TDR 250 Felgenumbau

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

TDR 250 Felgenumbau

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Leute.

Ich möchte hier mal meine Erfahrungen zum Felgenumbau an der TDR mitteilen.

Nach einigem zögern hatte ich mich entschlossen die Felgen an der TDR von hinten 17 und vorne 18 auf hinten und vorne 17 Zoll umzubauen. Eine andere Schwinge wollte ich aber nicht verbauen. Diese musste original bleiben.

Nach dem Ausbau der Räder hatte ich die reinen Naben an HE Motorradtechnik in Freilassing geschickt. Dort haben mir die Leute dann die hintere Nabe in eine 4,25" Felge und die vordere in ein 3" Felge eingespeicht. Weiters schickte ich den Tacho mit, damit der Tacho an das 17" Vorderrad angepasst werden konnte. Mir war wichtig, dass die TDR ihr agiles Fahrverhalten durch zu breite Reifen nicht verliert. HE Motorradtechnik hat die ganzen Arbeiten innerhalb einer Woche durchgeführt. Bei den Reifen habe ich mich für die Conti Attack SM entschieden. Der ganze Umbau war sehr einfach und kann eigentlich von jedem selbst gemacht werden. Der 150er Hinterreifen wirkt nicht zu protzig zum Sonst eher schmal wirkenden Motorrad. Der Kettenschutz muß auch nicht bearbeitet werden. Hinten werde ich noch mit einer 1-2cm Heckhöherlegung experimentieren.

Nun zum Fahren:

Die TDR ist mit diesen Felgen noch agiler geworden und die Reifen haben einen unglaublichen Grip. Das Motorrad lässt sich noch lockerer fahren, da das schwammige der hohen Reifen von vorher komplett weg ist. Es geht bei Topspeed in schnellen Kurven absolut locker von der Hand und bringt einen enormer Zuwachs an Sicherheit. Das umlegen von einer engen Kurve zur nächsten geht eindeutig lockerer und schneller. Ein TDR Fahrer bei Helmut der diesen Umbau gemacht hatte, hat mich da ziemlich verunsichert, weil er meinte die TDR verliere ihre Agilität. Wie der zu diesem Ergebnis kommt ist mir schleierhaft. Genau das Gegenteil ist der Fall.

Bei der Optik muß ich noch was machen. Der goldene Bremssattel hinten und die goldgarbene Bremsscheibe passen nicht mehr zur den polierten Alufelgen. Vielen Dank an Willi der mir ein TZR Schutzblech verkauft hat, damit der Radius des Schutzbleches besser zum 17" Vorderrad passt.

Gruß Silvio

P.S. Die Conti Attack SM wären auch eine gute Kombination für die RD Umbauer wo 4,5 hinten und 3" vorne einbauen. Ich finde der Reifen ist ein Geheimtipp.
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hast Dir nun aber wirklich lange genug Zeit gelassen mit dem Umbau Silvio.

Wenn Du das 2MA Schutzblech dran hast kannst Du statt dem alten Alublech auch ein flaches, dickeres reinmachen um dem verwinden der Gabel etwas entgegenzuwirken.
Das goldene Bremszeug könntest Du glasstrahlen und ggf. anmalen. Der hintere Sattel ist aber an etlichen anderen Yamahas auch dran und in schwarz, silber und dunkelgrau zu finden.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Na ja Michael. Gut Ding braucht Weile.

