wo gibts den Athena Big Bore Kit 421cc zu kaufen ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 114
- Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
- Wohnort: 75196
wo gibts den Athena Big Bore Kit 421cc zu kaufen ?
wo gibts den Athena Big Bore Kit 421cc zu kaufen ? also in Deutschland oder in der EU ?
Danke...
Danke...
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Der hier behauptet damit 97 PS zu haben:
http://bansheehq.com/forums/index.php?showtopic=160079
Hier eine kleine Konversation zwischen einem bekannten US-Verkäufer der Kits und einem kanadischen Tuner:
http://www.rzrd500.com/phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=5253
Kurzform:
Die Zylinder sind als Ersatz und für normale Ansprüche ok.
Für Hi-Power gibt's Probleme.
An der RD sind die Auspuffe zu klein; da kommt das Potenzial der Zylis nicht raus.
Kunden beschweren sich über das gleiche Verhalten wie die Cheetah Cubs (Anmerkung von mir: ein "Loch" bei 5-6000, danach Power wie eingeschaltet)
Der hier sieht es ganz pragmatisch - den alten Sch... verkaufen und für das Geld statt Schleifen/Kolben den Kit drauf.
http://bansheehq.com/forums/index.php?showtopic=154000
http://bansheehq.com/forums/index.php?showtopic=160079
Hier eine kleine Konversation zwischen einem bekannten US-Verkäufer der Kits und einem kanadischen Tuner:
http://www.rzrd500.com/phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=5253
Kurzform:
Die Zylinder sind als Ersatz und für normale Ansprüche ok.
Für Hi-Power gibt's Probleme.
An der RD sind die Auspuffe zu klein; da kommt das Potenzial der Zylis nicht raus.
Kunden beschweren sich über das gleiche Verhalten wie die Cheetah Cubs (Anmerkung von mir: ein "Loch" bei 5-6000, danach Power wie eingeschaltet)
Der hier sieht es ganz pragmatisch - den alten Sch... verkaufen und für das Geld statt Schleifen/Kolben den Kit drauf.
http://bansheehq.com/forums/index.php?showtopic=154000
Zuletzt geändert von MK am Mo 30. Dez 2013, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Da sieht man mal wieder wo am meisten geld zu verdienen ist...ist ja echt albern wenn man teile aus den usa ordern kann und sie trotz doppelten transportkosten immer noch viel billiger sind....ich hatte extra den deutschen link genannt weil er es ja so will...ich würde das zeugs nie in europa kaufen bei den unterschieden
...zu dem kick kann ich nur sagen yeah....
...das ist DER spaß immer für mich gewesen...aber vielleicht macht ja ypvs auch spaß...ist eins der wenigen mopeds das ich trotz einiger jahre als profi nie gefahren habe...der einzige 2takt der mal auf meiner bühne landete war ne rgv 250...
Gruß Richard
...zu dem kick kann ich nur sagen yeah....

Gruß Richard
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der Kick ist eine Aussage für ein klares Leistungsloch VOR dem plötzlichen Leistungseinsatz. Das kann eine Auslaßsteuerung viel besser, wobei ab Drehzahl XXX auch die Power brachial anwachsen kann. Könnte man auch als "Kick" stehen lassen.
Mit 4mm Welle hat man mit Standardkolben schon 373ccm und mit Übermaßkolben 66er sinds dann schon 397ccm.
Mit dem JL Standardtopf hat man dann auch mehr Volumen und die Leistung sollte locker über Motor 70PS bei schonenden Drehzahlen unter 10.000 anliegen.
Also ist das in meinen Augen rausgeworfenes Geld mit den Athenas zumal man mit PV Und Standardzylindern immer besser dran ist.
WENN dann schon richtig investieren, was aber eine Baustelle wird und bleibt.
Gruß Holli
Mit 4mm Welle hat man mit Standardkolben schon 373ccm und mit Übermaßkolben 66er sinds dann schon 397ccm.
Mit dem JL Standardtopf hat man dann auch mehr Volumen und die Leistung sollte locker über Motor 70PS bei schonenden Drehzahlen unter 10.000 anliegen.
Also ist das in meinen Augen rausgeworfenes Geld mit den Athenas zumal man mit PV Und Standardzylindern immer besser dran ist.
WENN dann schon richtig investieren, was aber eine Baustelle wird und bleibt.
Gruß Holli


-
- Beiträge: 114
- Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
- Wohnort: 75196
danke für die infos dann lass ich es lieber, es geht um meine RD350 4l0. Eigentlich habe ich keine Zeit weil ich gerade den zweiten TDR Umbau mache. Aber meinem alten Nachbarn ist eingefallen er habe noch seit anfang der 90er Jahre eine alte RD im Keller stehen... nunja jetzt gehört sie mir
erste Hand seit 1993 abgemeldet 26tkm, org. Zylinder und Vergaser 49PS Version. Jetzt muss ich die auch noch restaurieren
bzw. habe sie über die Feiertage zerlegt, und nach drei Könige lass ich den Rahmen pulverbeschichten. Dekorsatz und andere Teile habe ich zumteil schon bestellt...



bzw. habe sie über die Feiertage zerlegt, und nach drei Könige lass ich den Rahmen pulverbeschichten. Dekorsatz und andere Teile habe ich zumteil schon bestellt...

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: