Schalldämperwolle ja,oder nein

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Schalldämperwolle ja,oder nein

Beitrag von Max »

Hallo Leute

Meine 1A2 mit 350iger Zylindern und 1A2 Auspuffanlage fahre ich seit meinen RD- anfängen ohne Dämpferwollummantelung an den Schalldämpfern.

Nun erzählte mir ein angeblich kundiger ehmaliger Rd Fahrer, dass ich dadurch einen ziemlichen Leistungsverlust habe, da die Fuhre viel weniger Rückstau aufbaut... stimmt das...

Wenn ja, mit welchen Material umwickelt man am besten.

Wenn die Wolle dicht ist mit Ölkohle, zieht die Maschine doch kaum noch, außerdem soll sie mit Wolle auch heißer werden.

Ich habe früher mal gehört, dass man anstatt dem gelochten Rohr vor dem Endstück, ein geschlossenes Rohr mit 19mm Durchmesser einschweißen kann und dann noch die Quetschungen mit einem 5mm Loch aufbohrt um die Leistung zu verbessern.

Gibt es davon Erfahrungen im Forum

Gruß Max
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wenn ja, mit welchen Material umwickelt man am besten.
Ich habe mir damals dies hier geholt:
http://yambits.co.uk/exhaust-baffle-packing-p-839.html
http://yambits.co.uk/baffle-packing-wire-p-4689.html

Gruß
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

ich hab' das Zeug von Tante Louise genommen - tut's auch!

Und ohne Wolle ist der Auspuff doch bestimmt schweinelaut - nix für mich. Ich will auch morgen noch Mopped fahren dürfen...

Viele Grüße - Matthias
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Max
Es macht kaum unterschied weder für leistung noch krach ob die wolle drin ist oder nicht...
Gruß Richard
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Genau das entspricht auch meiner Erfahrung mit der 2R8. Mit oder ohne Wolle ist Geräusch- und Leistungsmäßig nicht so ohne Weiteres zu unterscheiden.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Ist auch meine Erfahrung. Einen Leistungsunterschied habe ich nie bemerkt. Ich habe Steinwolle und Draht genommen. Vom Geräusch her ist die RD ohne Wolle minimal härter im Klang, aber kaum lauter. Lochrohr dämpft ohne Wolle in einen Hohlraum gesteckt auch deutlich gegenüber einem glatten Rohr.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Antworten