Temperatursensor undicht

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Temperatursensor undicht

Beitrag von Mouser »

Hi Leute,

Krieg den temperatursensor einfach nicht dicht, ist immer feucht drum rum oder kommen sogar ein paar Tröpchen raus.

Teflonband hilft nichts.

Kommt das Ding eigentlich ganz rein bis zum Anschlag? geht zum Schluss (fehlen vielleicht noch 3 Umdrehungen) arg schwer, fürchte das Ding abzureissen.
Danke

Gruss
Mouser
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

Niemand? :((

Hab's jetzt mit loctite 542 (Gewindedichtmittel) probiert.

Ist auch nicht 100% ig dicht.

Weiss sonst jemand Rat?

Ps: Den Sensor muss man den bis zu7m Anschlag eindrehen??

Geht zum Schluss ziemlich schwer, fehlen noch so 2-3 Umdreh.

Ps2: Hatte einen Thermosensor gekauft(als ich die rd kaufte war ein Koso tacho verbaut) mit der Nr 11h.83591-00 (86'er 1ww), hatte ebenfalls eine 1ww temp. anzeieg eingebaut.
Diese hatte immer "normal funktioniert", war jetzt hin, hab eine 31k wasseranzeige verbaut (83'er). Diese zeigt jetzt sehr schnell Höchstemperatur an.

Gibt es Unetrschiede bei den Temp. sensoren mit den Baujahren?

Danke

Gruss
Mouser
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es gibt da meiner Meinung nach 2 verschiedene Sensoren. Die einen schraubt man normal rein (meist 31k) und die anderen z.B. 1WW sind konisch,dichten von alleine ab. Die sollte man natürlich nicht versuchen reinzuballern, son reisst was auf oder ab :wink: .
Muss man also sehen, was man da für einen Sensor/Fühler hat.

Bei beiden muss man aber meist im gebrauchten Zustand mit Dichtmitteln arbeiten,meiner war auch mal undicht. Du musst aber auch versuchen, beide Gewinde sauber zu bekommen sonst hat es das Dichtsilikon zu schwer.

Bei mir war es dann auf Anhieb dicht.

Von den Angaben her bis ins Cockpit zum Temperaturgeber kommen da schon mal Unterschiedliche Werte an. Ich habe verschiede Fühler mit komplett anderen Angaben auf den Fühlern selber. Und weil das so mondmäßig war, verbaue ich nur noch digitale Anzeigen von Koso. Da sieht man auch, wenn sich was tut.

Gruß Holli
BildBild
Mouser
Beiträge: 71
Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:07

Beitrag von Mouser »

ok :) Dank dir Holli,

Glaub ich hab' den 1ww (ist konisch), und die 31k wasseranzeige.

Versuch mal einen 31k sensor irgendwoher zu bekommen.

Gruss
Mouser
Antworten