Welchen Kompressor braucht man ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Welchen Kompressor braucht man ?
Nach nicht mal 15 Jahren ist mein Billig-Kleinkompressor abgeraucht und jetzt soll ein "vernünftiger" her.
Was habt ihr so für Erfahrungen, was man so braucht ?
Hauptanwendung ist natürlich Reifen füllen, soll aber alle Jubeljahre mal Lacken und Sandstrahlen.
Ggf. auch Druckluftwerkzeug wie Schleifer oder Schlagschrauber.
Platz ist nicht so riesig vorhanden, also wenn mgl. etwas kleiner ...
Was habt ihr so für Erfahrungen, was man so braucht ?
Hauptanwendung ist natürlich Reifen füllen, soll aber alle Jubeljahre mal Lacken und Sandstrahlen.
Ggf. auch Druckluftwerkzeug wie Schleifer oder Schlagschrauber.
Platz ist nicht so riesig vorhanden, also wenn mgl. etwas kleiner ...
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich habe mir vor einigen Jahren ein Zweizylindergerät gekauft. 50 Liter Kessel. Abgabeleistung ca. 250 Liter. Reicht auch zum Strahlen, grade so. Ich hatte das Gerät gebraucht gekauft. Räder habe ich abmontiert und das Ding im Keller an die Wand geschraubt. Leitung schön nach draußen gelegt. Da macht er nicht so viel Krach. Zweizylinder ist aber von Haus aus schon recht "leise". Ich würde mir das nächste mal ein Gerät mit größerer Abgabeleistung kaufen. Beim Strahlen muss man teilweise etwas warten bis die Druck wieder stimmt. Kauf da ruhig was leistungsstärkeres, vermutlich wird es ja der letzte Kompressor sein den Du Dir kaufst. Heute würde ich in die Richtung tendieren:
http://www.ebay.de/itm/KFZ-Kompressor-5 ... 484154e74b
http://www.ebay.de/itm/KFZ-Kompressor-5 ... 484154e74b
If it isn`t smokin it`s broken!




- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Ich hab einen Einhell BT AC 250/50. 50L Kessel, 250L Ansaugleistung, 8 Bar. Pumpt Reifen auf, bläst Lufis aus, löst Kupplungsmuttern mit dem Schlagschrauber. Kleine Teile lackieren oder strahlen müsste imho auch gehen. Evtl kannst Du den Kessel von dem alten Kompressor als Zusatzspeicher dazuklemmen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Zum Strahlen muss man schon richtig Leistung haben 280 l pro Min. sollte schon mindestens sein, denn sonst kann man das vergessen. Nicht zu vergessen die passende Strahlpistole und Strahlmittel dazu. Da gibt es gehörige Unterschiede. Bei göberem Strahlmittel muss man auch eine größere Düse haben und entsprechend mehr Luftleistung.
Lackieren sollte nicht so das große Problem sein, da die Lackierpistolen in der Regel bis max. 3 bar gehen und dadurch auch die Luftleistung ausreichend sein sollte.
Gruß Uwe
Lackieren sollte nicht so das große Problem sein, da die Lackierpistolen in der Regel bis max. 3 bar gehen und dadurch auch die Luftleistung ausreichend sein sollte.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Georg, ich wollte damit nur sagen, dass man zum Strahlen die Luftleistung nicht außer Acht lassen sollte. Ich hab es mit 180 l/min und einer sehr kleinen Düse probiert und da kam gar nix vernünftiges bei raus. Nächster Versuch war 240 l/min - nicht Ansaugleistung sondern Liefermenge - und auch das war sehr grenzwertig. Was man dann damit strahlt ist egal, wenn vorne nichts raus kommt bringt es nix.
Mit dem was Thorsten oben gepostet hat, hat man sicher eine bessere Chance das Strahlmittel sinnvoll zu verjubeln - natürlich nur sofern man keine Kabine hat
Gruß Uwe
Mit dem was Thorsten oben gepostet hat, hat man sicher eine bessere Chance das Strahlmittel sinnvoll zu verjubeln - natürlich nur sofern man keine Kabine hat

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Zufällig wird das Sandstrahlen mit dem Ding heute zum erstenmal getestet. Meine Freundin ist ja Glaserin und muss ab und zu ein paar kleine Scheiben strahlen. Sind aber nur bierdeckelgross oder kleiner, das wird mit dem Luftvorrat hoffentlich gehen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Die Strahlkabine ist diese hier: https://www.guede.com/cgi-bin/twinkleco ... mitcount=0& (Eine Güde Sandstrahlkabine P1, falls der komische Link nicht funzt. Luftbedarf: 150 l/min. zul. Höchstdruck: 8 bar Arbeitsdruck: 6 bar) Die Pistole hat ein 5mm Düse, Strahlgut sieht für mich wie Quarzsand aus. Druckminderer am Kompressor auf 6 Bar eingestelllt.
