Deget Felgen - Festigkeitsgutachten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Deget Felgen - Festigkeitsgutachten
Hallo zusammen,
ich überlege die Felgen an meiner RD500 verbreitern zu lassen (hinten auf 4.75, u.U. vorne auf 3.50). G. Deget bietet hierzu ein Festigkeitsgutachten, jedoch "aus Altersgründen" kein Teilegutachten an. Hat jemand von Euch hierzu bereits Erfahrungen hinsichtlich Tüvakzeptanz gemacht (z.b. Eintragung bei regulärer Vorführung gelungen, Einzelabnahme notwendig, Abnahme insgesamt gescheitert) ?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
VG
Jochem
ich überlege die Felgen an meiner RD500 verbreitern zu lassen (hinten auf 4.75, u.U. vorne auf 3.50). G. Deget bietet hierzu ein Festigkeitsgutachten, jedoch "aus Altersgründen" kein Teilegutachten an. Hat jemand von Euch hierzu bereits Erfahrungen hinsichtlich Tüvakzeptanz gemacht (z.b. Eintragung bei regulärer Vorführung gelungen, Einzelabnahme notwendig, Abnahme insgesamt gescheitert) ?
Vielen Dank für Eure Einschätzung.
VG
Jochem
Hallo Jochem,
fahre auf meiner RD500 vorne 3.00x17 (??) und hinten 4,75x18 mit Bridgestone BT016.
Die Eintragung beim TÜV bereitete (2004 hinten und 2012 vorne) keine Probleme.
Den Vorschlag von Herrn Deget vorne auf 3,50x16 umzurüsten habe ich verworfen.
Auf der Motorradmesse in Köln haben mir verschiedene Reifenhersteller auch von der 16" Lösung abgeraten.
Alternativ kannst du auch andere Felgen in der RD fahren, bemüh mal die Suchfunktion.
Viele Grüße
Friedel
fahre auf meiner RD500 vorne 3.00x17 (??) und hinten 4,75x18 mit Bridgestone BT016.
Die Eintragung beim TÜV bereitete (2004 hinten und 2012 vorne) keine Probleme.
Den Vorschlag von Herrn Deget vorne auf 3,50x16 umzurüsten habe ich verworfen.
Auf der Motorradmesse in Köln haben mir verschiedene Reifenhersteller auch von der 16" Lösung abgeraten.
Alternativ kannst du auch andere Felgen in der RD fahren, bemüh mal die Suchfunktion.
Viele Grüße
Friedel
Hallo Arne und Friedel,
vielen Dank für Eure Antworten.
@ Arne: Was hat Dich die Einzelabnahme bei Deget gekostet?
@ Friedel: Wie fährt sie sich in der Kombination 17 vorn + 18 hinten? Ich habe mich noch nicht endgültig entschlossen, fühle mich aber in der aktuellen Kombi (120/80-16 ME 1, 150/70-18 ME 33) mit kleineren anderen Anpassungen (Wilbers Federn + Federbein, Lsl Lenkungsdämpfer, Anti-Dive abgeklemmt) sehr wohl. Fahre das Moped nunmehr fast 20 Jahre. Die aktuelle Reifenkombi ist nicht mehr möglich, daher bleiben folgende Alternativen: 1) Umbau auf 17-Zöller vorn + hinten => fährt ein Kumpel von mir (FZR-Gabel), gefällt mir optisch nicht besonders und die -auch hier im Forum oft beschriebenen- wesentlich besseren Fahreigenschaften kann ich nicht bestätigen. 2) Vorn 120 belassen und hinten auf 130 gehen (wahrscheinlich dann BT 45) => bin viele Jahre so gefahren, der 150er hinten bereitet eindeutig mehr Freude. 3) Neue Kombi 130/70-16 M3 auf 3.50 und 160/60-18 Z8 auf 4.75 => z.Zt. mein Favorit, aber leider sehr kostenintensiv...4) Auf die Suche nach ein paar schönen PVM Rädern gehen => schwierig...Nun bringst Du die Kombi vorn 17 + hinten 18 auf, über die ich ehrlich noch garnicht nachgedacht habe; kenne auch niemanden, der dies so fährt, wäre also super, wenn Du mal ein wenig aus dem "Nähkästchen" plauderst.
Vielen Dank & Gruss
Jochem
vielen Dank für Eure Antworten.
@ Arne: Was hat Dich die Einzelabnahme bei Deget gekostet?
