ich bin 19 Jahre alt, in etwas mehr als nem halben Jahr dann 20 und darf damit Motorräder mit mehr als 48PS fahren.
Zur Zeit fahre ich eine Yamaha XJ 550, mit welcher ich leistungsmäßig und fahrwerksmäßig eigentlich ganz zufrieden bin, leider ist dieses "sehr zuverlässige" Motorrad ständig kaputt.
Hatte es mir eigentlich gekauft, weil meine MZ ETZ auch dauernd kaputt war, aber nun habe ich die XJ wirklich zu sehr weiten Teilen repariert oder erneuert (u.A. Motorwechsel, Stoßdämpfer, Gabel, Lenkkopf, Cockpit 2x,Radlager, Auspüffe) usw.
Jetzt ölt der Motor entweder am Kettenspanner (hab ich aber eigentlich schon neu abgedichtet), oder an der Fußdichtung.
Außerdem hat die Lichtmaschine nen Problem.
So und da hab ich keine Lust mehr drauf.
Dazu muss man sagen, dass ich leider auf nen Blender reingefallen bin, kannte mich mit Motorrädern noch nicht so gut aus, sie stand auch gut da, aber es war doch sehr viel kaputt (hätte bei der gerissenen Ständeraufnahme schon hellhörig werden müssen).
Dafür braucht sie wenig Sprit, je nach Fahrweise zwischen etwas über 4 bis 5,5 bei Autobahn vielleicht 6L (dann geht aber das pendeln los).
Das Fahrverhalten ist auch gut, hab sie relativ weich abgestimmt.
Aber hier soll es ja um die RD 350 LC ohne Verkleidung gehen.
Ich fand dieses Motorrad, seit ich ein Mofa gefahren bin, schon immer klasse und wollte es immer mal fahren.
Ein super Sound, wunderschön und dazu ein 2 Takter!
Nun hab ich noch Geld von meiner Oma bekommen (Klassiker) und könnte mir eine RD 350 wahrscheinlich leisten.
Dabei würde ich eher etwas mehr für eine gepflegte Maschine ausgeben, kommt ja am Ende aufs gleiche raus (Reperaturen).
Aber ich zögere noch wg. folgenden Punkten:
1. Ich bin ausgezogen, hab kein Auto nur nen Fahrrad und nen Motorrad, folglich muss ich viele Pflichtfahrten machen, manchmal auch Kurzstrecke.
Diese Kurzstreckenfahrten würde ich natürlich nur machen wenn es nötig ist, aber wie übel nimmt einem das der RD Motor?
2. Wie empfindlich ist das Motorrad an sich, muss man da auch dauernd ran oder hat man bei einem Exemplar in gutem Zustand erstmal Ruhe?
Wie lang hätl so ein RD Motor?
3. Wie siehts mit dem Spritverbrauch aus, kommt man mit ca 6L hin? Da werden ja die unterschiedlichsten Sachen erzählt.
4. Mit meiner XJ 550 fahr ich gerne mal ab und zu auf Feldwegen, selten auch aus Spaß Wege die durch den Wald gehen, also schon vorgebene Wege aber etwas holprig, ist die RD 350 dazu in Ausnahmefällen zu gebrauchen?
5. Ganz wichtig: Kann man mit der RD 350LC auch bummeln? Ist der Motor nur fürs rasen gut? Denn ich fahre auch sehr gerne mal so mit 80 auf kleineren Straßen rum.
6. Es gibt ja verschiedene Modelle mit verschiedener Leistung (zahmere Steuerzeiten), sind die Unterschiede gravierend? Ich brauche jetzt keine absolute Höchstleistung, will ja nicht abgeworfen werden

7. Ich bin relativ groß (1,89cm), pass ich damit auf ne RD350LC? Bei meiner XJ 550 hab ich da keine Probleme.
Zu den Fragen sollte ich vielleicht noch anmerken (Haltbarkeit, Spritverbrauch), ich bin zwar jung, pflege meine Motorräder aber gut (inkl. Warmfahren), fahr auch relativ gesittet.
Aber das Motorrad ist auch ein Nutzfahrzeug für mich, was nun aber nicht heißt das ich mir den Tank mit nem Rucksack zerkratze.
P.S.: Ich hab schon Threads gelesen aber war nicht ganz genau das dabei was ich gesucht habe.