Ergebnis: Wenn der Kesseldruck von 8 auf 6 Bar gefallen ist springt der Kompressor an und hält dann tatsächlich gerade so die 6 Bar. Nach einigen Minuten fängt der Verdichter aber an, nach "warm" zu riechen... Also imho für den Hobbybereich, wenn es wirklich nur alle Jubeljahre mal vorkommt, geradeso ausreichend. Bevor ich mir einen 500 EUR Kompressor hinstelle lasse ich den kleinen lieber zwischendurch mal abkühlen.
Gruss,
Georg
Ergebnis: Wenn der Kesseldruck von 8 auf 6 Bar gefallen ist springt der Kompressor an und hält dann tatsächlich gerade so die 6 Bar. Nach einigen Minuten fängt der Verdichter aber an, nach "warm" zu riechen... Also imho für den Hobbybereich, wenn es wirklich nur alle Jubeljahre mal vorkommt, geradeso ausreichend. Bevor ich mir einen 500 EUR Kompressor hinstelle lasse ich den kleinen lieber zwischendurch mal abkühlen.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Danke Jungs.
Da wird es wohl ein Gebrauchter werden.
Neue mit Abgabeleistung > 300 liegen gleich bei 500 aufwärts.
Was ein Kompromiss wäre:
http://www4.westfalia.de/shops/werkzeug ... ac_kit.htm
Da wird es wohl ein Gebrauchter werden.
Neue mit Abgabeleistung > 300 liegen gleich bei 500 aufwärts.
Was ein Kompromiss wäre:
http://www4.westfalia.de/shops/werkzeug ... ac_kit.htm
Hi,
den gleichen habe ich vor ca. nem Jahr unter dem Namen Herkules VDC/50 CM3 für 220V mit 2,2Kw gekauft beim Bauhaus für 229 Eur incl. Druckluftwerkzeugpaket gekauft.
http://www.ebay.de/itm/Kompressor-Druck ... 4ac5694f75
Taugt zwar wesentlich mehr als mein alter Güde Einkolbenkompressor, aber der Weisheit letzter Schuß ist das Ding auch nicht.
Insbesondere beim Druckluftschleifen im Zyli geht der etwas in die Knie und ist permanent am arbeiten.
Hält dabei gerade mal so 5-6bar Arbeitsdruck.
Für meine Zwecke somit gerade mal so ausreichend.
den gleichen habe ich vor ca. nem Jahr unter dem Namen Herkules VDC/50 CM3 für 220V mit 2,2Kw gekauft beim Bauhaus für 229 Eur incl. Druckluftwerkzeugpaket gekauft.
http://www.ebay.de/itm/Kompressor-Druck ... 4ac5694f75
Taugt zwar wesentlich mehr als mein alter Güde Einkolbenkompressor, aber der Weisheit letzter Schuß ist das Ding auch nicht.
Insbesondere beim Druckluftschleifen im Zyli geht der etwas in die Knie und ist permanent am arbeiten.
Hält dabei gerade mal so 5-6bar Arbeitsdruck.
Für meine Zwecke somit gerade mal so ausreichend.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Die Abgabeleistung wäre mir da auch zu gering.
Kauf Dir einen Größeren. Gebraucht kannst Du die Dinger oft bei Ebay für kleines Geld bekommen. Da bekommst Du für 2-300 Euro schon was vernünftiges in groß. Muss ja nicht immer gleich was Neues sein, oder? Einfach ein wenig Zeit nehmen und ab und an mal schauen.
Kauf Dir einen Größeren. Gebraucht kannst Du die Dinger oft bei Ebay für kleines Geld bekommen. Da bekommst Du für 2-300 Euro schon was vernünftiges in groß. Muss ja nicht immer gleich was Neues sein, oder? Einfach ein wenig Zeit nehmen und ab und an mal schauen.
If it isn`t smokin it`s broken!



