Neuer 2Takt-Motor für Snow-Mobil
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Neuer 2Takt-Motor für Snow-Mobil
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Das Prinzip ist erst einmal genial - wie wir ja schon seit 30 Jahren wissen.
Sehr positiv ist, dass sich ein professioneller Hersteller an etwas wagt was schon seit langem als "überholt" gilt.
Mit dem Ansatz wird es vielleicht auch wieder für Motorräder interessant.
Gruß Uwe
Sehr positiv ist, dass sich ein professioneller Hersteller an etwas wagt was schon seit langem als "überholt" gilt.
Mit dem Ansatz wird es vielleicht auch wieder für Motorräder interessant.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- kestrel401
- Beiträge: 627
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Ja die Snowmobiler sind eine sehr 2T-verwöhnete Gesellschaft,
offensichtlich wird es da mit den Abgaswerten nicht so dramatisch
gesehen wie bei den Motorrädern. Auch bei den Außenboard-Motoren
baut z.B. auch Yamaha fleißig 2-Takter, die so weit ich weiß auch
auf dem Bodensee zugelassen sind.
Ist eine interessante Lösung mit der Direkteinspritzung und der
zusätzlichen Anreicherung mit Frischgas bei hohem Leistungsbedarf.
Aber dass so ein Motor jemals eine Zulassung für ein Motorrad
bekommt kann man in der EU eh´ vergessen.
VG BBH
offensichtlich wird es da mit den Abgaswerten nicht so dramatisch
gesehen wie bei den Motorrädern. Auch bei den Außenboard-Motoren
baut z.B. auch Yamaha fleißig 2-Takter, die so weit ich weiß auch
auf dem Bodensee zugelassen sind.
Ist eine interessante Lösung mit der Direkteinspritzung und der
zusätzlichen Anreicherung mit Frischgas bei hohem Leistungsbedarf.
Aber dass so ein Motor jemals eine Zulassung für ein Motorrad
bekommt kann man in der EU eh´ vergessen.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Das ist ganz einfach zu begründen. Zweitaktmotoren kommen grade im Startverhalten wesentlich besser mit arktischen Temperaturen zurecht als Falschtaktmotoren.Bigbike-Hunter hat geschrieben:Ja die Snowmobiler sind eine sehr 2T-verwöhnete Gesellschaft,
offensichtlich wird es da mit den Abgaswerten nicht so dramatisch
gesehen wie bei den Motorrädern.
Mann stelle sich mal vor wenn die 3 Liter Motoröl in der Ölwanne stehen und Du drückst den Starterknopf. Das eh schon zähe Öl schleudert oben an die Zylinderlauffläche und wird hart wie Fett.
Ich kenne da jemanden der genau aus diesem Grunde im Winter mit dem Zweitakter in den Norden fährt. Der schleppt Jährlich Falschtaktende Mopeds an, weil da nix mehr geht. Wenn Du mit Deiner MT-09 bei -20° durch die Gegend fährst regelt Dir die EFI so viel Spritt in den Motor, dass Dir die Suppe aus dem Luftfilter wieder rausläuft

If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Ah ja, interessant, das wusste ich nicht, aber die Arctic Cat
wird auch mit Falschtaker-Motoren angeboten, dann kann es
ganz so schlimm auch nicht sein. Meine RD springt im Winter
auch nicht so gut an, man muss etwas "Überzeugungsarbeit"
leisten, aber das kann auch an der längeren Standzeit liegen.
Mit meiner Dose hatte ich eigentlich bei tiefen Temperaturen
auch keine Startprobleme, da kommt es halt viel auf eine gute
Batterie an.
VG BBH
wird auch mit Falschtaker-Motoren angeboten, dann kann es
ganz so schlimm auch nicht sein. Meine RD springt im Winter
auch nicht so gut an, man muss etwas "Überzeugungsarbeit"
leisten, aber das kann auch an der längeren Standzeit liegen.
Mit meiner Dose hatte ich eigentlich bei tiefen Temperaturen
auch keine Startprobleme, da kommt es halt viel auf eine gute
Batterie an.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
