Verkleidung Reparatur AES

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Verkleidung Reparatur AES

Beitrag von dsuellwold »

Der Umfallschaden vom Vorbesitzer hat Spuren an der Verkleidung hinterlasen. Material AES ( ABS mit PA und PE Anteilen ).

Die vielen kleinen Schäden wurden erst bei der Demntage sichtbar. Schweißen mit weißen ABS Stäben und Einbetten von Edelstahlgitter ging ganz gut. Schweißen nur bis zur Hälfte der Wandung und aufpassen das es nicht zu heiß wird. ( Verformung auf der Sichtseite ). Die Risse habe ich am Endpunkt im Nichtsichtbereich mit 2,5 mm Loch aufgebohrt.

Kleine Fehlstellen konnte ich mit dem Schweißzusatz nachmodellieren. Das große Fehlstück war nicht einfach zu ersetzen , mit ABS Platten ( 2 + 3 mm besorgt ) ging das nicht wegen der starken Freiformflächen.
Eine 3D Schablone aus Baumarkt - Spachtel / Holz / Kleber / Gitter ( alles aus Resten ) diente als Basis für das GF Gewebe mit Kunsthatz.

GF Spachtel, Nassschleifpapier bs 1000 Körnung und weißer Glanzlack aus der Sprühdose sehen gar nicht so schlecht aus.

Die " vermackten " Stellen auspoliert und mit Sidolin Edelstahl Politur und als Finisch mit Autopolitur poliert ging schnell und überraschend gut.

Weitere Fotos folgen
Dateianhänge
DSCI0233.JPG
DSCI0233.JPG (49.35 KiB) 236 mal betrachtet
DSCI0247.JPG
DSCI0247.JPG (54.42 KiB) 236 mal betrachtet
DSCI0248.JPG
DSCI0248.JPG (51.75 KiB) 236 mal betrachtet
DSCI0252.JPG
DSCI0252.JPG (49.36 KiB) 236 mal betrachtet
DSCI0255.JPG
DSCI0255.JPG (55.64 KiB) 236 mal betrachtet
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Beitrag von dsuellwold »

Die PC Scheibe sah auch sehr schlecht aus: Krazer und Blinde Stellen. Auch das ging mit den genannten Hauhaltsmitteln sehr gut.
Dateianhänge
DSCI0266.JPG
DSCI0266.JPG (45.19 KiB) 232 mal betrachtet
DSCI0262.JPG
DSCI0262.JPG (41.05 KiB) 232 mal betrachtet
DSCI0265.JPG
DSCI0265.JPG (38.47 KiB) 232 mal betrachtet
DSCI0261.JPG
DSCI0261.JPG (39.1 KiB) 232 mal betrachtet
DSCI0259.JPG
DSCI0259.JPG (54.01 KiB) 232 mal betrachtet
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Beitrag von dsuellwold »

Jetzt das Endergebniss
Dateianhänge
DSCI0286.JPG
DSCI0286.JPG (59.94 KiB) 231 mal betrachtet
DSCI0270.JPG
DSCI0270.JPG (54.96 KiB) 231 mal betrachtet
DSCI0235.JPG
DSCI0235.JPG (51.19 KiB) 231 mal betrachtet
DSCI0269.JPG
DSCI0269.JPG (46.12 KiB) 231 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8845
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Schickes Pärchen ...
Sehen wir denn beide im nächsten Jahr beim Helmut?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Coole Arbeit Dieter! Sieht prima aus.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten