Steirisches Kernöl
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Steirisches Kernöl
Nun muss ich mal fragen wieweit dieses 2Taktöl bei Euch bekannt ist, obs angeboten wird u wieviel es kostet. Wers weiß.
Bei uns im Erzeugerland so 17-22E/lt, schwankt ein wenig.
Gruss Sigi
Bei uns im Erzeugerland so 17-22E/lt, schwankt ein wenig.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Steirisches Kernöl
Das beste Öl für alle Salate , besonders den Erdäpfelsalat .2-Takt-Sigi hat geschrieben:Nun muss ich mal fragen wieweit dieses 2Taktöl bei Euch bekannt ist, obs angeboten wird u wieviel es kostet. Wers weiß.
Bei uns im Erzeugerland so 17-22E/lt, schwankt ein wenig.
Gruss Sigi

Könnte baden im Kernöl .

http://www.steirische-spezialitaeten.at ... l-gga.html
Gruß
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Andi
BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Als Zweitaktöl kenn ichs nicht, hab aber noch ein-zwei Gebinde davon im Schrank. Kommt hervorragend auf Vogerlsalat.
Mein Steirischer Lieferant holt mir das immer auf Zuruf beim Kürbisbauern seines Vertrauens.
Im 2.WK gabs übrigens haufenweise wissenschaftliche Versuchsergebnisse zum Betrieb von Flugmotoren (DB601-605) mit Rizinus- und Olivenöl als Mineralölersatz. Irgendwo bei den Briten gibts da eine Archivseite, die ich aber seit Längerem nicht mehr finde.
Gruß
Hans

Im 2.WK gabs übrigens haufenweise wissenschaftliche Versuchsergebnisse zum Betrieb von Flugmotoren (DB601-605) mit Rizinus- und Olivenöl als Mineralölersatz. Irgendwo bei den Briten gibts da eine Archivseite, die ich aber seit Längerem nicht mehr finde.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.