Laptop-beratung!

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Laptop-beratung!

Beitrag von Kröppchen »

Moin,
wir wollen uns einen neuen Laptop kaufen damit ich den alten bekomm und ich nicht dauernd die Ölfinger vom Ignitech Programmieren wieder abwischen muss!! :lol:

Das muss er können: Office Paket, ins Netz gehen, mal Filmchen von einer RD schauen,Bilder und so Sachen hochladen,dat wars...15 Zoll reicht.

Ich hab nicht die geringste Ahnung von so was.Deswegen wäre es nett wenn jemand da helfen könnte. :oops:

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Immer ne gute Adresse: notebooksbilliger.de

Wie wär's ev. mit einem Notebook & Tablet in einem ?
http://www.notebooksbilliger.de/ultrabo ... 322y2g06as
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ist stehe auf diese Quelle:

http://www.tb-computers.de/

Da hab ich schon min 4 Laptops für mich und Verwandschaft gekauft.

Was deine Anforderungen anbelangt ist vermute ich ein Thinkpad T400 ideal, der Bildschirm ist gut, der Laptop relativ klein, das Ding ziemlich unzerstörbar.
Hat ein Kollege von mir, und Schonung ist was anderes ... :-)

http://www.tb-computers.de/shop/noteboo ... el-co.html

Die Laptops welche ich bei TB gekauft hatte waren Leasingrückläufer, 2 davon sind ziemlich sicher nie zuvor gelaufen gewesen. Zustand war also immer alles andere als abgenutzt.

Ich rate zur Thinkpad T-Serie, das waren die, welche mal neu gut und teuer waren. Der Unterschied zur R-Serie ist groß. Wenn sowas, dann TXXX

Sind halt häßlich wie die Nacht die Teile, aber funktionieren einfach.

Wenn ich mir meinen Arbeitslaptop so ansehe ... (T500) .. der muss jetzt seit fast 5 Jahren jeden Tag mit mir zur Arbeit, läuft schätze 10h / Tag. Täglich.
Während Freunden und Bekannten aus Acer, Sony & Co-Laptops die Scharniere rausbrechen, die Tasten abfallen, alles vergammelt und abgegriffen wirkt, sieht mein schwarzer Klotz von ein paar Schrammen außen eigentlich noch aus wie am ersten Tag. Top!
Und ganz wichtig: die verbauen brauchbare Tastaturen.

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ein Nachtrag noch: meinem Vater hab ich ein altes Thinkpad T41 mit Ubuntu Netbook-Remix drauf hingestellt.

Das ist der erste Rechner, mit dem er uneingeschränkt klar kommt. Das Teil macht, was es soll. Startet in wenigen Sekunden, Office ist am Start, Filme laufen, Mails gehen ... was will man mehr?

Nachteil: Wenn du von irgendwelchen Windoof-Programmen abhängig bist, wird es aufwändig ...

Grüße II!
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Bei itsco.de gibts auch gebrauchte Hardware.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Windows Programme laufen auf Ubuntu unter Wine.
Kannst ja mal probieren, kost ja nix.

Habe hier ein Notebook HP EliteBook 6930p, Dualcore, 2GB.
Ist auch von ITSCO hat mich 169,- gekostet und alles läuft wunderbar.

Alternativ kannst du ja beide OS aufspielen geht auch ohne Probleme.

Gruß Günter
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Office... richtig zum schreiben oder nur mal um ein Dokument zu lesen ?
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Muss das Ding wirklich zum rumtragen sein oder wäre stationär auch ok ?

Ich habe mir in der Küche einen Mini-Android-PC hingepackt. Der reicht für das was Du oben beschreibst aus. Und man kann sogar noch Fernsehen schauen damit.

Mit Funktastatur, PC und TV (incl. DVB-T, DVD-Player hat das ganze 200 Euro gekostet. Seit dem schalte ich den Desktop - PC kaum mehr an (allgemein nur wenn ich Bilder bearbeiten muss)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Anderl hat geschrieben:Office... richtig zum schreiben oder nur mal um ein Dokument zu lesen ?
Um richtig zu schreiben nimmt man TeX oder meinetwegen LaTeX wenns komfortabel sein soll. Office war bei mir meist nur im Einsatz um das zu lesen was andere sich damit zusammengewürgt haben. ;-)))

Gruss,
Georg
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Mann super ,danke Jungs.

Aber ihr vergesst hier was entscheidendes: Ich hab da nicht viel Ahnung.

Tex oder Latex kenn ich aus der Pornobranche... :lol:

Das Ding soll laufen für das was ich beschrieben habe.Und es soll ein laptop sein.
Und Office ist okay,ich hab da eh keine Ahnung und will keine Experimente...
Mal ne excelliste und mal Briefe schreiben und so weiter.....
Bilder laden, drucken...

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Ein komplettes Officepaket ist bei Ubuntu dabei.
Damit kannst du vollwertig arbeiten und auch alle Dokumente von MS Office bearbeiten.
Ausserdem kannst du direkt aus deinem Dokument eine PDF Datei erzeugen.
Nicht schlecht wenn man was mailen will.

Probiers halt mal, kost ja nix.

http://www.chip.de/downloads/Ubuntu-32- ... 92231.html

Günter
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

leider ist mein gestern erstellter Eintrag futsch, interessant!
Hatte dir einen Link auf ein T41 zu 99 Euro eingestellt. Aufbereitet, vom Händler, mit legalem WinXP drauf. Sollte dich glücklich machen, einzig HD-Videos wirst du nicht abspielen schaffen.

Grüße!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Dann nimmst Du OpenOffice. Kostet legal nix und hat alles was Du brauchst.

Das hier ist so ein Teil was ich habe:

http://www.yatow.de/Android-Player-SMAR ... =mini%20pc

http://www.yatow.de/Android-Player-SMAR ... =mini%20pc

Wenn Dein Fernseher die passende Auflösung hat, kannst Du den sogar dort anschliessen und alles machen was Du mit einem Tablet oder Smartphone machen kannst (außer Spiele bei denen man das Gerät neigen muss).

Bedienbar mit z.B. dieser Tastatur (habe ich auch).: http://onlineshop.real.de/Touch-Tastatu ... 0B%C3%BCro

Wenn Du dann z.B. zattoo drauf machst, kannst Du normal übers I-Net Fernseh schaun (mit WLAN). Geht super.

Ebenso Videos abspielen oder z.B. Youtube schauen oder einfach i-Net surfen.

Für Android gibts auch Office-Lösungen und Drucken geht meine ich über diverse Clouds. Dann hat auch die NSA was davon.

Nur ganz so einfach rumtragen geht halt nicht wie beim Laptop.

Aber eine Überlegung wert.

Ciao
Anderl

PS: interessant ist auch, daß das Ding genauso wie Android-Smartphones funktioniert und das viele schon von den Handys kennen und können.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Sind zwar teilweise recht gute Vorschläge, aber ganz ehrlich: Das setzt in den meisten Fällen doch schon wieder Fummelei voraus.
Ubuntu ist zwar eine Alternative, aber wenn man sich damit nicht auskennt, kann es schon schwierig werden, manche Sachen zum Laufen zu bringen. Z.B. wenn ein Treiber nachinstalliert werden muss. So schön einfach wie bei Windows - CD rein und klick - ist das dann nicht mehr.
Genauso Lösungen zum Drucken suchen und Ähnliches halte ich schon für zu kompliziert, wenn jemand einfach nur den Ein-und-aus-Schalter bedienen will.
Lucas' Vorschlag hat was, aber XP wird nicht mehr supported. Wenn der Rechner überwiegend zum Surfen sein soll, würde ich davon eher abraten.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

du musst dich also entscheiden:
Möchtest du ein Projekt, also eine RD 350 YPVS mit SZR-Fahrwerk, + 10 mm Welle und Einspritzung, das alles für lau, und bestimmt fährst du damit total genial in 8 Jahren nach ein wenig Einstieg in die Materie,

oder

Möchtest du einen neuwertigen 4-Takt-Motorroller, welcher dich bei geringen Kosten so langweilig wie möglich, dafür jeden Tag, ans Ziel bringt :-)

Grüße!

PS: Preisrahmen ist wesentlich ...
Antworten