meine RD beunruhigt mich auch ein wenig.
Habe meine neue Wiseco-Kurbelwelle montiert.
Nach dem 1. Anlassen lief sie einige Sekunden normal, dann fing sie an zu klickern. Nach ca. 7 -10km Fahrt ist das Geräusch komplett weg.
Es kommt eher von der linken Seite aber definitiv aus dem Motor.
Habe die Motorhalterungen schon gelöst und den Motor angelassen u. dabei gerüttelt, ohne Änderung. Kolben hatten 1/10 Spiel, also neue verbaut. Jetzt habe ich ca. 6/100 Spiel. Absolut keine Änderung des Geräuschs. KW-Lager haben kein fühlbares Spiel. Auspuffflansche hab ich perfekt abgedichtet, wurde net besser. Wenn das Wasser warm wird, ist das Geräusch noch da. Erst wenn das Gehäuse warm wird, und das dauert etwas länger läuft die Mühle ruhig. Ich denke irgendwie an Ausdehnung. Die Hauptlager haben einen Vitonring ausser das rechte, das hat eine ganz kleine Nase die ich in dem Spalt für den Pin positioniert habe. Die anderen hatten keine Nase. Ich hoffe dass ich da keine übersehen habe. Selbst wenn, das Geräusch passt nicht dazu. Ist denke ich pro Umdrehung einmal "tick".
Einen ganz abenteuerlichen Gedanken hatte ich auch schon
Können die Kurbelwangen (Gewichte) so ungenau gefertigt sein dass sie im kalten Zustand unten an Gehäuse hauen? Eine leichte Berührung würde da wohl schon ein lautes Geräusch verursachen. Wenn man das kalte Moped mit 1200 U/min laufen lässt, läuft sie länger ruhig als wenn man mal kurz 3000 U/min anlegt, dann klappert sie gleich.
Da sie halt warm super läuft, werd ich erstmal fahren u beobachten.
Einen anderen Kupplungskorb habe ich auch drin, das Geräusch kommt aber eher von links u. ändert sich auch nicht wenn ich die Kupplung ziehe.
Kaputte Hauptlager klingen doch nicht so, ausserdem waren die ganz normal.
Bin jetzt 750km gefahren ohne Änderung.
Beim Beschleunigen drehe ich sie mittlerweile auch hoch, passiert bis jetzt nix.
Munteres Rätselraten, ich hab keine Eingebung mehr.
LG Olli