Ich werde den Bremssattel umlackieren, weil ich diesen dann auch gleich überholen kann.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Silvio, ich kenne den Vergleich nicht, da ich das Moped schon während der Restauration auf 17" umgebaut habe. Ich finde die TDR einfach genial. Habe die letzten 5 Jahre ca. 12000 Kilometer mit ihr zurückgelegt. Bei einer der letzten Fahrten in der Schweiz fing mir bei hohem Tempo beim Anbremsen vor der Kurve in Verbindung mit welligem Belag das Hinterrad an zu springen. Ich werde mal in ein gutes Federbein investieren. Das Tachoeinschicken hättest Du Dir ersparen können. Die Taschoschnecke der TZR250 hätte identische Ergebnisse gebracht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hatte anfangs auf den Serienfelgen knubbelige K60 von Heidenau drauf. Der Vorderreifen hat aber ziemlich grosse Augen gemacht wenn man mal etwas kraftvoller verzögert hat.
Da aber schon nach ein paar Wochen 3 und 4.25x17 einzogen hat sich das gleich erübrigt. Bislang hatte ich Conti Attack SM und PiPo drauf, wobei sich hier der Conti besser anfühlt, insbesonders wenn es auch mal unter 20 Grad hat.
Möchte aber auch mal den Heidenau K80 ausprobieren.

Einen Agilitätsverlust hat man mit den 17-Zöllern keineswegs. Nur ist es nicht mehr so kippelig wie mit dem dünnerem und grösserem Vorderrad (in meinem Fall mit besagtem K60 in 90/90-18). Was definitiv für weniger Wendigkeit sorgt ist ein Umbau auf eine längere Schwinge. TZR 2MA wird gerne genommen weil P&P aber 40-50mm länger.
Bei einem Fahrwerksspezialisten ist ein Öhlins Federbein zu bekommen für die TDR, Wilbers ja sowieso. Gabel ist meines Erachtens bereits mit anderen Federn und Stabiblech brauchbar. Stulle hat sich hier gleich die Mercedes-Lösung gegönnt und die Seriengabel mit Cartridges ausstatten lassen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Michael.

Das die TDR mit der längeren Schwinge an Wendigkeit verliert hatte ich bei einer Probefahrt mit der TDR vom Thorsten bemerkt. Ich glaube, dass die 17" Kombi deshalb wendiger ist, weil das 18" Vorderrad sicher höhere Kreiselkräfte erzeugt.

Ich bin echt begeistert wie locker sich die TDR jetzt durch die Kurven führen lässt. Die FTE Bremspumpe und der R6 Sattel erzeugen auch ein deutlich besseres Feedback beim Bremsen. Echt geil.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Pumpe werde ich auch noch tauschen. Dosierbarkeit mit dem R6 Sattel fast null...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hab mir die FTE Pumpe auch ge-ebayt und auf die Rennschlampe (TZR) gespaxt, Druckpunkt ist super.
Die Optik weicht halt extrem von der Originalpumpe ab - ist TÜV mäßig ein wenig negativ, seit die Jungs für alles Dokumente brauchen.
Die Tommis propagieren im TDR Forum für die blue/gold spot Caliper 12er Pumpen.
Da werde ich wohl mal so ne von ner 4FL oder von einem Yamaha Roller testen. (Da sieht keiner von den Blaubekittelten noch ob das orischinool ist oder nicht)
Versuch macht kluch :!:
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Vom Yamaha Majesty 250 Roller sollte die Punpe auch funzen. 13mm..
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Hallo Silvio,

kannst Du mal Bilder einstellen und grob was zu den Kosten sagen?

Danke
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo.

Felgen mit Tachoangleichung 713,--
Reifen incl. Montage und wuchten 298,--

Fotos muß ich erst machen.

Gruß Silvio
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Passt preislich zu meinem Anbieter,
ich habe bei ABP 690EUR bezahlt (ohne Tachoangleichung - ich hatte noch ne Tachoschnecke einer FZR 600 rumliegen)
Link

Naben sind vorne original, hinten von Suzuki wegen der Schwinge
Felgenkränze sind von Behr (3.00 vorne 4,25 hinten)
Reifen: Conti Road Attack in 110/70 ZR 17 und 150/60 ZR 17


Achso Bilder:

Bild

Bild

und dann noch eins von Racepixx
Bild

Gruß Werner
Antworten