Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Polrad lackieren ?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
xj6-andi
Beiträge: 355
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Polrad lackieren ?

Beitrag von xj6-andi »

Hallo Experten :wink:

Darf man ein Polrad lackieren ( nur außen ) ?

Die Dinger sehen oft schon sehr rostig aus . :cry:

Hab heute eines mit der Drahtbürste gereinigt , sieht wie neu aus . :D

Damit es nicht bei längerer Lagerung wieder zu rosten anfängt möchte ich

es lackieren ( nur außen und ganz dezent mit wenig Lack ) .

JA geht oder NEIN muß blank bleiben ?????
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Vom magnetismus machts nix aus.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Man kann auch eine Unwucht reinlackieren...
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

... wie Du siehst kann man die unwucht auch rein diskutieren ;-)

Mal im Ernst: Magnetisch stört eine Lackschicht nicht.

Eine große Nase sollte nicht drin sein, aber selbst wenn, kannst Du sie ja glätten.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2996
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich täts einölen oder in nen öligen Lappen einwickeln um rosten zu verhindern. Natürlich nur feingewuchtetes linksdrehendes Öl verwenden! ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
xj6-andi
Beiträge: 355
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Danke für die Antworten

Auf der Drehbank mit Messuhr kontrolliert , kein Höhen und Seitenschlag .

Danach alles sauber lackiert ( wenig Lack :wink: )

Innen leicht eingeölt , fertig . :D

Sieht aus wie NEU . :shock:
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
yamralf
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

Beitrag von yamralf »

Ich habe meines vernickeln lassen!
Antworten