neue Vergaser welche

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

neue Vergaser welche

Beitrag von Eddi »

Hallo,
ich möchte meiner RD 1WX diesen Winter neue Vergaser spendieren,
was ist eure Meinung,mit welchen läuft die RD am besten.

gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

TM30 Eddi. Ich hätte aber auch noch gut laufende TM28SS liegen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo Thorsten,
wo liegt der Unterschied zwischen TM30 und TM28SS außer im Durchlass?
Wo liegen die Preise?

Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Große Unterschiede gibt es da nicht wirklich. Der 28er ist von der Bauform etwas kleiner, nicht so auffällig und lässt sich sehr schön abstimmen. Ich fahren die 28er auf der TDR, TZR, DT250 und vormals auch auf der RD350 Rennmopete. Dann habe ich den Motor aber sehr umfänglich aufgeblasen und fahre den Motor mit TM34.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich fahre eigentlich die orig 26er, habe aber auch einige Dellortos PHBH 30 versucht u billige OKO 30.
Die Delos kosteten beim leider verstorbenen Gottfried ca 90E, die OKOs ca 60.
Die delos sind leicht zu montieren, u passen vo u hi drauf, wie für die RD gemacht.
Bei den OKOs ist das Gasseil ein Prob, muss unten neu gefertigt werden, Nudelarbeit.
Alle leicht abzustimmen wie die 26er.

Da der Jannes kürzlich seine RD wieder in Betrieb nahm konnte ich sehen dass seine TMX 30 + V-Force in der Gasannahme besser sind, bei den selben --unmöglichen-- 30° Vorzündung.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

Hallo Sigi,
danke für deine Feedbeck,30° Vorzündung ist dass Serie oder warum unmöglich
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Es ist angeblich unmöglich.

Serie ist ca 12° bei 10t, da hab ich die 30 wegen der besseren Verbrennung, allerdings fahr ich sehr mager u mager braucht länger zum durchbrennen, bei zu fett wie die meisten fahren wär ich vorsichtig.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Eddi,

möchtest Du denn auch direkt mehr Leistung haben oder sollen die neuen Vergaser einfach nur die alten Vergaser ersetzen?

Vergaser mit mehr Leistung erfordern auch Anpassungsarbeiten und man muss sie abstimmen.

Also um auf den Punkt zu kommen........willst Du 3-4PS mehr + die Kosten und den Aufwand um die Dinger einzubauen ODER bleibst Du lieber original ,weil Du die RD eh nur 1500Km im Jahr fährst und die Schrauberei nichts für Dich ist :?: :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mehrleistung würde ich mir zunächst mit einer anderen Zündanlage generieren Eddi. Das ist kostenmäßig günstiger und beschehrt Dir auch ein + von guten 5PS und mehr...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Mit einer programmierbaren Zündanlage (Ignitech) haben wir nicht 1 PS mehr finden können und das nach etlicher Prüfstandsarbeit.

Mit einem grösseren Gaser aber auf Anhieb 4PS.

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Solche Aussagen kann man schlecht pauschal treffen, das wissen wir alle. Manche Zündungen sind eh am Ende, da macht jeder Austausch schon mehr Power. Schon eine neue ebay-Lima ist meist spürbar.

Mit Standard-Drehmoment Auspuff ist eine Ignitech fast wirkungslos. Das sieht dann mit guten Tuningauspuff wieder ganz anders aus, noch krasser wenn der Motor gemacht wurde und vor allem hoch gedreht wird.

Ich weis aber 100%ig das man mit dem gut abgestimmten 30er TMX 3-4 PS normal sind, das egal welcher Pott. Man hat von unten ab schon mehr Power die man auch ehrlich spürt.

Und wenn man bedenkt, das eine 250er RGV pro 125ccm einen 32-34er drauf hat, sind wir RD Fahrer mit 175ccm und 26er Gaser echt "wenig füllend" ausgestattet......das ist Körbchengröße A!!

Und Füllung ist alles :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Sinnloser Beitrag am Rande: Vor einigen Jahren bin ich einmal übern Platz mit einem aktuellen Wettbewerbscorsser, 125 ccm gefahren: 46er-Gaser ... :-)

Bringen bei der 350er größere Vergaser wirklich spürbare Mehrleistung ohne weitere Mods.?
Meiner Erfahrung nach hakt es immer an der Durchsatzfähigkeit des Membranblocks. Da ändern dann größere Gaser fast nichts.

Grüße!
Eddi
Beiträge: 369
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:37
Wohnort: Essen, Oldenburg

Beitrag von Eddi »

ich möchte untenrum mehr Power haben,bei mir ist unter 4000 nicht viel.
Dazu kommt daß ich die Abgaswerte meiner Gaser nicht mehr eingestellt bekomme,so das ich da eh was vorm Tüv machen muß.

Gruss Eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

gerade bei niedrigen Drehzahen funktionieren kleinere Vergaserdruchmesser besser als Große ...

Wie wäre es mit einer Renovierung der vorhandenen Vergaser mit Neuteilen?

Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann nimm doch einfach die GFK Membranplättchen von der Banshee (bekommste beim Meise und machen mehr Drehmoment) und nen Keystersatz aus dem ebay

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-Keyster-R ... 19e14778a1

Wenn Du schon so hohe Werte hast dann sollte der Bock extrem fett laufen. Das schafft normal KEINE RD.
Das Ding sollte dann auch 10L schlucken und logischerweise untenrum kaum ziehen.


Gruß Holli
BildBild
Antworten