Vergaser 1 a 2

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Lumatik
Beiträge: 16
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 14:04
Wohnort: Hannover

Vergaser 1 a 2

Beitrag von Lumatik »

Hallo liebe RD Gemeinde

Nachdem unsere RD 250 1 A 2 Bj. 77 wieder zusammen gebaut ist
habe ich ein Proplem mit den Vergasern.

Springt auf den ersten Tritt mit choke sofort an.
Nehme ich den Choke raus läuft der Motor und nimmt kurz Gas an,
geht dann aber aus.(läuft nicht im Leerlauf,mit choke alles super)

Sind die schlauchanschlüsse richtig angeschlossen.
Von den Schwimmerkammern jeweils ein Schlauch zum Lufi. Gehäuse.
Dann sind noch mittig zwei kleine Anschlüsse . Wozu dienen diese ?

Viele Grüße Louisa und Paps
Mein Herz schlägt im 2-Takt! (:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Könntest Du ein paar Bildchen machen?
Da kann man evtl. schon etwas drauf sehen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
der023ver
Beiträge: 118
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 19:00

Beitrag von der023ver »

Die Vergaser werden über diese beiden Anschlüsse verbunden, jedenfalls wenn du die beiden Anschlüsse meinst die zur Mitte zeigen und sich gegenüberliegen.

http://www.rd400.de/Technik/Technik709.html

Gruß,

Volkert
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn der Motor noch eine Weile weiter läuft und dann erst absackt, würde ich eher auf das Schwimmerniveau tippen. Benzinhahn und -schlauch kontrollieren, Schwimmerstand und natürlich auch nochmal die Schwimmernadelventile.
Der Choke wird ja über eine eigene Düse versorgt, die am Boden sitzt, da spielt das Niveau erstmal keine Rolle (ich nehme einfach mal an, dass das bei den Luftgekühlten genauso ist).

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Lumatik
Beiträge: 16
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 14:04
Wohnort: Hannover

Vergaser 1 a 2

Beitrag von Lumatik »

Vielen Dank für die Antworten.

Besonders die Detail Bilder von den Gasern.
Genau so habe ich die Vergaser auch angeschlossen.

Eventl. müssen sie ins Ultraschallbad.

Vielen Dank Louisa u. Paps
Mein Herz schlägt im 2-Takt! (:
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2987
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Tippe eher auf mangelnde Spritzufuhr, da er ja anspringt und zunächst Gas annimmt. Sind Benzinhahn und Spritfilter im Tank sauber und intakt? Kein extra Filter in der Leitung eingebaut? Leitung knickfrei?

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Lumatik
Beiträge: 16
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 14:04
Wohnort: Hannover

Vergaser 1 a 2

Beitrag von Lumatik »

Hallo.

Tank Benzinhahn Leitungen alles Top.
Die komplette RD war bis auf die letzte Schraube auseinander.
Ausser die Gaser.
Vor zwei Jahren mit Restauration angefangen.Da lief noch alles einwandfrei.
Vergaser wurden nur mit Reinigungsbenzin und Druckluft gereinigt.
Habe von einer Kugel im Leerlaufsystem gehört.
Wo sitzt diese?

Gruß
Mein Herz schlägt im 2-Takt! (:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vielleicht hilft dir das hier weiter. Ist aber 31K. Wenn du etwas runterscrollst, kommen noch mehr Bilder.
http://rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t ... highlight=

Wie ich eben beim Suchen gesehen habe, haben die Luffi-Vergaser wohl nur eine Kugel. Ist dementsprechend leichter zu finden. ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Lumatik
Beiträge: 16
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 14:04
Wohnort: Hannover

Vergaser 1 a 2

Beitrag von Lumatik »

So heute die Gaser nochmal zerlegt.

Beide Leerlaufdüsen wahren dicht.
Jetzt schnurrt der Motor wie am ersten Tag.

Viele Grüße.
Mein Herz schlägt im 2-Takt! (:
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wunderbar .... muss nur noch gutes Wetter kommen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1219
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Übers Wetter kann man hier im Voralpenland nicht klagen, ausser man ist Schifahrfreund. Seit Wochen blauer Himmel und Sonnenschein.. :-
Gruß
Hans
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Dann schick ich Euch mal das Dreckswetter von hier zu euch runter :mrgreen:

Ach, wenn das immer so einfach wäre.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1229
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Wenn Du wirklich saubere Vergaser willst dann gehe so vor.
http://rd250tuned.de/index.php/tippstri ... nabstimmen
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC YPVS 1WW
RD 125 '75
BMW S1000XR
Antworten