@ Friedel: Wie fährt sie sich in der Kombination 17 vorn + 18 hinten? Ich habe mich noch nicht endgültig entschlossen, fühle mich aber in der aktuellen Kombi (120/80-16 ME 1, 150/70-18 ME 33) mit kleineren anderen Anpassungen (Wilbers Federn + Federbein, Lsl Lenkungsdämpfer, Anti-Dive abgeklemmt) sehr wohl. Fahre das Moped nunmehr fast 20 Jahre. Die aktuelle Reifenkombi ist nicht mehr möglich, daher bleiben folgende Alternativen: 1) Umbau auf 17-Zöller vorn + hinten => fährt ein Kumpel von mir (FZR-Gabel), gefällt mir optisch nicht besonders und die -auch hier im Forum oft beschriebenen- wesentlich besseren Fahreigenschaften kann ich nicht bestätigen. 2) Vorn 120 belassen und hinten auf 130 gehen (wahrscheinlich dann BT 45) => bin viele Jahre so gefahren, der 150er hinten bereitet eindeutig mehr Freude. 3) Neue Kombi 130/70-16 M3 auf 3.50 und 160/60-18 Z8 auf 4.75 => z.Zt. mein Favorit, aber leider sehr kostenintensiv...4) Auf die Suche nach ein paar schönen PVM Rädern gehen => schwierig...Nun bringst Du die Kombi vorn 17 + hinten 18 auf, über die ich ehrlich noch garnicht nachgedacht habe; kenne auch niemanden, der dies so fährt, wäre also super, wenn Du mal ein wenig aus dem "Nähkästchen" plauderst.
Vielen Dank & Gruss
Jochem
Hallo Jochem,
das Vorderrad an meiner RD500 ist auf 3,50x17" mit 120/70ZR17 umgerüstet.
Ich hatte vorher vorne den BT45 auf Originalfelge gefahren, aber nie so richtig Vertrauen dazu gehabt.
Mit dem 17" Umbau fährt sich die RD viel handlicher.
Der Umbau von Gerd ist auch eine Alternative, weitere Umbauten findest du hier im Forum.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung
Friedel
das Vorderrad an meiner RD500 ist auf 3,50x17" mit 120/70ZR17 umgerüstet.
Ich hatte vorher vorne den BT45 auf Originalfelge gefahren, aber nie so richtig Vertrauen dazu gehabt.
Mit dem 17" Umbau fährt sich die RD viel handlicher.
Der Umbau von Gerd ist auch eine Alternative, weitere Umbauten findest du hier im Forum.
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung
Friedel
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Ketzerische Frage: Passen die 18-Zoll-Raeder von der XJ900 vielleicht in die RD500? Dann koennte man die guten BT45 in 100er Breite vorne und 120 hinten fahren, die sich auch auf der 900er, der XJ650 und 750, der TR1 und aehnlichen Moppeds tausendfach bewaehrt haben.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo Friedel,
...sorry, muss nochmal nachhaken: Stammt die Felge 3.50x17 vorn von der FZ oder YZF? Passt aber doch nicht Plug and Play in die Original RD-Gabel, oder doch?
Gerd's Vorschlag ist natürlich auch interessant, bedeutet aber auch einen " größeren Eingriff". Bisher wollte ich eigentlich mit dieser 500er möglichst nah an der originalen Fahrwerksgeometrie bleiben und einen -radikalen- Umbau an einer anderen vornehmen, hab auch schon viele Teile, allerdings währt diese Vorhaben nun bereits 10 Jahre, ohne dass viel passiert ist
@ Georg: ...18er vorne sind mit -ansonsten- Originalsetup definitiv nicht zu machen.
Nicht einfach...
VG
Jochem
...sorry, muss nochmal nachhaken: Stammt die Felge 3.50x17 vorn von der FZ oder YZF? Passt aber doch nicht Plug and Play in die Original RD-Gabel, oder doch?
Gerd's Vorschlag ist natürlich auch interessant, bedeutet aber auch einen " größeren Eingriff". Bisher wollte ich eigentlich mit dieser 500er möglichst nah an der originalen Fahrwerksgeometrie bleiben und einen -radikalen- Umbau an einer anderen vornehmen, hab auch schon viele Teile, allerdings währt diese Vorhaben nun bereits 10 Jahre, ohne dass viel passiert ist

@ Georg: ...18er vorne sind mit -ansonsten- Originalsetup definitiv nicht zu machen.
Nicht einfach...
VG
Jochem
@ Georg Ketzerische Gegenfrage: warum sollte man auf schmalspurige 18 Zöller umbauen wenn man für den gleichen aufwand 17 Zoll haben kann ???
Mein Umbau auf die 5 Zoll Hinterfelge der YZF findest du bei den FAQ Themen.
Wurde von Silvio eingestellt der den Umbau auch so gemacht hat und sehr zufrieden ist.
Die komplette Front der YZF 750 ist so einfach da must du nur das Gabeljoch tauschen und schon passt das.
Gruß Gerd
Mein Umbau auf die 5 Zoll Hinterfelge der YZF findest du bei den FAQ Themen.
Wurde von Silvio eingestellt der den Umbau auch so gemacht hat und sehr zufrieden ist.
Die komplette Front der YZF 750 ist so einfach da must du nur das Gabeljoch tauschen und schon passt das.
Gruß Gerd
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Weil die sich auf den genannten Moppeds hervorragend fahren (fast) ohne das bescheuerte Aufstellmoment beim Bremsen in die Kurven hinein mit dem breiten 120er vorne. Fuer die Leistung und das Gewicht der 500er muessten sie auch ausreichend sein, denn die XJ900 hat auf dem Papier sogar mehr Leistung und ist sicher schwerer.RD Shang hat geschrieben:@ Georg Ketzerische Gegenfrage: warum sollte man auf schmalspurige 18 Zöller umbauen
Gruss,
Georg