Keine Leistung nach aufbohren

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Master Alex
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Konz

Beitrag von Master Alex »

Hallo,
<BR>hab meine 4LO aufbohren lassen und hab sie auch schon 250 km eingefahren. Wenn ich aber am Gasgriff dreh, dann dreht sie zwar hoch aber von der Leistung bin ich enttäuscht. (Zu hohe Drehzahl bei zu niedriger Geschwindigkeit)
<BR>Kann mir jemand sagen, ob dieser Zustand normal ist?
<BR>Der Händler hat mir NoName-Kolben mitgegeben wo auf der Packung nur RD350 draufgestanden hat. Haben die alle die gleichen Kolben?
<BR>Mein alter hatte eckige Öffnungen. Der neue hat kreisförmige Öffnungen. Falscher Kolben??
<BR>Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
<BR>Gruß Alex
<BR>
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Wo hast du das den machen lassen?
<BR>Welche Übersetzung hast du drauf.
<BR>Welche Bohrung hast du jetzt?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Master Alex
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Konz

Beitrag von Master Alex »

Hallo Helmut,
<BR>hab sie in St.Wendel aufbohren lassen bei K.W.Schmitt. Hab nur positives von ihm gehört. Kolben sind übrigens von PRM? oder so. Hab die Verpackung daheim.
<BR>Übersetzung ist original.
<BR>Bohrung ist die 2. Übergröße.
<BR>
<BR>Gruß Alex
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Bei 2. Übermaß kann man net grad von aufbohren sprechen.
<BR>Welche Empfehlung zum Einfahren hast du bekommen?
<BR>Lief sie vorher besser bzw. war die Endgeschwindigkeit höher?
<BR>Warum bist Du nicht gleich zu Collet?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Master Alex
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Konz

Beitrag von Master Alex »

Hab sie halt nach gut Gefühl eingefahren. Gut warmgefahren hab ich sie immer.
<BR>Kann leider nicht sagen ob sie vorher schneller lief. Das Problem ist, sie war vorher gedrosselt und jetzt hab ich noch Einzelluftfilter draufgeschraubt und die Bedüsung verändert.
<BR>(Leerlaufdüse 27,5 Original 22,5 und Hauptdüse 240 Original 220)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Also K&N-Filter drauf.
<BR>Da ist die Abstimmung nicht so einfach.
<BR>Die Drosselung im Krümmer ist aber draussen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Master Alex
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Konz

Beitrag von Master Alex »

Drosselung ist draussen. Mein Kerzenbild sieht ganz gut aus (hellbraun) und ab 6000 Umdrehungen läuft sie auch ganz stotterfrei.
<BR>Deswegen geh ich davon aus dass es Membranen liegen? Kompressionsverlust und so? Die sind nämlich Marke Eigenbau meines Vorgängers. Ich hatte auch immer einen nassen Luftfilterkasten.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Warum hast Du die Membranen nicht gleich erneuert?
<BR>Schmeiß die Eigenbauten raus und mach was ordentliches rein.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Master Alex
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Konz

Beitrag von Master Alex »

Muß ich dann mal wohl austesten. Hatte nur gedacht dass das so ne Tuningmassnahme wär und besser als die Originale. Weil: Steg ist weggeschnitten.
<BR>
<BR>Gruß Alex
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Hallo Master!
<BR>
<BR>Kommst du auch aus em Saarland???...man könnte ja mal ne RD-Tour fahren oder so?!Wenn du nicht mehr weiter kommst mit deinen Kolben frag doch mal wie schon weiter oben gesagt beim Collet nach oder bei Yamaha Klein Dillingen(<-frage ich immer,wenn ich nicht mehr weiter weiß!!)
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Olli,
<BR>bin zwar noch Pfälzer aber bis zur Grenze is es ja nicht weit(Trier). Danke für die Tips.
<BR>Wenn meine Mühle anständig läuft dann können wir ja mal nen Trip machen
<BR>Gruß Alex
Antworten