wo gibts den Athena Big Bore Kit 421cc zu kaufen ?

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

wo gibts den Athena Big Bore Kit 421cc zu kaufen ?

Beitrag von Zweitakthorscht »

wo gibts den Athena Big Bore Kit 421cc zu kaufen ? also in Deutschland oder in der EU ?

Danke...
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

150875308003
Das ist der 392cc satz von athena ...mit einer langhubkurbelwelle hats dann die 421cc...
Den satz gibts z.bsp. siehe oben bei ebay von nem händler in D
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

In USA bekommt man die für 650 Dollar was noch nicht einmal 500 Euro sind. Selbst inkl Porto und Steuer , wenn sie kommt, immer noch deutlich preiswerter.

Ich stehe da gerade vor dem selben Problem.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aber denkt dran......ihr habt da KEIN Powervalve (PV) und ein entsprechnend starker Kick ist nun der Fall bei solchen Zylindern. Sowas muss man mögen denn bei jedem hochdrehen kommt der. Das könnte lästig werden ,vor allem vor bzw. in den Kurven. Und das ist nicht ohne :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Was mich zusätzlich stören würde ist die Tatsache das die Dinger nur beschichtet sind. Das ist nix mit Schleifen wenn der Macken hat. Die Qualität soll auch nicht sooo pralle sein.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

Na ja, eine Beschichtung ist aber erstmal wiederstandsfähiger als eine Gußzylinderbüchse.

Die CHEATAHS sind da wohl die bessere Wahl.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Der hier behauptet damit 97 PS zu haben:
http://bansheehq.com/forums/index.php?showtopic=160079


Hier eine kleine Konversation zwischen einem bekannten US-Verkäufer der Kits und einem kanadischen Tuner:
http://www.rzrd500.com/phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=5253

Kurzform:
Die Zylinder sind als Ersatz und für normale Ansprüche ok.
Für Hi-Power gibt's Probleme.
An der RD sind die Auspuffe zu klein; da kommt das Potenzial der Zylis nicht raus.
Kunden beschweren sich über das gleiche Verhalten wie die Cheetah Cubs (Anmerkung von mir: ein "Loch" bei 5-6000, danach Power wie eingeschaltet)

Der hier sieht es ganz pragmatisch - den alten Sch... verkaufen und für das Geld statt Schleifen/Kolben den Kit drauf.
http://bansheehq.com/forums/index.php?showtopic=154000
Zuletzt geändert von MK am Mo 30. Dez 2013, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Da sieht man mal wieder wo am meisten geld zu verdienen ist...ist ja echt albern wenn man teile aus den usa ordern kann und sie trotz doppelten transportkosten immer noch viel billiger sind....ich hatte extra den deutschen link genannt weil er es ja so will...ich würde das zeugs nie in europa kaufen bei den unterschieden
...zu dem kick kann ich nur sagen yeah....;-)...das ist DER spaß immer für mich gewesen...aber vielleicht macht ja ypvs auch spaß...ist eins der wenigen mopeds das ich trotz einiger jahre als profi nie gefahren habe...der einzige 2takt der mal auf meiner bühne landete war ne rgv 250...

Gruß Richard
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Kick ist eine Aussage für ein klares Leistungsloch VOR dem plötzlichen Leistungseinsatz. Das kann eine Auslaßsteuerung viel besser, wobei ab Drehzahl XXX auch die Power brachial anwachsen kann. Könnte man auch als "Kick" stehen lassen.

Mit 4mm Welle hat man mit Standardkolben schon 373ccm und mit Übermaßkolben 66er sinds dann schon 397ccm.

Mit dem JL Standardtopf hat man dann auch mehr Volumen und die Leistung sollte locker über Motor 70PS bei schonenden Drehzahlen unter 10.000 anliegen.

Also ist das in meinen Augen rausgeworfenes Geld mit den Athenas zumal man mit PV Und Standardzylindern immer besser dran ist.

WENN dann schon richtig investieren, was aber eine Baustelle wird und bleibt.

Gruß Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Leistungsloch ist was anderes als eine spitze leistungskurve...ich steh eben drauf...;-)...jede jeck iss anders
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

danke für die infos dann lass ich es lieber, es geht um meine RD350 4l0. Eigentlich habe ich keine Zeit weil ich gerade den zweiten TDR Umbau mache. Aber meinem alten Nachbarn ist eingefallen er habe noch seit anfang der 90er Jahre eine alte RD im Keller stehen... nunja jetzt gehört sie mir :? erste Hand seit 1993 abgemeldet 26tkm, org. Zylinder und Vergaser 49PS Version. Jetzt muss ich die auch noch restaurieren :roll:
bzw. habe sie über die Feiertage zerlegt, und nach drei Könige lass ich den Rahmen pulverbeschichten. Dekorsatz und andere Teile habe ich zumteil schon bestellt...

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Man kann auch mal GLÜCK haben! :-) Schönes Maschinchen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »



Fährt ja recht flott
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Aber auch mal restaurieren, nicht wieder verbasteln wie die TDR :)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gregor490 hat geschrieben:

Fährt ja recht flott
Aber auch nicht auf Anhieb...war wohl zu kalt draussen für das Setup ;-) . Hört sich aber gut an das Mopped !




Gruß Holli
BildBild
Antworten