Bitte um Tipps: Tacho / Drehzahlmesser für Umbau einer 1a2

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Bitte um Tipps: Tacho / Drehzahlmesser für Umbau einer 1a2

Beitrag von Benway »

Hallo,

folgendes Problem:
Beim Umbauen einer RD 250 1a2 strebe ich "klassiche Racer-Optik" an.
(Ich weiß, machen alle, macht aber nichts :-) )
Das originale Instrument ist mir zu klobig, zudem hat der DZM einen Sturzschaden und ist seitlich angeschrammt.

Mein Traum wäre ein Rundinstrument. Das müsste natürlich der DZM sein.

Nur was dann mit dem Tacho? Der ist ja vorgeschrieben, Kontrollleuchte für Blinker und Fernlicht so weit ich nachgelesen habe auch ...

Ich bin auch digitalen Dingern nicht abgeneigt, nur sind mir die hübschen zu teuer. Finde ich nichts schönes, wird wohl ein minimal-Koso die mäßig schöne Lösung.

Daher die Frage:
- was habt ihr hübsches gemacht / gefunden?
- Kennt ihr ein Rundinstrument, welche Tacho und DZM vereint? (Natürlich möglichst klein ;-) )
- In der Oldtimer Markt war mal ein Motorrad mit einem Tacho drin, welcher aus zwei Zeigern bestand, welche abwechselnd auf die Fahrgeschwindigkeit aktualisiert haben (Sozusagen Weg über Zeit in Reinform). Ein Traum! Gibt es sowas als Zubehör? Wie heißt das?

Freue mich wie immer über alle Tipps und Anregungen,
viele Grüße!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Also ich find den hier geil:
http://www.louis.de/_1020b4c705cf5ad672 ... r=10034806

Alles drin was man braucht. Passt von der Grösse her auch in ein Gehäuse von SDR oder SRX.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hei,

der ist in der Tat nicht schlecht, ich hatte nur bei Koso geschaut!
Danke für den Tipp!

Der ist schonmal auf der Möglichkeitenliste schön weit vorne einsortiert :-)
Wenn man da ein Ziffernblatt in Alu zu fräst und einen schicken Metall-Zeiger macht ... könnte gut werden!

Was mir noch einen Ticken besser gefallen würde, wäre etwas altes, mechanisches ... aber das wird wohl ein Wunsch bleiben :-)

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Was hältst Du denn davon?
http://www.louis.de/_20c66e7197c8cf3c15 ... r=10034790

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hei,

nicht so viel um ehrlich zu sein. Muss ich zwei Armaturen machen, zudem muss ich extra irgendwo Kontrollleuchten platzieren.
Weiter hab ich Stummel dran, also deren vorgesehene Montage geht bei mir nicht.

Fährt hier keiner was altes, von einem anderen Motorrad kommendes?

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

da stimmt doch was nicht ... ist das außen der DZM oder der Tacho?

Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sieht so aus....ja. Musste wohl noch ne JL kaufen um auf die Zwölf zu kommen :lol: .
So sieht der aber Ok aus.

Die Tage hatte ich auf einem youtube Video ein Cockpit gesehen (blau beleuchtet) wo sich die Zeiger von rechts unten nach links bewegten.....also genau umgekehrt. Sachen gibts :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das ist KEIN DZM, das ist eine Geschwindigkeitsanzeige.

Speedometer (engl.) --> Tachometer (deutsch)
Tachometer (engl.) --> Drehzahlmesser (deutsch)

Auf der Skala ist x10 km/h dargestellt.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bansheee
Beiträge: 89
Registriert: So 9. Okt 2011, 13:20
Wohnort: Montabaur
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Bansheee »

Hi,

also ich habe den hier verbaut:

http://www.ebay.de/itm/Tacho-Tachometer ... 1c23863f4a

Von den Funktionen recht gut finde ich. Speichert alle Max. Werte automatisch ab und ist mit DZM.

Falls du kein passendes Rundinstrument findest ;)


Gruß
Ramon
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,
Musste wohl noch ne JL kaufen um auf die Zwölf zu kommen Laughing .
Nö, muss ich garnicht :-) "Giannelli Super-Trophy `89" ist schon dran :-)

Gefahren bin ich noch nicht, dafür fehlen noch zu viele Kleinigkeiten, ohne die es nicht geht, aber allein der Name sagt doch schon alles: Leistung nur jenseits von gut und böse :-)

Grüße!
Antworten