkung. Das ganze ist ohne irgendwelche Geräusche vonstatten gegangen.
Ist jetzt mein Getriebe hinüber? Oder gibt es noch andere Ursachen?

Gruß

Arno
PS: Moped ist Baujahr 85 und rd. 42000 gelaufen.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schau mal ob das Ritzel vorn noch OK ist.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Arno
Erst einmal willkommen hier m Forum. Bei Gelegenheit kannst Du Dich gerne auch selbst hier vorstellen. :D
Hast Du Dir das Mopped schon mal angesehen?
Eventuell hat sich nur das vordere Ritzel auf der Welle gelöst.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Na, da war der Thorsten mal wieder schneller ... aber so ist das hier :lol:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Arno
Beiträge: 11
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 20:03
Wohnort: Theley

Beitrag von Arno »

Hallo Leute,

im Forum habe ich schon oft gestöbert. Ich fahre seit über 30 Jahren Moped, diese RD schon seit 10 Jahren. Es war ein ehemaliges Vorführfahrzeug vom Collet aus Wadrill.

Zum nachschauen hatte ich noch keine Zeit. Im Oktober hatte ich einen neuen Kettenkit verbaut. Das Ritzel vorne ist dünner als beim vorher verbauten gewesen - das kam mich schon komisch vor.

Ich gehe dann heute abend direkt in die Garage :roll:

Ich geb dann gleich Bescheid.

Gruß

Arno aus dem Saarland
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn Du zuletzt am Kettenkit dran warst, dann wird hier auch der Grund liegen. Nicht das man Dir etwas verkehrtes verkauft hat :oops: .
Jenachdem hast Du eh viel Glück gehabt das nicht passiert ist.

Gruß Holli
BildBild
Arno
Beiträge: 11
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 20:03
Wohnort: Theley

Beitrag von Arno »

Hallo Leute,

war eine Sache von 10 Minuten. Das vordere Ritzel war komplett runter und lag unten seelenruhig im Gehäuse. Von der Sicherungsscheibe nirgends eine Spur?! An der Stelle steht jede Menge Öl. Ich bin gerade am suchen, was da für eine Dichtung hingehört, damit das Öl an seinem Platz bleibt und nicht im Gehäuse rumsabbert. Ne Idee oder Partnummer?
Habe zum Ausprobieren alles schön verschraubt (ohne Sicherung) und eine kurze Probefahrt gemacht. Naja sind dann doch 30 km geworden :?
Nochmals vielen Dank, ich hätte nicht geglaubt, dass die kleinste Sache die Ursache wäre.

Mit schmutzigen Fingern und breitem Grinsen grüßt Euch ein Ypvs-er aus dem Saarland.
:lol:
Arno
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das Öl kann dort nur entweichen, wenn das Ritzel fehlt. Vermutlich ist die Hülse hinter dem Ritzel etwas nach außen gerutscht und der Simmerring hat nicht mehr richtig abgedichtet.

Mach mal alles schön saubär, dann neues Sicherungsblech und vernünftig festschrauben.

Dann sollte es wieder OK sein.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Arno
Beiträge: 11
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 20:03
Wohnort: Theley

Beitrag von Arno »

Hallo Thorsten,

ich sage ja die Yami war noch nie auseinander. Auf den ganzen Microfishes im Netz, sieht man leider auch nicht alles. Aber wenigstens habe ich die Nummer vom Blechle gefunden. Das geh ich morgen bestellen.
Antworten