Ständer schleift

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Ständer schleift

Beitrag von Mouser »

Hi Leute,

Nun ja hab' zur Zeit ein paar threads hier ,ok ok :). Bin grad dabei alle Wehwehchen bei meiner RD auszukurieren :),.

Also, noch ein kleines Problemchen:

Bei mir setzt der Seitenständer auf, nicht sehr schnell aber irgendwann sehr tief unten schon. Ist alles original, Ständer, Befestigung. Haben viele das Problem?

Lösungen? (Nach innen versetzen oder ähnliches)?

Danke

Gruss
Mouser
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Lass mal jemand neben dir herfahren, der beobachtet, was der Ständer während der Fahrt macht.
Ich tippe nämlich auf schlappe Federn. Sind auch wirklich beide Federn noch da? Auch die Innere Feder?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Jemand neben mir herfahren in voller Schräglage, der dann meinen Seitenständer zuguckt und nicht nach vorne schaut :)))

Klingt nach einer reifen Zirkusnummer :)) (nix für ungut, hab' mir das grad vorgestellt :)) ).

Jetzt mal im Ernst: Federn sind alle dran und auch straff, da klabbert auch nix, hab' ich nachgesehen.

Gruss
Mouser
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Doch nicht in Schräglage! Du scheinst mir ja nen ordentlichen Dachschaden zuzutrauen.
Der soll gucken, ob der auf Bodenwellen nach unten wippt.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

Beitrag von RD Baerchen »

Moin,

also Hauptständer Schleifen haben wir schon mal hin bekommen mit 2 Mann.
Ansonsten sind eher die Auspuffanlagen vor allem anderen dran.

Das der Seitenständer schleift wenn er oben anliegt halte ich für unmöglich,vorher
ist der Reifen über der Kante.

Von daher lass echt mal einen hinterher Fahren damit man sieht was da überhaupt schleift.

Also Ich hab Mich vor Jahren mal mit einer R1 gejagt und da hat nix geschliffen....Gott sei dank.

Gruss
Darius
Neuzugang für den Alltag YZF R6 RJ11
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

sonst noch die völlig indiskrete Frage: was wiegst du?

So 60 Kg-Menschen können sich einfach nicht vorstellen, was 120 Kg - Menschen alles zum Aufsetzen bringen ...
Einfach weil die Kiste wesentlich tiefer einfedert.

Ich hab da auch so einen Kumpel, der setzt sich auf egal was von mir drauf uns nölt rum, dass der Auspuff schleift, etc.
Dinge, die mir bei gleicher Fahrgeschwindigkeit nie passieren würden :-)

Viele Grüße!

PS: Mach doch einfach mal einen Kabelbinder um den Seitenständer zum Rahmen, dann weißt du, ob das was mit schlappen Federn zu tun hat ...
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1273
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Bei der 4L0 schleift erst der Ausleger des Hauptständers, dann die Lasche des Seitenständers ,dann derAuspuff.
Bin alles andere als dick.
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

@StVonix:

:)))) dachte ich mir schon

@Benway:

Wiege so 75kg, gute Idee mit dem Kabelbinder, dnke zwar dass die Federn ziemlich straff sind aber werd das mal versuchen.

Danke

Gruss
Mouser
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Schau doch mal unters Moped. Wenn da was aufsetzt, siehst Du es doch sofort an den frischen Schleifspuren.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

@Rd Thorsten:

Ja seh ich und zwar am Seitenständer ;)


Gruss
Mouser
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Re: Ständer schleift

Beitrag von wiba »

Mouser hat geschrieben:Hi Leute,

Nun ja hab' zur Zeit ein paar threads hier ,ok ok :). Bin grad dabei alle Wehwehchen bei meiner RD auszukurieren :),.

Also, noch ein kleines Problemchen:

Bei mir setzt der Seitenständer auf, nicht sehr schnell aber irgendwann sehr tief unten schon. Ist alles original, Ständer, Befestigung. Haben viele das Problem?

Lösungen? (Nach innen versetzen oder ähnliches)?

Danke

Gruss
Mouser
Sach mal wie fährst denn du wenn der Seitenständer aufsetzt??? :shock:
Mach mal Bilder von deinen "Schleifspuren" vielleicht löst sich das Problem dann schnell auf.
Seitenständer aufsetzen geht bei der RD nur mit auf die Fresse legen. :lol:
Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

hihi
Beim Auf-die-Fresse-legen hat mein Seitenständer gekratzt. Was muss ich ändern? :twisted:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dann kann es sein, dass der Rahmen total verzogen ist, weil der Ständer seitlich so weit raus steht. :wink:

Oder Du hast einen falschen Ständer montiert. :? Oder zu wenig Luft auf den Reifen. :)

Foto hilft natürlich auch....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schon mal dran gedacht, dass er ev. einfach schräg genug fährt?

Vor Jahrhunderten, als ich meine 31K noch original fuhr, hat nach Entfernung des Hauptständers auch die Spitze vom Seitenständer aufgesetzt.
Da habe ich die Nut am Rahmen mit der Flex tiefer gemacht und Ruhe war.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

Beitrag von RD Baerchen »

Hi,

Du schreibst selbst : nach Entfernung des Hauptständers

Ich schliesse Mich den anderen an das es selbst mit dem BT 45 nicht geht weil einfach ihrgendwann ein Punkt erreicht ist wo der Reifengeometrie ein Ende gesetzt ist.

Ich hab den BT 45 mal durch einen brisannten Fahrfehler auf der Kante gehabt und das Mopped grade mal so gefangen.

Aber selbst da hatte Ich mit Meinen damals fast 80 Kg nichts aufgesetzt.

Es bliebe noch die Möglichkeit das sein Federbein für die Tonne ist und die Gabel zu weit eintaucht,das würde Ich bei einen 75 Kg Mann der völlig schmerzfrei unterwegs ist für möglich halten.

Aber selbst dann muss man schon Fahren nach dem Motto man habe eh nichts mehr zu Verlieren.

Gruss
Darius
Neuzugang für den Alltag YZF R6 RJ11
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
Antworten