rd zulegen aber welche?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

rd zulegen aber welche?

Beitrag von Markus87 »

hallo leute ich wollte mir auf dauer einen zweitakter zulegen und wie es aussiht wird es dann eine rd weil mann für andere zweitakter keine ersatzteile mehr bekommt zb. ns 400 oder rg 500 welche rd oder andere zweitakter maschine wäre die beste variante ich will richtig druck und power haben würde mich über eure tipps freuen mfg markus
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Druck und Power?

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=22347

Bitte nicht falsch verstehen, aber die geht echt gut.

Gruß Günter
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Moin,

"Bremsscheiben getauscht, Stahlflex verbaut. "

von links nach rechts?
die laufen verkehrt rum!

Gruß
Holger
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

soll es günstig und pfelgeleicht werden (da denke ich so an alles mögliche luftgekühlte), oder darf es etwas kosten und ein wenig aufwändiger sein? Da würde ich mal nach einer RS 250 schauen ...

Grüße!
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Beitrag von Markus87 »

ich weiss nich ob ichg auf der rs 250 sitzen kann ich bin 1,93 meter groß mfg markus
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

bei deiner Größe ...

Vergiss:
- RD 250 / 400 AC
- RS 250 Replica
- RD 500 YPVS

Ich glaube da bleibt nur sowas wie eine RD 350 YPVS mit höherem Lenker ...

Also ich bin klein, für mich passen die Möppies top, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit längeren Beinen gut funktioniert ... dürfte stets zu der "Klo-Sitzposition" führen.

Grüße!
Zuletzt geändert von Benway am Fr 1. Nov 2013, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Joo .. das sehe ich auch so.
< 1,80 m funktioniert gut auf RD. Aber größer wahrscheinlich nur mit Rentnerrohr.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Kommt auch drauf an ob man lange Beine hat oder eher ein Sitzriese ist. -> Probesitzen. Ich bin zwar nicht ganz so lang (1,87), kann aber auf fast allen Moppeds gut sitzen incl der genannten RD500 oder z.B. der 600er Mädchenfazer die ja dafür bekannt ist dass man sich die Knie an den Tankkanten stösst.
ich will richtig druck und power haben
Dann müsste es wohl doch die 500er sein. ;-) Eine 350er Ypse ist aber wohl der beste Kompromiss zwischen Kaufpreis und Leistung.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Druck, Power und günstig und viel Teile?

Fang mit der RD350 YPVS an und bau dir erstmal das hier dran:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=21417
Jeder, der die Anlage bislang gefahren hat war sehr angetan (incl. mir). Die einfachste Plug&Play Lösung für deutlich mehr Druck.

Wenn Du dann viel mehr Druck brauchst und das Budget im RD500 Bereich liegt, such mal nach T-Rex bzw, Cheetah Cub Zylindern für die Banshee. Damit bekommst Du für grob 4000 Eur um die 100 Hinterrad Pferde - ist aber kein Plug&Play.

Wenn's mit Dienstleistung erwünscht ist und Zeit hat, frag mal beim MB (moto-boehmer.de), der hat in der Richtung was in Arbeit, kann aber dauern und kostet ggf. noch ein wenig mehr.

Für ganz abgedrehte macht z.b. Matoon Machines gefräste Gehäuse für 2 CR500 Liger-Zylinder oder 3 bzw. 4 Cheetah Cubs.
Da bestimmt nur der Wahnsinn und das Budget wie viel Druck dann anliegt.
Hält natürlich keine 50000 km, gell ?


PS: Im direkten Vergleich war meine RD350 in Oschersleben 2 s schneller als meine RD500. (Gleicher Fahrer, gleiche Reifen, vergleichbares Wetter)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Beitrag von Markus87 »

Die anlage klingt gut wie macht ihr das denn alle mit euren rd s die ab Baujahr 1989 sind und getunt sind wie bekommt ihr die Abgaswerte hin um die au zu bestehen mfg Markus
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

einfach eine RD von '85 nehmen ...
Oder von '77, oder '80 ...

Blos den Ärger sparen! Wenn du umfummeln magst, nimm etwas so altes wie möglich!

Grüße!
Markus87
Beiträge: 145
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 17:46

Beitrag von Markus87 »

Aber die 350 er ypvs stehen immer mit zb 50 ps drin und nicht mit 63 ps was ist anders andenen mit weniger lLeistung
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Abgaswerte sind nicht das Problem, es sei denn, Du willst was ab Baujahr 1990. Vielmehr die Lautstärke macht Sorgen. Und umso "neuer" der Rahmen ist desto schlechter siehts um Abgaswerte und Lautstärke aus.

Meine 1990er 1WW darf lt. meinen Infos einen Kohlenmonoxidausstoß von maximal 0,4 Volumenprozent haben. Das ist so grottenübel ,as man schon fast mit kaltem Motor und gezogenem Choke messen muss.

Die ersten Modelle wurden mit 50 PS ausgeliefert,konnte man dann auf 59 PS zulassen. Dann kam die 1WW noch hinterher mit max.63PS, musste man aber auch extra eintragen lassen. Eine 31k mit 1WW Motor hat also auch "63PS" wenn man es einträgt. Allerdings hatte keine Yppse jeh original 63PS sondern eher 50.

Aber es gibt ab 1983 YPVS Modelle und damit bekommt man auch alles ermöglicht (sofern dickes Sparschwein!) . Also richtig Druck weil der Banshee Kram passt und man bei 410ccm gut 100Ps rausbekommt, dazu Druck von unten.

Dazu hat man mit SB-Lenker auch genügend Platz auf der RD. Optisch passt man mit 170cm perfekt drauf, alles in größer ist vor nem Schaufenster gepiegelt proportionsmäßig unpassend :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Antworten