CDI? Servomotor?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
CDI? Servomotor?
Hallo nochmal,
habe jetzt einfach mal die Powerwalzen um 180° gedreht und siehe da!!! Man weiß ja nie, was der Vorgänger so alles gemacht hat.
Es zerreißt einen fast, wenn es richtig losgeht, aber leider nur manchmal. Die Walzen mögen vielleicht auch undichtigkeiten haben, ließen sich aber doch recht leicht verdrehen.
Da es natürlich gefährlich werden kann (ich wohne ja in HH), wüßte ich gern, wat nun wieder los ist.
liegt es
A an der Undichtigkeit
B am Servomotor oder vielleicht
C an der Steuereinheit
oder vielleicht auch D - an meinem Unvermögen? Ich hatte bereits berichtet, dass die Seilzugscheibe nach dem "Motor Aus über Schlüssel" nicht in die "Voll offen - Stellung" geht. Schalte ich aber die Zündung ein, geht er in diese Stellung.
Ich freue mich auf Eure Kommentare und schönes WE!
Kai
habe jetzt einfach mal die Powerwalzen um 180° gedreht und siehe da!!! Man weiß ja nie, was der Vorgänger so alles gemacht hat.
Es zerreißt einen fast, wenn es richtig losgeht, aber leider nur manchmal. Die Walzen mögen vielleicht auch undichtigkeiten haben, ließen sich aber doch recht leicht verdrehen.
Da es natürlich gefährlich werden kann (ich wohne ja in HH), wüßte ich gern, wat nun wieder los ist.
liegt es
A an der Undichtigkeit
B am Servomotor oder vielleicht
C an der Steuereinheit
oder vielleicht auch D - an meinem Unvermögen? Ich hatte bereits berichtet, dass die Seilzugscheibe nach dem "Motor Aus über Schlüssel" nicht in die "Voll offen - Stellung" geht. Schalte ich aber die Zündung ein, geht er in diese Stellung.
Ich freue mich auf Eure Kommentare und schönes WE!
Kai
Re: CDI? Servomotor?
Da habe ich ganz stark dein Verbindungsstück zwischen den Walzen in Verdacht. Da wird dann die rechte Walze machmal mitgenommen und manchmal nicht (und manchmal nur ein bisschen).Smokie hat geschrieben: Es zerreißt einen fast, wenn es richtig losgeht, aber leider nur manchmal.
Ich kann mich noch mit Schamesröte daran erinnern, wie ich an der Spinnerbrücke - Berlins größtem Motorradtreffpunkt - vor aller Augen fast vom Moped gefallen bin, weil die ausgerechnet in dem Moment mit voller Power kam und ich in eben diesem Moment einfach nicht damit gerechnet hatte.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Wie sich das verhält habe ich in dem anderen Fred beschrieben, imho solltest du übrigens mit einem Problem in einem Thread bleiben, das erhöht die Übersichtlichkeit. So muss man erst im anderen Fred nachlesen worum es nochmal ging.Ich hatte bereits berichtet, dass die Seilzugscheibe nach dem "Motor Aus über Schlüssel" nicht in die "Voll offen - Stellung" geht. Schalte ich aber die Zündung ein, geht er in diese Stellung.
Die Walzen mal auf Verdacht zu verdrehen halte ich für unsinnig. Nimm die Auspüffe ab und schau durch die Auslässe wie die Walzen stehen und ob die rechte synchron mitgeht wenn die linke hin und herbewegt wird. Wenn nicht, Verbindungsstück tauschen. Dann Züge richtigrum einhängen und die Einstellung mit dem 4mm Bohrer machen. In der Seilscheibe ist ein Loch, durch dieses muss in Stellung offen ein 4mm Bohrer gesteckt werden und der muss dann hinter der Scheibe in ein 2. Loch passen. Wenn nicht Züge passend verstellen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Danke, Danke
meine 31k ist von 85
Nur mal so zum Verständnis. Die Seilzugscheibe dreht sich im Uhrzergersinn auf "Zu" - richtig? Wenn dem so richtig ist, verschließt die Walze von unten kommend den Auslass!? Pötte abnehmen und gucken ist kein Thema. Um schlau daraus zu werden, muss ich aber Wissen, wie genau das ganze arbeitet. Die 180-Drehung habe ich nur gemacht, weil ich es schon mehrfach davon gelesen habe. Es hat ja auch Wirkung gezeigt.
meine 31k ist von 85
Nur mal so zum Verständnis. Die Seilzugscheibe dreht sich im Uhrzergersinn auf "Zu" - richtig? Wenn dem so richtig ist, verschließt die Walze von unten kommend den Auslass!? Pötte abnehmen und gucken ist kein Thema. Um schlau daraus zu werden, muss ich aber Wissen, wie genau das ganze arbeitet. Die 180-Drehung habe ich nur gemacht, weil ich es schon mehrfach davon gelesen habe. Es hat ja auch Wirkung gezeigt.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Soweit richtig.Die Seilzugscheibe dreht sich im Uhrzergersinn auf "Zu" - richtig?
Nein, die Walzen verschliessen von oben kommend den Auslass teilweise, also die Oberkante des Auslasses wird nach unten verschoben. D.h. wenn man in den Auslass guckt, sieht man die Walze im "Dach" des Auslasskanals. In Stellung offen muss die hintere Kante der Walze mit der Oberkante des Auslassfensters im Zylinder fluchten. In der Stellung passt auch der 4mm Bohrer durch das Loch in der Seilscheibe in das dahinterliegende Loch, zumindest ungefähr. Es gibt da Toleranzen die vielleicht ein paar PS kosten können, aber als Grundeinstellung reicht das.Wenn dem so richtig ist, verschließt die Walze von unten kommend den Auslass!?
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee